Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Kärcher Fenstersauger im Test: Was taugt er in der Praxis?

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 15.03.2018 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.

Das Putzen der Fenster gehört mit Sicherheit eher zu den unangenehmen Arbeiten im Haushalt. Es ist mühsam und um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, sind schon ein wenig Hingabe und Aufwand erforderlich. Gibt es keine Erfindung, um sich diese lästige Arbeit zu erleichtern? Doch gibt es. Zahlreiche Haushaltsfee Leserinnen haben bereits Kärcher Fenstersauger Erfahrungen gesammelt. Hier folgt der Kärcher Fenstersauger Erfahrungsbericht. Lohnt sich der Kauf?

Angebot
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 6 Plus (Extra lange Akkulaufzeit: 100 min, wechselbare Absaugdüse, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat...*
  • Mit einer extra langen Laufzeit von 100 Minuten ist ein unterbrechungsfreies Reinigen gewährleistet
  • Die Ladezustandsanzeige liefert einen minutengenauen Restlaufwert des Akkus und die Reinigung ist besser planbar

Wenn es kein Kärcher sein soll: Hier findest du einen Vergleich von Fenstersaugern verschiedener Hersteller.

Erfahrungen mit dem Fenstersauger

Der Kärcher Fenstersauger*  ist ein kompaktes Gerät mit einem Eigengewicht von 700 Gramm. Damit ist er nicht zu schwer, um mehrere Fenster hintereinander gründlich zu reinigen. Bis zu 35 Fenster sollen sich mit einer Akkuladung putzen lassen. Solch eine stolze Menge findet sich nicht in jedem Haushalt, weswegen seine Akkuleistung mehr als ausreichend ist. Nach unseren Fenstersauger Erfahrungen liegt das Gerät dank der Gummierung am Haltegriff gut in der Hand. Die Fenster befinden sich in größerer Höhe? Jetzt ist eine Leiter gefragt. Wahlweise kann sich auch für das Kärcher Verlängerungsset*  als Zubehör entschieden werden.

Kärcher Fenstersauger im Test

Kärcher Fenstersauger Test

Nach unseren Kärcher Fenstersauger Erfahrungen gehören zum Lieferumfang neben dem Gerät:

Dies bedeutet: Du kannst umgehend mit der Reinigungsarbeit durchstarten. Dafür wird die Sprühflasche mit Wasser und Reinigungsmittel gefüllt. Im Anschluss wird das Gemisch auf die Fenster gesprüht und darauf sanft verwischt. Mit dem Fenstersauger lässt sich nun das dreckige Wasser absaugen. Nach unseren Fenstersauger Erfahrungen ist es ratsam, nach dem Absaugen über die Fläche mit der Gummilippe zu gehen. Auf diese Weise wird ein kristallklares Putzergebnis erreicht. Übrigens: Ist das beigefügte Reinigungskonzentrat aufgebraucht, musst du es nicht teuer nachkaufen. Ein regulärer Mix aus Wasser und Spülmittel reicht aus.

Test-Video: Kärcher WV 5 Premium

Sinnvoll oder Geldmacherei? Ich habe den Kärcher WV 5 Premium Fenstersauger 2 Wochen bei mir zu Hause getestet. Was mir gefallen hat und was ich zu kritisieren habe, erfährst du hier im Video auf Facebook

Erfahrungen mit dem Kärcher Fenstersauger

Kärcher: Plus & Minus

Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile, die unser Kärcher Fenstersauger Erfahrungsbericht hervorgebracht hat.

Vorteile

Nachteile

  • Preis: Leicht höherpreisig
  • Zusatzkosten: Für nützliches Zubehör fallen Zusatzkosten an

Zuerst füllte ich das Konzentrat in die Sprühflasche und füllte sie mit Leitungswasser auf. Leider gibt es in den mitgelieferten Unterlagen keine Information dazu, ob man warmes oder kaltes Wasser verwenden soll. Also habe ich kalte Wasser genommen. Nach dem Zuschrauben befestigte ich den Mikrofaser-Schwamm. Und los ging es ans erste Fenster (die sind bei uns teilweise schön verschmiert von den Kinderhänden).

Ich sprühte ein paarmal an unterschiedliche Stellen auf dem Fensterglas. Dann mit etwas Druck „abschrubben“. Und zuletzt mit dem Fenstersauger absaugen. Manchmal quietschte er ein bisschen. Vielleicht weil die Scheibe schon trocken war (das ist beim Scheibenwischer im Auto ja auch manchmal so). Oder ich habe den Sauger im falschen Winkel gehalten.

4,5 Sterne für den Kärcher

Test-Kaercher-Fenstersauger-WV5-Premium-Test

Abgesehen von diesen Feinheiten bin ich doch sehr positiv überrascht vom Kärcher Fenstersauger WV 5 Premium. Deshalb möchte ihn als neuen Helfer beim Fensterputzern auf keinen Fall mehr missen! Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.

Happy Cleaning!

Das sagen Haushaltsfee Leserinnen

Hier sind noch ein paar Meinungen und Erfahrungen zum Kärcher Fenstersauger, die per E-Mail eingegangen sind:

Dagmar: „Ich bin selbstständig und arbeite schon länger mit dem KÄRCHER!! Kann nur bestätigen,was Du schon gehört hast!! Der is echt klasse!!!“

Romina: „Seit fast einem Jahr habe ich den Kärcher Fenstersauger WV2 und ich bin mehr als begeistert. Ich kann mir wirklich nichts anderes mehr vorstellen beim Fenster putzen. Keine Streifen, kein lästiges Nachwischen. Der ganze Dreck auf dem Fenster, den ich vorher löse, indem ich das Fenster mit einem Schwamm und etwas Essig, ggf. Allzweckreiniger löse, kommt in den Sauger und wird nicht durchs Trockenwischen, wie man es sonst macht, verteilt. Es ist erstaunlich, was für ein Schmutz da manchmal drinnen ist. Nach einem Jahr habe ich jetzt zum ersten mal die Abziehlippe erneuern müssen, es wurden unzählige Fenster damit gereinigt. Ich leihe ihn Freunden und meiner Familie auch aus. Bisher ist jeder begeistert.“

Martina: „Ich habe bereits den Kärcher Fenstersauger und bin sehr zufrieden. Die Fenster sind wirklich länger sauber sind super schnell zu reinigen. Der Nachteil ist die Reinigung des Gerätes nach der Benutzung. Der Dreck ist nicht so einfach aus dem Sammelbehälter zu entfernen.“

Sabine: „Herzlichen Glückwunsch zum Kärcher Fenstersauger. Ich habe denselben und bin auch wirklich sehr zufrieden damit. Vor allem, wenn man nur die Scheiben zwischendurch reinigen will.
Manchmal nur gibt es Probleme an den Rändern, da bleibt oft ein Rückstand und ebenso auch ganz unten, wenn man an den Fensterrahmen anstößt. Da fahre ich aber dann halt immer noch schnell mit dem Leder drüber – und fertig. Ich benutze ihn auch für Spiegel und glatte Flächen (Hochglanz-Front Küche) und bin auch da sehr zufrieden.“

Und hier noch ein bisschen Feedback zum Kärcher Fenstersauger von der Haushaltsfee Facebook-Seite:

Kärcher Fenstersauger Meinungen

Fazit: Kärcher Fensterreiniger

Der Kärcher Fensterreiniger ist zwar kein Zauberstab, der von allein die Glasflächen putzt, aber mit ihm gelingt diese Putzarbeit leichter. Sie macht sogar ein wenig Spaß und das Putzergebnis überzeugt, wie auch die authentischen Erfahrungen unserer Haushaltsfee Leser und Leserinnen zeigen. Es ist ein durchaus nützliches Gerät, weshalb es von uns eine Kaufempfehlung erhält. Jedoch muss beachtet werden, dass die kleine Reinigungsmaschine nicht sehr preiswert ist. Ob sich der monetäre Aufwand lohnt, obliegt der eigenen Einschätzung. Wer ein paar Euro übrig hat, sollte selbst seine Kärcher Fensterreiniger Erfahrungen sammeln.

Online-Bezugsquellen

Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:

Angebot
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 6 Plus (Extra lange Akkulaufzeit: 100 min, wechselbare Absaugdüse, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat...*
  • Mit einer extra langen Laufzeit von 100 Minuten ist ein unterbrechungsfreies Reinigen gewährleistet
  • Die Ladezustandsanzeige liefert einen minutengenauen Restlaufwert des Akkus und die Reinigung ist besser planbar
Angebot
Kärcher Sprühflaschenset Extra inkl. Mikrofaser-Wischbezug mit Klett-Befestigung, breitem und schmalem Einwischer, Grobschmutzkratzer und 20 ml...*
  • Der größenverstellbare Padhalter ermöglicht optimales Einwischen von breiten als auch schmalen Fenstern
  • Mikrofaser-Wischbezüge mit Klett-Befestigung für einfachen und schnellen Wechsel
Angebot
Abziehlippen und Microfaser Wischbezuege Set, Eventronic Abziehlippen(2 WV, 280mm) und Microfaser Wischbezuege(4 WV) für Kärcher-Akku-Fenstersaugern WV 50...*
  • 4 x Microfaserwischbezuege, 2 x Abziehlippen. Einfach Austauschbar.
  • Hochwertige Mikrofasertücher, Mikrofasern absorbieren Fett und Schmutz. Für optimale Schmutzentfernung auf allen glatten Oberflächen.
Angebot
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l...*
  • Zur streifenfreien Reinigung aller wasserfesten glatten Oberflächen, wie beispielsweise Fenster, Spiegel, Glastische oder Duschkabinen aus Glas
  • Entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen wie Fettfilme, Insekten, Hautfette und Emissionen
Angebot
Kärcher Verlängerungsset (für alle Kärcher WV und KV 4, ausziehbar von 0,6 bis 1,5 Meter, Set mit 2 Teleskopstangen, mühelose Erreichbarkeit höher...*
  • Geeignet für alle Kärcher Fenstersauger aus dem Home und Garden Bereich
  • Bestehend aus zwei Teleskopstangen: einer mit flexiblem Gelenk versehenen für die Aufnahme des Fenstersauger, sowie einer Stange mit Einwischer mit Mikrofasertuch
Angebot
Kärcher Ladestation und Wechselakku (geeignet für den WV 5)*
  • Wechselakku für endloses Reinigen
  • Komfortable Ladevorrichtung

Bestseller Kärcher Fenstersauger

AngebotBestseller Nr. 1
Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Plus N (Akkulaufzeit: 35 min, entnehmbarer Akku, 2 Absaugdüsen - schmal/breit, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug,...*
  • 2 Düsen: Je nach Größe der Reinigungsfläche kann sowohl die schmale als auch die normale Absaugdüse aufgesteckt werden
  • Mit einer Akkulaufzeit von 35 Minuten reinigt der WV 5 Premium mit Lithium-Ionen-Akku etwa 25 Fenster
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium mit wechselbarem Akku inkl. Zubehör + WV Mikrofaser-Wischbezug Indoor*
  • Original Kärcher Qualität vom Erfinder des Fenstersaugers (Reinigungsleistung pro Akkuladung: 35 Fenster)
  • 2 Düsen : je nach Größe der Reinigungsfläche kann sowohl die schmale als auch die normale Saugdüse aufgesteckt werden
AngebotBestseller Nr. 4
Kärcher 2.633-123.0 Ersatzakku für WV5, Schwarz*
  • Ersatzakku zur Verwendung mit dem Kärcher Wv5 und WVP 10 Fenstersauger
  • Laufzeit von 35 Minuten
Bestseller Nr. 5

Bestseller Zubehör

AngebotBestseller Nr. 1
Kärcher 26331120, Fenstersauger, klein, schwarz*
  • Kompatible Geräte WV 2 Plus — 16333030, WV 5 Premium — 16334510, WV Black Edition — 16334760, WV2 — 16333020, WV2 Premium — 16334310, WV5 Plus — 16334410, WV 5 Plus Non-Stop-Reinigungsset *GB - 1633446, WV 5 Premium Nonstop-Reinigungsset *GB...
  • Ideal für die Reinigung kleinerer Bereiche
AngebotBestseller Nr. 2
Kärcher Verlängerungsset (für alle Kärcher WV und KV 4, ausziehbar von 0,6 bis 1,5 Meter, Set mit 2 Teleskopstangen, mühelose Erreichbarkeit höher...*
  • Geeignet für alle Kärcher Fenstersauger aus dem Home und Garden Bereich
  • Bestehend aus zwei Teleskopstangen: einer mit flexiblem Gelenk versehenen für die Aufnahme des Fenstersauger, sowie einer Stange mit Einwischer mit Mikrofasertuch
AngebotBestseller Nr. 3
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 6 Plus (Extra lange Akkulaufzeit: 100 min, wechselbare Absaugdüse, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat...*
  • Mit einer extra langen Laufzeit von 100 Minuten ist ein unterbrechungsfreies Reinigen gewährleistet
  • Die Ladezustandsanzeige liefert einen minutengenauen Restlaufwert des Akkus und die Reinigung ist besser planbar
AngebotBestseller Nr. 4
Kärcher Ladestation und Wechselakku (geeignet für den WV 5)*
  • Wechselakku für endloses Reinigen
  • Komfortable Ladevorrichtung
AngebotBestseller Nr. 5
Kärcher Abziehlippen 280 mm für Akku-Fenstersauger, streifenfreie Reinigung ohne heruntertropfendes Wasser, geeignet für alle glatten Oberflächen*
  • Dieses Zubehör kann mit WV 2 Plus, WV 5 Plus N, WV Black Edition, WVP 10 Advanced, WV 2 Premium Plus, WV 5 Plus Non-Stop-Reinigungskit *GB, WV 5, Premium Non-Stop-Reinigungskit *GB, WV 50, WV 60, WV2, WV2 Premium und WV5 Plus
  • Streifenfreie Sauberkeit auf allen glatten Oberflächen

Dein nächster Schritt: Lade dir jetzt die kostenlose Checkliste „Putzplan für Woche und Tag“ herunter.

Facebook-Umfrage

Umfrage: Wie putzt du Fenster… von Hand oder mit einem Fenstersauger? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Fenster putzen mit dem Kärcher Fenstersauger

Dein Kommentar

Hast du einen Fenstersauger im Einsatz? Welches Modell? Berichte deine Erfahrungen unten als Kommentar.

mal geteilt
  • Bei uns ist nun der dritte Kärcher WV2 im Einsatz. Der erste war knapp vor Ende der Garantie hinüber, Akku schlapp. Der zweite nach 3 Monaten und nun sind wir gespannt, wie es mit dem jetzigen geht. Eins muss man den Kärchern lassen, der Service funktioniert einwandfrei, schnell und kostenfrei im Garantiefall. Aber das Akku-Problem scheint bekannt zu sein.

  • Habe den Kärcher WV 5 gekauft.
    Einmal pro Jahr werden die Fenster gereinigt.
    Im dritten Jahr nur noch eine rot blinkende Fehlermeldung. Motorprobleme.
    Ab in die Mülltonne.
    So wie zuvor zwei Nass-Trockenstaubsauger von Kärcher.

    Leider keine nachhaltige Qualität.

    • Hallo Helmut, vielen Dank für deine Frage. Der Kärcher Fenstersauger kann auch für Plastikscheiben verwendet werden. Beachte jedoch, dass es je nach Beschaffenheit des Plastiks und der Reinigungsmittel, die du verwendest, zu Kratzern oder Schäden kommen kann. Am besten liest du vorher in der Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers nach, ob es Einschränkungen gibt.

    • Hallo Herbert,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Das kann natürlich sehr ärgerlich sein, wenn die Sprühflasche beim Verschließen tropft. In diesem Fall würde ich dir empfehlen, die Flasche aufrecht zu halten und den Verschluss möglichst fest zuzudrehen, um ein Tropfen zu vermeiden. Falls das Problem weiterhin besteht, könnte es auch helfen, eine andere Sprühflasche zu verwenden oder direkt mit einem feuchten Tuch zu arbeiten.

  • Kärcher. Die Sprühflasche ist nach wenigen Versuchen undicht und man saut alles ein. Nach dem Reinigen muss man Nachwischen. Ein Gerät, dass niemand braucht. Herkömmliches Putzen geht schneller und ich auch nicht anstrengender

    • Hallo Manfred, vielen Dank für deinen Kommentar und deine Meinung zum Kärcher Fenstersauger. Es tut uns leid, dass du mit dem Gerät nicht zufrieden warst und Schwierigkeiten mit der Sprühflasche hattest. Wir hoffen, dass du eine Lösung gefunden hast, die für dich besser funktioniert. Viele Grüße, Claudia

  • Ich habe seit ca. 4 Jahren den weißen Kärger. Die Akkulaufzeit ist länger und ich glaube das Saugvolumen ist größer. Hätte ich für mein Haus nicht gebraucht. Mache immer nur 2-4 Stück.
    Meine Erfahrung: ich putze seither sehr gerne Fenster. Das Resultat ist prima (immer das Kärcherkonzentrat verwendet), wobei ich nach dem Sauger entlang der Rahmen mit einem fusselfreien Tuch nachwische. Das stört mich nicht.
    Was mich stört:
    Ungeschickt ist, dass der Sauger für bodentiefe Fenster nicht wirklich geeignet ist. Da muss man sich schon verkünsteln, dass man da unten sauber abzieht, da das Gerät länger ist als die Rahmen.
    Die alte Version hat eine ungeschickte Wischflasche. Wenn man schnell damit arbeitet, muss man sehr drauf achten, dass es gut hingestellt wird. Ich denke die neue Flasche mit dem runden, breiten Boden kann das besser.
    Das Zusatzteil um sehr schmale Fenster zu wischen braucht es nicht wirklich. Sie ist schmaler als die Sprühflaschenwischfläche und von daher ist man ja eh schon mit anderen Sachen zugange.

    Wer das Kärcherreinigungsmittel kauft kann bei geschickter Entscheidung Geld sparen. Ruhig mal die Preisunterschiede vom Konzentrat und der fertigen Reinigungslösung die es zu kaufen gibt, berechnen.

    Das Quietschgeräusch verschwindet, wenn man öfter mit dem Gerät putzt. Es ist eine Sache des Winkels/Abziehlippe.

    • Vielen Dank für deine Erfahrungen mit dem Kärcher Fenstersauger, Bettina. Es ist gut zu hören, dass du mit dem Reinigungsergebnis zufrieden bist und dass du das Kärcherkonzentrat verwendest, um Geld zu sparen. Auch dein Tipp, das Quietschgeräusch durch Änderung des Winkels der Abziehlippe zu verringern, ist hilfreich. Schade, dass das Gerät nicht so gut für bodentiefe Fenster geeignet ist und dass die alte Version eine ungeschickte Wischflasche hat. Vielen Dank nochmal für deine Erfahrungen!

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Ähnliche Beiträge

    Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

    • Kärcher Fenstersauger im Test: Was taugt er in der Praxis?
    • Haushaltsgeräte, Putzen & Reinigen

    Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

    *Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

    >