Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Wenn die Fenster von innen beschlagen: 7 + 1 Tipps, die sofort helfen

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 11.02.2021 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.


Auf einen Blick: Warum beschlagen Fenster von innen? Warum beschlagen Spiegel beim Duschen? Und was kannst du dagegen tun, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen.

Warum beschlagen Fenster?

Die Fensterscheibe ist der kälteste Punkt des Gebäudes. Daher kondensiert die warme Innenluft an der kalten Oberfläche, wodurch kleine Wassertröpfchen am Fensterrahmen entstehen. Beschlagen deine Fenster im Innenraum ist das ein Zeichen für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Zimmer. Nach eine heißen Dusche beschlagen meist die Spiegel. Ebenso schwitzen während des Kochens die Scheiben in der Küche, wenn du keine Dunstabzugshaube hast.

Sowohl die Raumnutzung, als auch der Umgang mit Feuchtigkeit spielen eine große Rolle:

  • Wäsche trocknen: Trocknest du deine Wäsche in der Wohnung?
  • Kochen: Benutzt du beim Kochen eine Dunstabzugshaube?
  • Duschen: Wie sieht es bei der Belüftung im Bad aus?
  • Zimmerpflanzen: Wie viele Pflanzen hast du und wie feucht müssen sie gehalten werden?

Die Bildung von Kondenswasser beruht also meist auf einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit im Raum. Oder einem großen Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur.

Schimmel und Stockflecken

Wird das Wasser nicht entfernt, können sich zum Beispiel an den Fensterfugen Schimmelpilze bilden. Schimmel und Stockflecken sehen nicht nur hässlich aus, sie können auch einen unangenehmen Geruch zur Folge haben. Und sie können deine Gesundheit und die Gesundheit deiner Familie beeinträchtigen.

Tipps gegen beschlagene Scheiben

Was kannst du nun also konkret tun, damit Fensterscheiben und Spiegel nicht beschlagen?

Fensterheizung

Wenn Fenster beschlagen entferne Tauwasser immer gleich mit einem Microfasertuch* . Reicht das auf Dauer nicht aus, solltest du über die Anschaffung einer Fensterheizung*  nachdenken. Diese erwärmt deine Fenster direkt an den kalten Stellen, sodass die Oberfläche kondenswasser- und schimmelfrei bleibt.

T-STRIPE Fensterheizung Länge 2,20-2,90m gegen Kondenswasser am Fenster Komplettset*
  • 👉 Fensterheizung für Kondenswasser freie Fenster: 💪 einfach schnell selber montiert!
  • 📓 Gutachten: das IBO und das IFT Rosenheim bestätigen die Wirkung von T-STRIPE ✔ Ihre Garantie für trockene Fenster ✔ Ihr Schutz vor Schimmelbildung

Holzfenster vs. Kunststofffenster

Falsches Lüften, falsches Heizen oder eine zu starke Dämmung behindern den Austausch feuchter Luft. Aber auch das Material der Fenster spielt dabei eine Rolle. Bei Holz dürfte kaum etwas passieren. Bei Kunststoff und Alu kommt es schon eher vor, dass die feuchte Luft nicht abziehen kann. Im Grunde sind die Fenster „zu dicht“, moderne Fensterrahmen lassen jedoch eine Zirkulation zu.

Dachfenster sind der Witterung besonders stark ausgesetzt und kühlen beispielsweise durch Schnee stärker ab als Fassadenfenster. Es ist daher notwendig, die Oberflächentemperaturen der Fensterscheibe zu erhöhen, damit keine Kondenswasserbildung am Fenster entstehen kann.

Katzenstreu

Als kostengünstige Maßnahme gegen hohe Luftfeuchtigkeit und beschlagene Fenster kannst du Katzenstreu*  in hübsche Säckchen füllen, um die Feuchtigkeit im Raum zu binden.

Lüften

Statt die Fenster den ganzen Tag zu kippen, solltest du die Fenster mehrmals täglich für ca. 5 Minuten ganz öffnen („Stoßlüften“), um Kondenswasser zu vermeiden. Noch besser ist Querlüften (umgangssprachlich auch „Durchzug“ genannt). Was bedeutet, dass du die Fenster an gegenüber liegenden Seiten der Wohnung gleichzeitig öffnest. So tauschst du effektiv die feuchte Luft aus der Wohnung gegen frische, trockene Luft von draußen (Luftfeuchtigkeit wird abtransportiert). Während dieser kurzen Intervalle bleibt die Wärme in der Wohnung, auch Wände und Möbel kühlen so nicht aus.

Luftentfeuchter

Auch ein Luftentfeuchter*  kann helfen. Raumentfeuchter gibt es mittlerweile im dekorativen Stil und mit tollen Düften.

Angebot
Philips AC0830/10 Luftreiniger Serie 800, Entfernt 99,5 prozent Partikel, Raumgröße: 49 m², Luftqualitäts-Farbfeedback*
  • Die leistungsstarke Luftzirkulation reinigt effizient Räume bis zu 49 m² und verteilt saubere Luft bis in jede Ecke des Raums
  • Die 3-schichtige Filterung mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter erfasst 99,5 % der ultrafeinen Partikel

Luftfeuchtigkeit

Diese sollte stets zwischen 40% und 60% liegen, wobei im Badezimmer bis zu 70% in Ordnung sind. Zur Überprüfung kannst du ein Hygrometer*  nutzen, welches dir die Feuchtigkeitskonzentration in der Wohnung anzeigt.

Angebot
Bresser Thermometer Hygrometer Temeo Hygro Indicator 3er-Set zum Aufstellen oder zur Wandmontage mit Raumklima-Indikator, Weiss, 4.5x1.6x5.8 cm,...*
  • Das 3er Indikator Set ist Thermometer und Hygrometer zugleich. Es dient zur Kontrolle des Raumklimas und zur Vorbeugung gegen Schimmelbildung.Die Thermo/Hygrometer können sowohl mit dem integrierten Standfuß aufgestellt,als auch aufgehängt werden.
  • Das RaumklimaLevel wird neben den Werten zur Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit durch ein Smiley Symbol dargestellt. Die Temperatur wird in °Cangegeben.

Raumtemperatur

Ebenfalls wichtig ist eine dauerhaft gleichbleibende Raumtemperatur. Diese sollte stets zwischen 18 und 22 °C liegen, muss aber nicht in jedem Raum die selbe sein. Passe die Temperatur an die Nutzung deiner Räume an, beispielsweise ca. 18°C im Schlafzimmer, 23°C im Bad. Um zu verhindern, dass die Wände ihre gespeicherte Wärme abgeben – sprich abkühlen – muss gewährleistet sein, dass die Temperatur in deiner Wohnung nicht unter 15°C sinkt.

Spiegel

Gerade in kleinen fensterlosen Bädern ist es schwer, die Luftfeuchtigkeit beim Duschen aus dem Raum zu leiten. Damit der Spiegel dennoch nicht beschlägt kannst du eine Spiegelheizung in Form einer Heizfolie*  nachrüsten.

Angebot
Fenix 6651850 Spiegelheizung/Heizfolie MHF-12, verhindert das Beschlagen von Spiegeln, selbstklebende Beschichtung für eine schnelle und einfache Montage,...*
  • die Folie arbeitet bei niedrigen Temperaturen; dadurch wird eine Überhitzung oder Beschädigung des Spiegels verhindert
  • schnelle Montage dank der selbstklebenden Beschichtung

Noch effektiver ist eine Infrarot-Spiegelheizung* , die heutzutage gerne bei einer Bad-Renovierung zum Einsatz kommt.

Infrarotheizung Spiegel 580 Watt - Spiegelheizung Infrarot - Badspiegel 100x60 CM - Badezimmerspiegel - Elektroheizung - Wandheizung Heizplatte Heizpaneel...*
  • ❤ Spiegel & Heizung: Spiegel Infrarotheizung mit Zwei-in-Eins-Funktion geeignet sich sehr für ein angenehmes und komfortables Leben.
  • ❤ Umweltfreundlich & Energiesparend - Infrarot Heizplatte heizt wie Sonnenlicht, kein CO2-Ausstoß, 50% Kostenersparnis im Vergleich zu anderen Heizsystemen.

Nützen all deine Bemühungen nichts, muss sich bei einer Mietwohnung der Vermieter kümmern. Ein Gutachter kostet etwa 50 – 70 Euro und kann die nötigen Argumente liefern.

Dein nächster Schritt: Wie putzt du die Fenster? Ob von Hand oder mit einem Fenstersauger, hier haben wir wertvolle Tipps zusammengestellt.

Empfehlungen zum Thema

Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.

Bücher

Empfehlungen

Richtiges Lüften in Wohnungen.*
  • Helmut Künzel (Autor)
weekview Haushaltsplaner 2023 | PLUS | undatiert | mit Wochenaufkleber, Griffregister, 366 Sticker und Tafelkalender*
  • ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
  • Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....

Produkte

Erwähnte Produkte

Amazon Basics – Mikrofaser-Reinigungstücher, 30 x 41 cm, 12 Stück*
  • Besonders weich, greift Farben, Lacke und andere Oberflächen nicht an
  • Für die Reinigung mit oder ohne chemische Reinigungsmittel geeignet. Ergibt flusen- und streifenfreie Ergebnisse
Angebot
Biokat's Diamond Care Fresh Katzenstreu mit Babypuder-Duft - Feine Klumpstreu aus Bentonit mit Aktivkohle und Aloe Vera - 1 Sack (1 x 10 L)*
  • AKTIVKOHLE: Hergestellt aus einem nachwachsenden Rohstoff sorgt die enthaltene Aktivkohle für hochwirksame Geruchsbindung und Saugfähigkeit
  • ALOE VERA: Der Zusatz von Aloe Vera sorgt für eine sanfte und natürliche Pflege der Katzenpfoten

Luftentfeuchter (elektrisch)

Vergleich Luftentfeuchter (elektrisch)

Raumentfeuchter (ohne Strom)

Vergleich Raumentfeuchter (ohne Strom)

Facebook-Umfrage

Umfrage: Hattest du schon einmal Probleme mit beschlagenen Fensterscheiben oder Spiegeln im Bad? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar

Kennst du das Problem mit den beschlagenen Fenstern? Bitte kommentiere unten…

mal geteilt
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Wenn die Fenster von innen beschlagen: 7 + 1 Tipps, die sofort helfen
  • Putzen & Reinigen

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt
>