Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Backformen aus Metall und Silikon reinigen

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 11.02.2018 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.

Backen macht Spaß! Ob Plätzchen, Muffins oder Blechkuchen: Mit einem Grundteig aus Mehl, Zucker und Stärke lassen sich Leckereien kreieren, die deinen Gaumen verwöhnen. Doch leider gibt es einen Wermutstropfen: Du musst nach dem Backen die Backform reinigen. Wie du dabei am besten vorgehst, hängt von dem Material deines Küchenutensils ab.

Ein köstlicher Kuchen aus dem Backofen lässt bereits das Wasser in deinem Mund zusammenlaufen, wenn er noch warm seinen intensiven Duft in der Küche verströmt. Ein wenig bleibt von ihm jedoch stets an der Backform haften, weswegen du diese nach dem Backen unbedingt reinigen musst. Dies solltest du der Hygiene zuliebe tun. Außerdem können selbst feinste Teigreste Schimmel verursachen und Ungeziefer anlocken.

Backformen reinigen ja nach Material

Es hilft alles nichts: Nachdem der Kuchen auf dem Teller ist, geht es an die Putzarbeit. Hier sind hilfreiche Tipps für kleine und große Hobbybäcker.

Beim Sauberhalten der Backformen unterscheiden wir:

Backformen aus Metall

Der Klassiker sind Backformen aus Metall* . Schon deine Urgroßmutter dürfte sie verwendet haben. Häufig sind sie aus Aluminium und haben Antihaftbeschichtungen. Sie reinigst du am besten mit der Hand. Dafür kommen zum Einsatz:

Achtung: Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel wie Scheuermilch, raue Bürsten oder Vergleichbares verwenden, da die Form ansonsten Schaden nehmen kann.

Backformen reinigen in der Spülmaschine

Backformen aus Silikon

Du setzt auf die Formvielfalt von Keine Produkte gefunden.? Dann hast du das Glück, dass du diese in die Spülmaschine stellen kannst. Spülmittel und Wasser reichen aus, wenn du sie mit der Hand putzt. Vielleicht ist dir bereits aufgefallen, dass sich mit der Zeit trotz Reinigung ein fettiger Film auf ihnen bildet. Dies ist normal und beeinträchtigt das Backvergnügen nicht. Möchtest du ihn trotzdem entfernen, gelingt dir das so:

  1. Topf mit Salzwasser aufkochen
  2. Silikonform für einige Minuten in das heiße Salzwasser geben
  3. Backform vorsichtig herausnehmen und kalt abspülen
Backformen reinigen aus Silikon auskochen

Ob Silikonbackform oder Metallbackform: Das Reinigen dieses Küchenutensils ist gar nicht schwer. Du kannst dir die Arbeit zusätzlich erleichtern, indem du den Küchenteig nicht direkt in die Metallform oder auf das Blech gibst, sondern Backpapier*  einsetzt. Außerdem solltest du die Metallformen nach dem Abwaschen gut abtrocknen. Ansonsten drohen Rostschäden, die einen Neukauf der Backform erforderlich machen können.

Online-Bezugsquellen

Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:

Städter Backform, Metall, grau*
  • Antihaft-Beschichtung
  • Inhalt: 3800 ml
Frosch Aloe Vera Spül-Lotion, sensitives Handgeschirrspülmittel, sehr gute Hautverträglichkeit, 500 ml*
  • kombiniert hautpflegende eigenschaften und optimale fett- und schmutzlösekraft durch pflanzliche tenside - mit aloe vera-extrakt.
  • glänzend sauberes geschirr.
WS-Pro 3er Pack XXL Autoschwamm gelb 220 x 100 x 60 mm*
  • Schonende und sanfte Reinigungsleistung
  • Mühelose Reinigung starker Verschmutzung
Amazy Dauerbackfolie für Backofen (3er-Set) - Das Premium wiederverwendbares backpapier - wiederverwendbar, hitzebeständig, und antihaftbeschichtet - (3x 36cm...*
  • 👩🏻‍🍳WIEDERVERWENDBAR - Wiederverwendbare Backunterlagen für Backbleck und Rost – Anwendung beim Backen im Backofen oder in der Mikrowelle
  • 👩🏻‍🍳 UMWELTFREUNDLICH - Es ist eine viel umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Backfolien.

Bestseller Backformen

AngebotBestseller Nr. 1
Original Kaiser Classic Plus Springform 26 cm mit Flach- und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot, 26.9 x 26.9 x 10 cm*
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 26 cm, Höhe 7 cm, Füllmenge 3,2l), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Gugelhupf (Ø 26 cm, Füllmenge 2,85l) - Artikelnummer: 2300754444
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
Bestseller Nr. 2
Uponer 4er Set Kuchenform Springform 22/24/26/28 cm quadratisch,Backform mit Antihaftbeschichtung auslaufsichere Kuchenform quadratisch Backform aus...*
  • 🍓【Hochwertiges Material】 Abnehmbare Kuchenform besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl- und Anti-Stick-PTFE-Beschichtung mit extrem hoher Wärmebeständigkeit, hitzebeständiger Temperatur von bis zu 230 ° C / 445 ° F, geeignet für...
  • 🍓【Perfekter Set】 Kuchenform enthält 4 Kuchenpfannen unterschiedlicher Größe (22/24/26 / 28 cm). Sie können verschiedene Größen verwenden, um Kuchen mit unterschiedlichen Größen, um Ihre verschiedenen Backideen zu erfüllen. wenn Sie Gäste...
AngebotBestseller Nr. 3
Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm mit Flach und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot, 28.8 x 28.8 x 10 cm,...*
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 28 cm, Höhe 7,5 cm, Füllmenge 3,6l), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Gugelhupf (Ø 28 cm, Füllmenge 3,45l) - Artikelnummer: 2300754451
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
AngebotBestseller Nr. 4
MULEVIP Kuchenform Springform Set Backformen Set Kuchenform Rund,Abnehmbarer Flachboden,Auslaufsicher Antihaft,Runde Backform,Tortenform zum Backen...*
  • 🍰🍰【Hochwertiges Material】:Die Kuchenform besteht aus Kohlenstoffstahl, die Farbe ist rot, elegant und fortschrittlich, mit einer guten Antihaftbeschichtung und einem stabilen flachen Boden, umweltfreundlich, ungiftig, leicht zu reinigen,...
  • 🍰🍰【Springform Backformen Set】:Enthält Liebe Herzform 8,7 Zoll, Runde Form 9,5 Zoll, Quadrat 10,3 Zoll. 3 Stück Teigspatel, 8 TeiligesTüllen Set. Sie können Kuchen in verschiedenen Formen nach Ihren Bedürfnissen herstellen.
Bestseller Nr. 5
Relaxdays Springform Kastenform, eckig, antihaft, Flachboden, Königskuchen, Rührkuchen, Backform, 31 x 12 cm, anthrazit*
  • Für Backspaß: Profi Kastenform mit abgerundeten Ecken für leckere Rührkuchen, Königskuchen oder Brot
  • Robust: Königskuchenform aus stabilem, hitzebeständigem Material ist optimal für Backofen geeignet

Dein nächster Schritt: Erfahre hier, wie du deine Mikrowelle reinigst…

Facebook-Umfrage

Umfrage: Nutzt du klassische Backformen aus Metall oder Silikonbackformen? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Backformen reinigen im Geschirrspüler

Dein Kommentar

Welcher der genannten Tipps zum Reinigen der Kuchenform hat bei dir geklappt? Kannst du etwas ergänzen? Bitte schreibe unten einen Kommentar.

mal geteilt
  • Silikon nimmt in der Spülmaschine den Geschmack des Reinigungsmittels an. Ich würde daher keine Backformen darin waschen, sondern nur per Hand mit Spülmittel und möglichst bald.

    • Danke für deinen Kommentar und den Hinweis bezüglich der Reinigung von Silikonbackformen in der Spülmaschine. Es stimmt, dass Silikon dazu neigen kann, Gerüche und Geschmäcker aufzunehmen, und das kann in der Tat ein Problem sein, wenn man sie in der Spülmaschine wäscht.

      Dein Vorschlag, Silikonbackformen stattdessen per Hand mit Spülmittel zu reinigen und das möglichst zeitnah nach dem Gebrauch zu tun, ist eine gute Alternative. So kann man sicherstellen, dass die Formen sauber und geruchsfrei bleiben und die Qualität der zubereiteten Speisen nicht beeinträchtigt wird.

      Danke für das Teilen deines Wissens und deiner Erfahrungen, das ist sehr hilfreich für alle, die Silikonbackformen verwenden!

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Ähnliche Beiträge

    Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

    • Backformen aus Metall und Silikon reinigen
    • Küche, Putzen & Reinigen

    Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

    *Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

    >