Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Ceranfeld und Glaskeramik-Kochfeld reinigen und pflegen

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 29.09.2020 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.


Auf einen Blick: Wie reinigt man ein Ceranfeld mit eingebrannten Flecken von übergekochten Soßen, klebrigen Verkrustungen und Fettspritzern? Hier findest du unzählige Tipps, wie du das Ceranfeld putzen kannst. Neben herkömmlichen Reinigern geht das auch ganz ohne Chemie. Wir zeigen dir Tricks, wie du auch ganz natürlich dein Kochfeld säubern kannst. 

Tipps zum Reinigen eines Elektroherds findest du hier.

Ceranfeld: Vorteile und Nachteile

Wenn du ein Glaskeramikkochfeld in deiner Küche hast, genießt du die vielen Vorteile gegenüber einem Herd mit Kochplatten:

  • Aussehen: Die Kochfläche sieht elegant aus.
  • Widerstandsfähigkeit: Sie besitzt eine exzellente Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze.
  • Energieeffizienz: Ceran ist aufgrund seiner hohen Durchlässigkeit für Wärmestrahlung energieeffizienter als Gusseisen und die Wärmezonen lassen sich zielgenauer ansteuern. Dadurch ergibt sich außerdem der Vorteil, dass ein Ceranfeld nicht so heiß wird und nach dem Kochen schnell wieder abkühlt.
  • Induktion noch besser: Bei einer Induktionskochplatte ist das sogar noch besser, denn diese wird gar nicht heiß. Sie erwärmt nur das Kochgeschirr selbst und somit kann auch nichts anbrennen. 

Metallkochplatten hingegen werden selbst sehr heiß und brauchen lange zum Abkühlen. Auch die Verbrennungsgefahr ist somit geringer. Zudem ist die ebene Fläche frei von Rillen und rostgefährdeten Elementen und man spart sich die Drehknöpfe, was die Reinigung erleichtert. Auch Töpfe können dank der ebenen Kochfläche nicht umkippen und du kannst sie komfortabel verschieben.

Doch es gibt auch Nachteile:

  • Kratzer: Vermutlich hast du bereits festgestellt, dass trotz der hohen Schlagfestigkeit mit der Zeit Kratzer entstehen.
  • Flecken: Einige Flecken lassen sich schwerer entfernen, als erwartet.

Hier erfährst du, wie du mit Hausmitteln das Glas Ceranfeld reinigen und pflegen kannst.

Ceranfeld reinigen mit einer Zitrone

Ceranfeld mit Hausmitteln reinigen

1. Übergekochtes sofort wegwischen

Wenn während des Kochens etwas danebengeht, handle sofort. Warte nicht, bis der Soßenfleck oder die Krümel eingebrannt sind. Während der Schmutz noch feucht ist, kannst du ihn ganz leicht mit einem Küchentuch aufsaugen oder wegwischen. Stelle nicht mehr benötigtes Kochgeschirr gleich in die Spüle oder die Spülmaschine. Und räume nicht mehr benötigte Lebensmittel zurück auf ihren Platz. Zum einen schaffst du so mehr Platz zum Arbeiten und zum anderen kann das, was aus dem Weg ist, nicht umkippen oder anderweitig eventuelle Verschmutzungen verursachen.

LS Industries Ceranfeldschaber mit 12 Klingen, Vignettenschaber, Folienentferner*
  • ✅【FLEXIBEL】 - Unser Allzweckschaber ist flexibel einsetzbar, wie zum Beispiel als Ceranfeldschaber, Glasschaber, Vignettenschaber, und Fliesenschaber. Sämtliche Aufgaben werden durch die einfache Handhabung blitzschnell und kinderleicht erledigt.
  • ✅【SICHER】- Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, lässt sich die Klinge nach getaner Arbeit im Gehäuse sicher verstauen.

2. Ceranfeld Basispflege

Die erste Regel lautet: Du solltest deinen Herd immer sauber halten, spricht nach jedem Kochen das Ceranfeld pflegen und reinigen.

  • Lauwarm reinigen: Besser jetzt als gleich, jedoch nicht bevor es wieder lauwarm ist. Mit Lappen und weichem Schwamm sowie ein wenig Spülmittel ist der Schmutz schnell entfernt. Dadurch verhinderst du, dass dieser mit der Zeit einbrennen kann.
  • Nachpolieren: Poliere am besten immer sofort mit einem trockenen weichem Tuch nach, damit keine Schlieren oder Wasserflecken zurückbleiben. 
  • Ceranfeldschaber verwenden: Für bereits angetrocknete, verkrustete, hartnäckige Flecken bietet sich ein Ceranfeldschaber*  an, der eine sehr scharfe Klinge aufweist. Er ist so konzipiert worden, dass er das Kochfeld nicht zerkratzt. Setzte keine Scheuermilch und kratzige Schwämme ein.
  • Polierpaste einsetzen: Feine Kratzer, die durch die tägliche Nutzung wie ein Verschieben der Kochtöpfe entstehen, kannst du mit einer Polierpaste für Cerankochfelder*  verschwinden lassen.

Backofenspray

Neben dem Backofen und der Kunstledercouch kannst du mit Backofenspray*  auch dein Ceranfeld reinigen. Einfach aufsprühen und warten, bis der Schaum wieder zusammen fällt. Danach kannst du den Schmutz einfach mit einem Küchentuch abtragen. Damit das Kochfeld wieder glänzt, mit klarem Wasser nachspülen und mit einem sauberen Tuch trocken reiben.

Backpulver

Ceranfeld reinigen geht auch mit Backpulver* , Soda oder Natron* . Du brauchst 1 EL Wasser und 1-2 Päckchen Backpulver. Mische daraus einen festen Brei und gib diesen auf die schmutzigen Stellen. Nach einer Einwirkzeit von 60-90 Minuten kannst du den Brei mit einem trockenen Tuch abwischen. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und trocken reiben.

4.5kg Natron Pulver zum reinigen als Basenbad oder zum neutralisieren Lebensmittelqualität E500ii*
  • Natron Pulver ist ein altes Hausmittel, vielseitig einsetzbar in der Küche, zum Backen, zum Putzen und Reinigen, im Haushalt sowie zur Körperpflege.
  • Weitere Bezeichnungen für Natron Pulver sind Haushaltsnatron, Hausnatron, Natronsalz, Speisenatron, Speisesoda, Backsoda.

Cola

Auch mit Cola kann dies wie beim Zitronensaft beschrieben bei leichteren Verschmutzungen funktionieren. 

Dampfreiniger

Dein Glas Ceranfeld kannst du auch reinigen, indem du dir einen Überzug*  für die runde Bürste deines Dampfreinigers*  besorgst.
Während des gesamtes Reinigungsvorgangs sollte stets gedampft werden. So entsteht ein Gleitfilm und das Kochfeld kann nicht zerkratzt werden. Dampfreiniger im Haushalt einsetzen…

Angebot
Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix (Kurze Aufheizzeit: nur 30 Sekunden, Flächenleistung je Tankfüllung: ca. 75 m², Tank permanent befüllbar,...*
  • Der Dampfreiniger SC 3 Easy Fix hat eine besonders kurze Aufheizzeit: Nach nur 30 Sekunden ist das Gerät einsatzbereit
  • Durch das Bodenreinigungsset EasyFix mit der effizienten Lamellentechnologie und einem flexiblem Gelenk an der Bodendüse sowie der komfortablen Klettfixierung des Bodentuchs können optimale Reinigungsergebnisse erzielt werden

Tipp: Hier findest du einen aktuellen Marktüberblick von Dampfreinigern mit Stiel und Handdampfreinigern von Top-Marken.

Glasreiniger

Da das Cerankochfeld in oberster Schicht eine Glasplatte ist kannst du es bei einfachen Verschmutzungen mit Glasreiniger*  putzen.

Putzstein und Schmutzradierer

Weiterhin erzielt man auch mit einem Universal-Putzstein*  oder Schmutzradierer*  gute Ergebnisse. Nutze diese einfach wie angegeben, um dein Ceranfeld zu pflegen.

Universal Putzstein als Öko Reiniger | Universal-Stein als Grüner Stein Weißer Stein & Reinigungsstein | Nachhaltiger Allzweckreiniger & Haushaltsreiniger...*
  • ✅ PREMIUM QUALITÄT AUS DEUTSCHER MANUFAKTUR: Der Spezial-Reiniger mit Limonenduft eignet sich nicht nur zum Bad reinigen oder WC reinigen sondern ist auch ein Glasreiniger in Profi Qualität. Als Aktiv-Reiniger wurde er von Reinigungsexperten in...
  • ✅ HAUSHALTSREINIGUNGSMITTEL FÜR PROFIS: Auch die besten Geräte benötigen stetige Reinigung und Pflege. Dieser Premium Kraftreiniger löst mühelos hartnäckigste Verschmutzungen, reinigt sanft, führt zu neuem Glanz und verleiht optimalen Schutz. Es...

Rasierschaum

Selbst mit Rasierschaum*  kannst du deine Kochfelder von angebrannten Verkrustungen befreien. Je nach Stärke der Verschmutzung sollte die Einwirkzeit erhöht werden. Dies kann bei stark Eingebrannten mehrere Stunden dauern. Anschließend mit klarem Wasser sauberwischen und trockenreiben.

Spülmaschinen-Tab

Löse ein Geschirrspüler-Tabs*  in etwas warmem Wasser auf, sodass eine Paste entsteht. Trage diese dann auf das komplette Ceranfeld auf und lass sie 15 Minuten einwirken. Entferne anschließend die Verschmutzungen mit einem nassen Reinigungsschwamm. Mehr Anwendungen für Geschirrspüler-Tabs

Spülmittel

Bei eingebrannter Milch oder eingezogenem Kochwasser hilft es, ein nasses, mit Spülmittel*  getränktes Tuch auf den Fleck zu legen. Lass es über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen sind die Reste aufgeweicht, sodass sich diese leicht abschaben und abtragen lassen. Reinige dein Kochfeld danach wie gewohnt.

Waschbenzin

Besonders  hartnäckige Fettflecken können mit Waschbenzin*  entfernt werden. Auch Terpentin-Ersatz oder Verdünnung eignen sich, um das Fett aufzulösen. Gib diese Mittel nicht direkt auf die Kochfläche, sondern träufle eine geringe Menge davon auf ein Küchenpapier und reibe die Flecken damit ab, bis diese verschwunden sind.

ADLER Waschbenzin - 1 L - Reinigungsbenzin, Reinigungsmittel und Fleckenentferner, zur gezielten Reinigung von fettigen und öligen Verschmutzungen*
  • HOCHWIRKSAMES WASCH- UND REINIGUNGSBENZIN zur universellen Reinigung von Verschmutzungen und zur Entfettung von fettigen und öligen Oberflächen. Vielseitig einsetzbares und leistungsstarkes Reinigungsmittel.
  • EFFEKTIVER FLECKENENTFERNER, entfernt auch Kleberückstände schnell und sauber.

Zahncreme gegen Kratzer

Hat sich doch der ein oder andere Kratzer eingeschlichen, kannst du mit Zahnpasta entgegenwirken. Gib ein bisschen davon auf ein trockenes Tuch und reibe es in den Kratzer ein. Poliere das Ganze mit der anderen Seite des Tuchs aus. Da die Mikropartikel der Zahnpasta sanft den Rand um den Kratzer abschmirgeln, ist dieser anschließend kaum noch zu sehen.

Zitronensäure

Handelt es sich um leichten Schmutz oder Kalkflecken, reicht es, etwas frischen Zitronensäure*  oder einfach Zitronensaft auf ein Tuch zu träufeln und damit über das Kochfeld zu wischen. Nach etwa 10 Minuten wischst du das Ganze mit klarem Wasser ab. Reibe es dann mit einem sauberen Tuch wieder trocken, damit sich keine neuem Kalkflecken bilden.

Vaseline

Nun, da dein Cerankochfeld wieder in neuem Glanz erstrahlt, solltest du es regelmäßig hegen und Pflegen. Für die Extraportion Pflege benötigst du wieder ein Küchenpapier und nur eine Messerspitze Vaseline* .

Verreibe die Vaseline auf der gesäuberten, noch lauwarmen Herdplatte. Lasse sie kurz einwirken und poliere sie dann mit einem weichen Tuch ein. Du schaffst so ganz einfach einen Schutzfilm, der nicht nur für Glanz sorgt, sondern auch Fett und Schmutz einige Zeit beim Haften hindert.

Verkrustungen vom Ceranfeld entfernen

Übergekocht und zerkratzt

Bunt schillernde Flecken

Kennst du diese metallisch schimmernde oder glänzende Verfärbungen auf Ceranfeldern? Man kann sie nicht fühlen, die Oberfläche ist glatt. Es handelt sich hier um Metallabrieb von Topfböden. Ja nach Legierung der Töpfe und Pfannen kann es zu mehr oder weniger stark bunt schillernden Flecken auf dem Kochfeld kommen.

So kannst du den schillernden Abrieb auf dem Ceranfeld vorab vermeiden:

  • Material der Töpfe und Pfannen: Verwende keine Töpfe mit einer Kupfer- oder Aluminiumlegierung.
  • Töpfe anheben: Die Töpfe und Pfannen während des Kochens nicht über das Ceranfeld schieben.
  • Nicht in die Spülmaschine: Wasche Töpfe und Pfannen von Hand. Die aggressivere Reinigung in der Spülmaschine fördert den Abrieb des Materials.
  • Temperatur: Koche nicht zu lange auf Maximaltemperatur.
  • Boden reinigen und trocknen: Reinige und trockne die Böden von Töpfen und Pfannen stets sorgfältig, bevor du sie auf das Ceranfeld stellst.

Wie lassen sich die Metallschlieren nun am besten entfernen? Die Schlieren sind meist sehr hartnäckig und lassen sich nur schwer weg putzen. Mit Hausmitteln bin ich hier nicht weitergekommen. Oft gelingt ein Entfernen mit speziellen Ceran-Reinigern. Am besten hat Sidol*  geholfen.

Sidol Ceran & Stahl Reiniger 500 ml - Entfernt auch Eingebranntes (2er Pack)*
  • Bref Power Ceran & Stahl reinigt und pflegt Abdeckplatten, Armaturen, Dunstabzugshauben, Kochflächen, Pfannen, Spülen und Töpfe, ohne sie zu verkratzen
  • Fettschmutz, Kalkflecken sowie Angebranntes lässt sich mit Bref Power Ceran & Stahl einfach wegwischen

Zucker auf dem Ceranfeld

Bei eingesengtem Zucker muss sofort gehandelt werden, da die beiden Bestandteile eines Cerankochfelds – Glas und Keramik – unterschiedlich auf Hitze reagieren. Gerät Zucker auf das heiße Kochfeld, beginnt dieser sofort zu karamellisieren. Sinkt die Temperatur aber wieder auf unter 200°, wird der Zucker fest. Da das Kochfeld selbst bei diesen Temperaturen aber noch gedehnt bleibt, kann es durch das Zusammenziehen des Zuckers reißen. Sollte dir ein solches Szenario passieren, muss der flüssige Zucker sofort mit einem Ceranfeldschaber und Küchenpapier abgenommen werden.

Geschmolzenes Plastik

Auch wenn man noch so gut aufpasst, kann es doch mal passieren, dass Plastik auf eine heiße Herdplatte kommt und dort schmilzt.
Als erstes solltest du den Herd abschalten und deine Küche gut Lüften. Geschmolzener Kunststoff riecht nicht nur unangenehm, sondern die Dämpfe können auch ungesund für uns sein. Flüssige Reste kannst du mit einem Küchenpapier aufnehmen. Achte dabei aber darauf, dass kein heißes Plastik auf deine Haut kommt, da du dich sonst verbrennen kannst. 

Wenn deine Herdplatte vollständig abgekühlt ist kannst du die Reste mit einem Ceranfeldschaber vorsichtig entfernen. Bitte versuche nicht das Plastik durch erneutes Erwärmen zu lösen. Durch diesen Vorgang könnte es sich erst recht richtig fest einbrennen und weitere Dämpfe entstehen. Kippe auch kein Wasser über die noch heiße Platte und auch keine Haus- oder Reinigungsmittel. Es könnte sonst zu Bränden kommen.  

Kratzer im Ceranfeld

Im schlimmsten Fall brennen die Flecken ein und lassen sich scheinbar nicht mehr beseitigen. Durch eine kleine Unvorsichtigkeit entstehen die ersten Kratzer. Ist das Kochfeld sehr beschädigt und beschmutzt, kann dein Essen außerdem nicht mehr gleichmäßig erhitzt werden.

Du kannst mit Zahnpasta oder einer Polierpaste für Cerankochfelder*  die Schäden in der Oberfläche des Ceranfeldes vorgehen.

Rand reinigen

In den Rändern des Kochfeldrahmens sammelt sich mit der Zeit Schmutz. Mit einem Tuch oder Schwamm lässt sich nur ein Teil davon entfernen. Am besten nimmst du einen Zahnstocher und fährst damit vorsichtig innen und außen um die den Kochfeldumrandung. Vermutlich wirst du nun erstaunt sein, wieviel sich da im Laufe der Zeit angesammelt hat, weil man das auf den ersten Blick meist gar nicht alles sieht. 

Dein nächster Schritt: Lade dir jetzt das kostenlose E-Book mit 10 Küchentricks herunter.

Empfehlungen zum Thema

Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.

Bücher

Empfehlungen

weekview Haushaltsplaner 2023 | PLUS | undatiert | mit Wochenaufkleber, Griffregister, 366 Sticker und Tafelkalender*
  • ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
  • Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....

Produkte

Erwähnte Produkte

Angebot
Nortembio Zitronensäure 1 Kg. Wasserfreies Citronensäure Pulver, 100% Reine. Für Ökologischen Produktion. E-Book Inklusiv.*
  • ÖKOLOGISCHER ALLZWECKREINIGER. 100% reine Zitronensäure mit CAAE-Zertifizierung als Input für die ökologische Produktion. Premium-Qualität. Haushalts- und Gebäudereinigung. Frei von Transgenen und Trennmitteln. Ohne GVO (Gentechnisch Veränderte...
  • BADEZIMMER. Unser Produkt hat eine Vielzahl von Anwendungen bei der Reinigung im Haus und unterstreicht seine Verwendung zur Reinigung von Bädern, insbesondere Badewannen, Waschbecken, Toiletten sowie als Glanzmittel für Wasserhähne und Fliesen.
5kg Natron Pulver Premium-Qualität Ökologisch Backpulver E500 NaHCO3 - Plus Serie*
  • Reines Natron in Lebensmittelqualität
  • 100% Vegan (Backsoda)
Finish Classic Spülmaschinentabs, phosphatfrei – Geschirrspültabs mit Powerball für die Basis-Reinigung des Geschirrs – Für 3 Monate – Gigapack mit...*
  • Für ein glänzend sauberes Spülergebnis: Der Powerball der Finish Classic Geschirrreinigungstabs weicht selbst die härtesten Verschmutzungen ein und sorgt für sauberes Geschirr und Glas
  • Basisreinigung für den Geschirrspüler: Dank der Aktiv-Einweichstoffe können selbst angetrocknete Speisereste zuverlässig entfernt werden - auch hartnäckiger Schmutz wie Kaffee- und Teeflecken
Ajax 3-Fach Aktiv Glasreiniger, 500ml (1er Pack)*
  • Reinigt Fensterscheiben und abwaschbare Oberflächen 100% streifenfrei - auch für Acrylglas geeignet
  • 98% biologisch abbaubare Formel
Gillette Fusion 5 Rasiergel Männer, 200 ml, Ultra Sensitiv, schützt und kühlt die Haut*
  • Rasiergel für Männer für ein unglaublich angenehmes Hautgefühl
  • Sorgt für ein angenehmes, weiches Hautgefühl
Mellerud Backofen Reiniger – Effizientes Spray zur Reinigung von Eingebranntem, Fett und Verkrustungen – 1 x 0,5 l*
  • Der MELLERUD Backofen Reiniger hilft, hartnäckige Verkrustungen, eingebranntes Fett sowie fettige und ölige Ablagerungen zu entfernen und dem Backofen einen neuen Glanz zu verleihen
  • Vielseitig einsetzbar: Das Reinigungsmittel lässt sich sowohl auf Glas als auch auf Edelstahl und Keramik anwenden - ideal für Back- und Auffangbleche, Blecheinschübe, Grills und Grillroste
Angebot
RSW24 12 Stück Schmutzradierer | Made in Germany | Premium XXL EXTRA Groß - 125x65x30mm - Schmutz mit dem Wunderschwamm wegradieren, der ideale...*
  • ❤️ OHNE CHEMIE – Nur mit Wasser angefeuchtet ermöglicht der Schmutzradierer das Entfernen von Fettresten, Buntstiften, Filzstiften und Wachsmalern. Von Kalk-Ablagerungen bis Kleberesten – festsitzendem Dreck kannst du jetzt den Kampf ansagen!
  • 🧽 EINFACHE HANDHABUNG – Den Schmutzradierer anfeuchten und mit leichtem Druck über die verunreinigte Stelle reiben: Tadaa… und schon verschwindet der Schmutz.
Frosch Aloe Vera Spül-Lotion, sensitives Handgeschirrspülmittel, sehr gute Hautverträglichkeit, 500 ml*
  • kombiniert hautpflegende eigenschaften und optimale fett- und schmutzlösekraft durch pflanzliche tenside - mit aloe vera-extrakt.
  • glänzend sauberes geschirr.
LAOYE 8 Mikrofaser-Überzugsset Wischtücher Kompatibel für Kärcher Dampfreiniger (für die Handdüse) EasyFix SC1 SC2 SC3 SC4 SC5*
  • 【Überzugsset für Kärcher Dampfreiniger】8 Stück Mikrofaser-Überzugsset Tücher Zubehör kompatibel mit Kärcher Dampfreiniger EasyFix SC1, SC 2, SC 3, SC 4, SC 5 (für die Handdüse) .
  • 【Für alle Arten von Oberflächen】Perfekt für das Säubern der Küche, des Badezimmers, des Wachsholzfußbodens, des PVC-Fußbodens, des Fliesenbodens, der Badewanne und so weiter.
Angebot

Bestseller Ceranfeld reinigen

Bestseller Nr. 1
Nordicare Ceranfeldreiniger [500ml] für Cerankochfeld oder Induktionsfeld I Ceranfeld Reiniger für Eingebranntes I Glaskeramik Reiniger, Kochfeldreiniger,...*
  • BRINGT IHRE KÜCHE WIEDER ZUM STRAHLEN – Zeranfeld reinigen war noch nie so leicht! Krusten, Flecken und Eingebranntes auf ihrem Cerankochfeld werden vom Nordicare Glaskeramikreiniger wirksam entfernt, kleine Kratzer werden weniger sichtbar. Auch als...
  • REINIGT & SCHÜTZT – Mit dem Herd Reiniger Reinigung & Schutz in einem: Der Cerankochfeld Reiniger löst im Gegensatz zu herkömmlichen Putzmittel sämtliche Verschmutzungen zuverlässig, ganz ohne Kratzen. Er hinterlässt eine glänzende Oberfläche...
Bestseller Nr. 2
Dr. Beckmann Glaskeramik Putzstein | effektiver Kochfeld-Reiniger gegen hartnäckigen Schmutz | inkl. Spezialschwamm | 250 g (1er Pack) | Verpackung kann...*
  • Der Glaskeramik-Reiniger entfernt materialschonend selbst hartnäckige Verschmutzungen, Verkrustungen und Eingebranntes
  • Ergiebige Spezialformel mit Micro-Polier-Perlen - kraftvoll gegen Schmutz, jedoch sanft zur Oberfläche
AngebotBestseller Nr. 3
Mansons Ceranfeldschaber mit 15 Klingen für Ceranfeld Kratzer, Herd Glasschaber für Cerankochfeld, Reiniger für Induktionskochfeld & Glaskeramik, Ceran®...*
  • Mit dem Kochfeldschaber gelingt das mühelose Reinigen von Oberflächen wie Glas, Keramik und Ceranfelder. Auch um Kleberückstände von Stickern und Aufklebern zu entfernen
  • Der Backofen Schaber besitzt einen ergonomischen Griff für sicheren Halt. Die Klinge verschwindet nach Gebrauch im Gehäuse und vermeidet die Verletzungsgefahr
AngebotBestseller Nr. 4
miaX Profi Ceranfeldschaber - Ihr zuverlässiger Schaber für Küche und Haushalt - Stabiler Kochfeldschaber mit Soft-Touch Griff - Ersatzklingen im Glasschaber...*
  • ☑ HANDLICH - Der ergonomische Soft-Touch Griff sorgt für einen rutschfesten Halt und ermöglicht eine kratzfreie Reinigung.
  • ☑ SICHER - Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, lässt sich die Klinge nach getaner Arbeit im Gehäuse sicher verstauen. Der Klingenwechsel erfolgt einfach und unkompliziert durch unsere mechanische Einrastfunktion.
AngebotBestseller Nr. 5
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung, Glanz & Pflege – 1 x 200 ml*
  • Eingebranntes oder andere Verschmutzungen haften auf dem Kochfeld? Der Ceraclen Reiniger & Pfleger entfernt einfach und gründlich jeglichen Schmutz auf dem Herd - für strahlende Sauberkeit
  • Der Kochfeldreiniger ist nicht umsonst der meistgekaufte Glaskeramik-Reiniger in Deutschland* - das 3 in 1 Produkt begeistert durch eine intensive Reinigung, strahlenden Glanz und sanfte Pflege

Facebook-Umfrage

Umfrage: Welche Art von Herd hast du? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar

Wie pflegst du deinen Herd? Bitte kommentiere unten…

mal geteilt
  • Hallo,
    mensch wenn ich den Beitrag nur ein bisschen früher entdeckt hätte! Ich bin letztes Jahr mit meinen 2 besten Freunden in eine WG gezogen und wir wussten einfach nicht was wir mit der Küche machen sollten. Die sah so furchtbar aus! Der Herd war garnicht mehr als Herd zu erkennen!! Wir haben geschruppt und geschruppt aber es sah immer noch eklig aus. Dann hat sich nach tagelangen einweichen und sonstigem rausgestellt, dass so massiv tiefe Kratzer drinnen waren. Das war dann edr Punkt an dem wir aufgegeben haben. Wir haben dann einen guten Kundendienst gefunden (Herd war von Miele), der uns das easy ausgetauscht hat.
    (Miele Kundendienst München…) Vlt hilft das ja jemandem der sich in genau so einer aussichtslosen Lage befindet ;)
    LG

    • Hallo Tina,

      das tut mir leid zu hören, dass ihr solche Probleme mit eurem Ceranfeld hattet. Aber es ist schön zu hören, dass ihr eine Lösung gefunden habt und nun eine funktionierende Küche habt. Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Miele Kundendienst in München, das könnte sicherlich dem ein oder anderen weiterhelfen.

      Liebe Grüße,
      Claudia

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Ähnliche Beiträge

    Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

    • Ceranfeld und Glaskeramik-Kochfeld reinigen und pflegen
    • Haushaltsgeräte, Küche, Putzen & Reinigen

    Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

    *Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

    mal geteilt
    >