Auf einen Blick: Tipps, wie du dreckige Fliesenfugen an Wänden, Böden und Dusche leicht und hygienisch reinigen kannst.
Schmutzige Fliesenfugen sind ein Ärgernis. Sie sind hässlich und lassen Badezimmer und Küche unhygienisch aussehen. Die dunklen Verfärbungen auf den Fliesenzwischenräumen können sogar so unansehnlich sein, dass manch einer gar nicht mehr barfuß drüber laufen mag. Doch nicht nur aus optischen Gründen ist die Verschmutzung ein Problem, je nach Art des Schmutzes kann es auch zu Materialschäden kommen. Zusätzlich können sich gefährliche Krankheitserreger festsetzen.
Überblick
Verschmutzte Fliesenfugen reinigen
Fliesenfugen: Probleme & Lösungen
In diesem Beitrag bekommst du Hilfe zu folgenden Themen:
Probleme
- Dreckige Fliesenfugen reinigen
- Schimmel in Fliesenfugen reinigen
- Fliesenfugen reinigen mit Maschine
- Badezimmer Fliesenfugen reinigen
- Schwarze Fliesenfugen reinigen
Lösungen
- Dampfreiniger zum Fliesenfugen reinigen
- Mit Zahnpasta Fliesenfugen reinigen
- Fliesenfugen reinigen Hausmittel
- Backpulver Essig gegen dreckige Fliesenfugen
- Natron zum Fliesenfugen reinigen
Ursachen
Wer glaubt, er sei vor Schmutz in den Fugen bei Fliesen gefeit, der täuscht sich zumeist. Staub, der Schmutz von Schuhen oder das Küchenfett beim Braten sind typische Ablagerungen auf Fliesenfugen. Auch stark kalkhaltiges Wasser verfärbt rasch die Fliesenzwischenräume. Es ist daher unerlässlich, in regelmäßigen Abständen die Fliesenfugen zu säubern. Doch wie geht dies am besten? Hier sind einige Tipps.
Wie oft die Fugen reinigen?
Achte darauf die dreckigen Fliesenfugen nicht allzu oft mit aufrauenden Reinigungsmitteln wie Scheuermilch oder Natron zu reinigen, da die Scheuerpartikel die Fugen porös machen können. Dies könnte dazu führen, dass Wasser leichter eindringt und die Schimmelbildung fördern.
Um die Fugen zu schützen solltest du ebenfalls regelmäßig deine Fliesen pflegen:
- Wasser immer abziehen: Halte einen Abzieher in der Nähe deiner Dusche oder Badewanne bereit, damit du das Wasser direkt nach dem Duschen abziehen kannst.
- Frische Luft in den Raum lassen: Lüfte nach dem Duschen oder Baden, um die Feuchtigkeit schnell entweichen zu lassen.
- Fugen versiegeln: Wende einmal im Jahr eine Fugenversiegelung an. Diese schützt deine Fliesenzwischenräume zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit und erspart die somit eine Menge Arbeit.
Fliesen reinigen vor und nach dem Verfugen
Nicht nur wenn sie im Laufe der Zeit verschmutzen sollte man dreckige Fliesenfugen reinigen. Auch direkt vor oder nach dem Verfugen sollte dies gemacht werden.
Vor dem Verfugen solltest du schauen, dass die Fliesen trocken, staub- und fettfrei sind. Am besten reinigst du sie mit etwas Spülmittelwasser und wischst gut nach.
Nach dem Verfugen ist es wichtig, dass man Reste der Fugenmasse relativ zügig entfernt, damit sich kein Zementschleier bildet. Zementschleierentferner* gibt es im Handel.
Grobe Reste entfernt man am besten mit einer Gummilippe oder einem Schwamm. Wichtig dabei ist, dass du den Schwamm immer wieder mit frischem Wasser auswäschst, um die Reste nicht wo anders zu verteilen. Anschließen kannst du die Fliesen mit einem Microfasertuch sauber und trocken wischen.
- Nach dem Renovieren oder Verlegen von Fliesen setzen sich häufig Zementschleier oder Zementreste auf Oberflächen und Böden ab - hier bietet der Zementschleier Entferner eine effektive Lösung
- Der MELLERUD Reiniger hilft, Rückstände von säurebeständigen Oberflächen wie Fliesen, Keramikbodenplatten, Cottoplatten oder kalkfreien Natursteinen aus Granit, Schiefer oder Quarz zu entfernen
Hausmittel zum Fliesenfugen reinigen
Manchmal hilft ein Blick in den Haushaltsschrank, um ein effektives Mittel zur Beseitigung von Schmutz in den Fliesenfugen zu finden. So kannst du von Zeit zu Zeit auch die Fliesenfugen auffrischen.
Backpulver oder Natron
Auch hier findet die Allzweckwaffe Backpulver Einsatz bei der Schmutzbekämpfung. Verdünne dazu einfach Backpulver* mit etwas kaltem Wasser. Trage die Masse auf die Fugen auf und lasse es eine Zeitlang einwirken. Trage es dann mit einem feuchten Lappen ab und die verfärbten Fugen sind wieder strahlend weiß.
Bohrmaschine und Akkuschrauber
So seltsam es klingt, aber Fliesenfugen reinigen geht auch mit einer Maschine. Nimm zum Fliesenfugen säubern eine Bohrmaschine oder einem leistungsstarken Akkuschrauber. Dafür gibt es im Handel spezielle Bürstenaufsätze* .
Schau dir doch dazu einfach ein Video auf YouTube an und überzeuge dich selbst wie leicht man damit reinigen kann.
- Der Vorteil der JOQINEER-Bohrbürste: Durch die Untersuchung der Reinigungsgewohnheiten der Verbraucher unterscheidet sich unser Design in Bezug auf Größe, Form, Härte und Material für unser Produkt. Jeden Monat ändern viele Benutzer mit unserer...
- Was Sie erhalten: Bohrbürsten-Aufsatzset: 4 verschiedene Nylon-Bürsten. (2 * 2-Zoll-Samll-Bürste, 1 * 2,5-Zoll-Kegelbürste, 3 * 4-Zoll-Flachbürste, 1 * 5-Zoll-Flachbürste), 12 * Scheuerschwämme ( 4 verschiedene Steifigkeiten orange, grau, rot,...
Cola
Auch mit Cola kannst du deine Fugen prima putzen. Durch die darin enthaltene Phosphorsäure werden Verschmutzen gelöst und deine Fliesenfugen wieder aufgehellt.
Das solltest du aber nicht zu oft machen, da die Säure die Fugen mit der Zeit angreifen könnte und sie dann porös und undicht werden.
Dampfreiniger
Schnell und ohne viel Kraftaufwand lassen sich verschmutzte Fugen mit einem Dampfreiniger* bearbeiten. Der heiße Wasserdampf löst die Verschmutzungen, sodass diese dann einfach abgewischt werden können.
Es gibt wirklich sehr viele Hausmittel zur Reinigung von Fliesenfugen. Teste doch auch einmal Salmiakgeist* , Spiritus* oder Zahnpasta.
- Optimale Reinigungsergebnisse: Der Dampfreiniger SC 2 EasyFix reinigt mit bis zu 3,2 bar Dampfdruck und einer Heizleistung von 1.500 W verschiedene Flächen und Hartböden im Haushalt äußerst gründlich
- Hygienische Reinheit: Der Dampfreiniger beseitigt bis zu 99,999% der Viren* und Bakterien** von Hartflächen. Eine Tankfüllung genügt, um eine Fläche von bis zu 75 m² ohne Unterbrechung zu reinigen
Fugenbürste
Eine Fugenbürste* eignet sich hervorragend zum Fliesenfugen auffrischen in Küche, Bad und Haushalt.
- UNIVERSELL EINSETZBAR: Mit der Fuginator Universalbürste können Zementfugen, Silkonfugen sowie Wandfugen effizient und hygienisch gereinigt werden ohne dabei Fugen und Fliesen zu beschädigen.
- IDEALE KRAFTÜBERTRAGUNG: Der ergonomisch geformte Griff ist schonend zur Hand und eignet sich für Rechts- als auch Linkshänder. Für ein nachhaltiges Reinigungsergebnis ohne Kraftverlust und großen Aufwand.
Essig und Essigessenz
Beide eignen sich zum Säubern von Silikonfugen. Die Vorgehensweise ist die selbe, wie bei der Reinigung mit Backpulver. Bei stark verschmutzten Fugen kannst du ein Tuch in Essig* oder Essig-Essenz* tauchen, auswringen und es eine Stunde auf die Fuge liegen. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen und mit einem Microfasertuch* nach trocknen. Mehr Anwendungen für Essig im Haushalt…
Klarspüler
Um Kalkablagerungen in Fugen zu lösen, kannst du mit Hilfe einer alten Zahnbürste Klarspüler* für die Spülmaschine auf diese auftragen. Dann wie immer einwirken lassen und mit klarem Wasser abwaschen.
Nagellackentferner
Trage etwas Nagellackentferner auf ein Wattepad oder ein Q-Tip / Wattestäbchen* auf und fahre damit die Fugen entlang. Der unangenehme Geruch verfliegt recht schnell und deine Fugen sind wieder hell und sauber. Was du noch alles mit Wattestäbchen im Haushalt anstellen kannst…
Rasierschaum
Rasierschaum* hat eine ähnliche Wirkung wie Backofenspray* und kann Fett und Verkrustungen lösen. Dazu trägst du den Rasierschaum einfach auf die Fliesen auf und verteilst ihn auf den verschmutzten Stellen. Gut einwirken lassen und danach mit klarem Wasser abspülen.
Scheuermilch
Gib die Reinigungsmilch* direkt auf die Fuge und bearbeite diese mit einer alten Zahnbürste. Die kleinen Polierteilchen, welche der Scheuermilch zugesetzt sind, lösen Verschmutzungen in den Fliesenzwischenräumen einfach und effektiv. Anschließend auch hier mit klarem Wasser nachwischen.
Schmutzradierer
Nicht ganz so einfach aber durchaus effektiv ist die Fugenreinigung mit einem Schmutzradierer* . Dieser wird angefeuchtet und dann kannst du damit einfach die betroffenen Stellen abrubbeln, bis sie wieder sauber sind. Da diese Methode auf Dauer die Fugen bröckelig machen kann, solltest du sie nicht all zu oft anwenden.
Soda
Soda* mit Wasser im Verhältnis 3:1 mischen, die Paste auftragen und einwirken lassen. Dann die Fuge mit einer alten Zahnbürste bearbeiten und den Schmutz anschließend mit klarem Wasser abwaschen.
- LEISTUNGSSTARK: Reine Kristall-Soda bekämpft effektiv Fett, Schmutz, Flecken, Verkrustungen sowie Gerüche und sorgt für hygienische Sauberkeit im ganzen Haushalt
- VIELSEITIG: Neben Küche und Bad kann Reine Kristall-Soda auch für die Wäschepflege bei selbst stark verschmutzten Textilien eingesetzt werden. Außerdem entfernt sie auch im Außenbereich Verunreinigungen wie etwa Grünbelag oder Kalk verlässlich
Waschmittel
Auch mit Waschmittel kannst du deine Fliesen prima reinigen. Dazu einfach etwas Waschpulver* im warmen Wasser auflösen. Die Fliesen damit abwaschen, etwas einwirken lassen, mit klarem Wasser nachspülen und gut abtrocknen.
Zitronensäure
Auch mit Zitronensäure kannst du Fliesen und Fugen prima putzen. Dazu kannst du einfach ein bisschen Zitronensäure* im warmen Wasser auflösen und damit über die Fliesen wischen. Lasse es dann am besten etwas einwirken bevor du es mit klarem Wasser nachspülst. Für hartnäckige Verfärbungen auf den Fugen kannst du Zitronensäure-Wasser mit Backpulver mischen. Das fängt dann an etwas zu sprudeln und reinigt so auch dunkle Verfärbungen.
Eine Ausnahme bilden allerdings Natursteine, wie z. B. Granit oder Marmor und dessen Fugen. Hier sollte man nicht zu säurehaltigen Produkten greifen, da diese das Material angreifen würden. Am besten eignet sich für Naturmaterialien warmes Wasser mit etwas Spülmittel* oder Schmierseife* . Auch gibt es spezielle Reinigungsmittel für Naturstein* . Für grobe Verschmutzungen ist auch ein Dampfreiniger bei Steinböden sehr beliebt. Siehe dazu den Absatz weiter unten…
- ÖKOLOGISCHER ALLZWECKREINIGER. 100% reine Zitronensäure mit CAAE-Zertifizierung als Input für die ökologische Produktion. Premium-Qualität. Haushalts- und Gebäudereinigung. Frei von Transgenen und Trennmitteln. Ohne GVO (Gentechnisch Veränderte...
- BADEZIMMER. Unser Produkt hat eine Vielzahl von Anwendungen bei der Reinigung im Haus und unterstreicht seine Verwendung zur Reinigung von Bädern, insbesondere Badewannen, Waschbecken, Toiletten sowie als Glanzmittel für Wasserhähne und Fliesen.
Spezialmittel
Im Handel ist eine breite Auswahl an Mitteln zum Fliesenfugen reinigen zu finden, in denen basische und fettlösende Substanzen enthalten sind. Hier gibt es Fliesenfugenreiniger und Fugenbürste* im praktischen Set. Sie werden auf die Zwischenräume aufgetragen und anschließend abgewischt. Auch ein Putzstein* kann eine tolle Hilfe sein. Ist der Verschmutzungsgrad jedoch stark, bleiben einige Verfärbungen bestehen. Bei Schimmelbefall an den Fugen kann dies z. B. der Fall sein.
Zudem gibt es Mittel, die deine Fugen versiegeln* , damit sie nach der Reinigung nicht mehr so anfällig sind und weniger schnell verschmutzen.
Schau dir zum Thema Fliesenfugen reinigen bei Schimmel auch den Beitrag „Schimmel aus Fugen entfernen“ an.
- Schützt vor dem Eindringen von öligen, fettigen und wässrigen Verschmutzungen sowie Nässe.
- Wasserdampfdurchlässige Spezialimprägnierung.
Dein nächster Schritt: Lerne in einem Online-Kurs, wie du deinen Haushalt perfekt organisierst.
Empfehlungen zum Thema Fliesenfugen reinigen
Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.
Bücher
Empfehlungen
- Windfelder, Claudia (Autor)
- ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
- Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....
Produkte
Erwähnte Produkte
- Reines Natron in Lebensmittelqualität
- 100% Vegan (Backsoda)
- Surig Essig Essenz 25% Hell
- Surig Essig Essenz 25% Hell
- Besonders weich, greift Farben, Lacke und andere Oberflächen nicht an
- Für die Reinigung mit oder ohne chemische Reinigungsmittel geeignet. Ergibt flusen- und streifenfreie Ergebnisse
- kombiniert hautpflegende eigenschaften und optimale fett- und schmutzlösekraft durch pflanzliche tenside - mit aloe vera-extrakt.
- glänzend sauberes geschirr.
- 1l reicht für ca. 400 - 500m2.
- frostfrei lagern und transportieren.
- Brillanter Glanz – Der Somat Klarspüler verleiht Gläsern und Geschirr mit jedem Spülgang einen brillanten Glanz
- Trocknet schnell – Die innovative Klarspülerformel enthält einen Glasschutz sowie einen Extra Trocken-Effekt und sorgt speziell für trockenes Plastikgeschirr
- 152 Waschgänge ( 4 x 38 Waschladungen)
- Doppelkammer hilft Flecken zu entfernen und verleiht einen tollen Duft
- Chlorfrei gebleicht
- 100% Baumwolle
- Rasierschaum mit reichhaltiger Formel, die hilft, die Haut während der Rasur zu schützen
- Beruhigt die Haut und sorgt für eine angenehme Rasur
- Der MELLERUD Backofen Reiniger hilft, hartnäckige Verkrustungen, eingebranntes Fett sowie fettige und ölige Ablagerungen zu entfernen und dem Backofen einen neuen Glanz zu verleihen
- Vielseitig einsetzbar: Das Reinigungsmittel lässt sich sowohl auf Glas als auch auf Edelstahl und Keramik anwenden - ideal für Back- und Auffangbleche, Blecheinschübe, Grills und Grillroste
- ❤️ OHNE CHEMIE – Nur mit Wasser angefeuchtet ermöglicht der Schmutzradierer das Entfernen von Fettresten, Buntstiften, Filzstiften und Wachsmalern. Von Kalk-Ablagerungen bis Kleberesten – festsitzendem Dreck kannst du jetzt den Kampf ansagen!
- 🧽 EINFACHE HANDHABUNG – Den Schmutzradierer anfeuchten und mit leichtem Druck über die verunreinigte Stelle reiben: Tadaa… und schon verschwindet der Schmutz.
- Lieferung 1 Liter Salmiakgeist inkl. Microfasertuch zum Auftragen von E-Com24
- ochkonzentriertes, wasserverdünnbares Reinigungsmittel für Haushalt, Handwerk und Industrie.
- ✅ PREMIUM QUALITÄT AUS DEUTSCHER MANUFAKTUR: Der Spezial-Reiniger mit Limonenduft eignet sich nicht nur zum Bad reinigen oder WC reinigen sondern ist auch ein Glasreiniger in Profi Qualität. Als Aktiv-Reiniger wurde er von Reinigungsexperten in...
- ✅ HAUSHALTSREINIGUNGSMITTEL FÜR PROFIS: Auch die besten Geräte benötigen stetige Reinigung und Pflege. Dieser Premium Kraftreiniger löst mühelos hartnäckigste Verschmutzungen, reinigt sanft, führt zu neuem Glanz und verleiht optimalen Schutz. Es...
Bestseller Fliesenfugen reinigen
- Der MELLERUD Fugen Reiniger eignet sich für Fugen an Fliesen, Klinkern, Verblendern, Riemchen, Natursteinen, Fliesenspiegeln in der Küche und im Bad und bringt die Fugen wieder zum Strahlen
- Hygienische Sauberkeit: Mit dem Reiniger haben fettige und ölige Verschmutzungen, Seifenreste, Gebrauchsspuren, Verkrustungen und Pflegefilmablagerungen keine Chance
- EINFACHE ANWENDUNG - Die Spezialreiniger werden auf die Fläche aufgesprüht und eingearbeitet. Der Grundreiniger ist geeignet für: Badfliesen, Terrassenfliesen, Feinsteinzeug, Cotto, Terracotta, mineralische & Silikonfugen.
- EFFIZIENT UND UMWELTNEUTRAL - Bei der Reaktion entsteht ausschließlich aktiver Sauerstoff, Wasser & Waschsoda. Mit Arvox lassen sich gefahrlos Fliesen und Fugen im Innenbereich, Garten oder Badezimmer reinigen.
- Reinigungsbürstenset mit 4-in-1-Multifunktionen: jeden Bedarf gedeckt und die Reinigung erleichtert.
- Flachreinigungsbürstenset: Anwendbar für Fliesen-, Badewannen-, Bodenreinigung usw. Die zusätzlich eingebaute halbkreisförmige Bürste kann zur Reinigung für Abflussrohre, Kochfelder, Zähleroberfläche oder andere kleine Räume oder Spalten...
Facebook-Umfrage
Umfrage: Welches Mittel verwendest du zum Fliesenfugen reinigen? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:



Dein Kommentar
Wie reinigst du die Fliesenfugen? Mit einem speziellen Reiniger oder mit Hausmittel? Ich freue mich auf deinen Kommentar unten.
Bei manchen Fugen hilft auch Chlorix 1:1 mit Wasser verdünnt. Man sollte aber an einer Stelle probieren und hinterher gründlich abspülen.
Ich habe es schon angewendet. Leider war der Erfolg nicht zufriedenstellend.
Hallo Ina, danke für dein Feedback. Es werden ja verschiedene Möglichkeiten vorgestellt. Hast du schon alles durchprobiert?
Liebe Grüße
Claudia
Ich möchte mich für den Tipp bedanken, ich schruppe einfach mit Fit darauf los aber bin nicht immer sehr zufrieden damit
Danke für dein Feedback, Karina.