Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Hausapotheke und Medikamente organisieren

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 06.06.2017 erschienen und wurde am 27.03.2023 zuletzt aktualisiert.

Laut Statistik passieren im Haushalt die meisten Unfälle. Daher sollte sich zu Hause immer Verbandsmaterial befinden, um eine Versorgung von Wunden nach einem Unfall zu gewährleisten. Aber auch für die kleinen Wehwehchen im Alltag oder die plötzliche Erkältung am Wochenende solltest du gerüstet sein. In jedem Haushalt sollte es eine Hausapotheke geben. So musst du bei Bedarf und im Notfall nicht erst eine Apotheke aufsuchen. Erfahre hier, wie du die Medikamente organisieren kannst.

Relaxdays EMERGENCY Medizinschrank XL extra tief aus Edelstahl HxBxT: ca. 50,5 x 30 x 18 cm mit 3 Fächern und Glas-Tür zum Abschließen mit 2 Schlüsseln für...*
  • Großer Medikamentenschrank für Ihre gut sortierte Hausapotheke - Damit haben Sie im Notfall alles Notwendige schnell zur Hand! - Auch größere Flaschen und Gläser finden hier Platz
  • Sicherheit steht an oberster Stelle - Alle notwendigen und mitunter sehr gefährlichen Utensilien werden dank der abschließbaren Tür kindersicher und geschützt vor Unbefugten aufbewahrt

Was gehört in eine Hausapotheke?

In der Hausapotheke sollten sich Medikamente, Notfall-Rufnummer sowie eine Erste-Hilfe-Anleitung befinden.

Die Grundausstattung sollte folgende Dinge beinhalten:

  • Erkältungsmittel
  • Schmerzmittel
  • Mittel gegen Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Durchfall Sodbrennen, Unwohlsein
  • Mittel gegen Sonnenbrand und Mückenstiche
  • Salbe gegen Prellungen, Stauchungen
  • Desinfektionsmittel
  • Mittel zur Wundversorgung
  • Pflaster/ Sprühpflaster
  • Wasserdichter Fixierverband
  • Verbandsschere
  • Pinzette
  • Fieberthermometer
  • Einmalhandschuhe
  • Zeckenzange
  • Sterile Kompressen/ Mullbinden

Hier erfährst du, was alles in eine Hausapotheke gehört, wie du diese organisierst und pflegst.

Angebot
Dittzz Hausapotheke Box, Groß Medizinbox 3 Ebene Medizinkoffer Erste Hilfe Koffer Multifunktions Aufbewahrungsbox mit Tragegriff, 34 x 28 x 22,5cm*
  • Größe: ca. 34 x 28 x 22,5cm; Material: Kunststoff, Sicher, ungiftig
  • Große Kapazität: Die innere Box ist mit dreistuftigen gestuften Fächern ausgestattet, darauf Sie mehr Medikamenten oder mehr andere Gegenstände aufbewahren können. Dank des gestuften Design kann man leicht die Gegenstände platzieren und holen.

Medikamente organisieren

  • Originalverpackung: Die Medikamente sollten immer in der Originalverpackung mit Beipackzettel aufgehoben werden. Dann hast du alle Informationen griffbereit.
  • Datum vermerken: Werden dir Medikamente vom Arzt verschrieben und ist auf der Verpackung nicht direkt zu erkennen, wofür dieses ist? Mache dir dann einen Vermerk auf der Verpackung mit dem Datum, an dem du diese geöffnet hast.
  • Kindersicher, trocken und dunkel: Die Hausapotheke solltest du kindersicher an einem trockenen, dunklen Ort verstauen. Daher solltest du bei Kindern im Haushalt ein abschließbares Schränkchen verwenden.
  • Ordnen und sortieren: Die Medikamente sowie das Verbandsmaterial kannst du nach Kategorien sortieren. Dann kannst du bei Bedarf schneller finden, was du brauchst.
Erste Hilfe Set - 90-teiliges Premium Erste-Hilfe-Set - enthält Sofort Kühlpacks, Augenspülung, Rettungsdecke für zu Hause, Büro oder Auto - Rot*
  • Premium Erste Hilfe Set: Umfangreicher Erste-Hilfe-Koffer bestehend aus 90 Teilen.
  • Strapazierfähige Tasche: Wasserabweisende Nylon Tasche mit besonders beständigen Material.

Pflege der Hausapotheke

Mindestens einmal im Jahr solltest du die Hausapotheke überprüfen. Entsorge dann abgelaufene Medikamente und fülle die Apotheke wieder auf. Solange du das Verbandsmaterial nicht benötigst, lass es in seiner Verpackung, damit es steril bleibt. Wenn du etwas von der Grundausstattung verbraucht hast, fülle es zeitnah wieder auf.
Auch Medikamente besitzen ein Verfallsdatum. Daran solltest du dich halten. Viele Medikamente sollten nach dem Öffnen nicht länger als drei Monate in der Hausapotheke verbleiben. Verschreibungspflichtige Medikamente solltest du nur während des akuten Falls einnehmen. In Augen- sowie Nasentropfen siedeln sich besonders gerne Bakterien an. Und kommen Salben, Flüssigkeiten oder Öle mit der Luft in Kontakt, finden chemische Reaktionen statt. Diese machen die Mittel unwirksam.

Medikamente entsorgen

Entsorge alle Medikamente, bei denen das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Und auch solche, die bereits ein halbes Jahr angebrochen sind. Die Medikamente kannst du in der Regel über den Hausmüll entsorgen.

Online-Bezugsquellen

Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:

Relaxdays EMERGENCY Medizinschrank XL extra tief aus Edelstahl HxBxT: ca. 50,5 x 30 x 18 cm mit 3 Fächern und Glas-Tür zum Abschließen mit 2 Schlüsseln für...*
  • Großer Medikamentenschrank für Ihre gut sortierte Hausapotheke - Damit haben Sie im Notfall alles Notwendige schnell zur Hand! - Auch größere Flaschen und Gläser finden hier Platz
  • Sicherheit steht an oberster Stelle - Alle notwendigen und mitunter sehr gefährlichen Utensilien werden dank der abschließbaren Tür kindersicher und geschützt vor Unbefugten aufbewahrt
Angebot
Dittzz Hausapotheke Box, Groß Medizinbox 3 Ebene Medizinkoffer Erste Hilfe Koffer Multifunktions Aufbewahrungsbox mit Tragegriff, 34 x 28 x 22,5cm*
  • Größe: ca. 34 x 28 x 22,5cm; Material: Kunststoff, Sicher, ungiftig
  • Große Kapazität: Die innere Box ist mit dreistuftigen gestuften Fächern ausgestattet, darauf Sie mehr Medikamenten oder mehr andere Gegenstände aufbewahren können. Dank des gestuften Design kann man leicht die Gegenstände platzieren und holen.
Erste Hilfe Set - 90-teiliges Premium Erste-Hilfe-Set - enthält Sofort Kühlpacks, Augenspülung, Rettungsdecke für zu Hause, Büro oder Auto - Rot*
  • Premium Erste Hilfe Set: Umfangreicher Erste-Hilfe-Koffer bestehend aus 90 Teilen.
  • Strapazierfähige Tasche: Wasserabweisende Nylon Tasche mit besonders beständigen Material.

Bestseller Hausapotheke

Bestseller Nr. 1
Hausapotheke Box Gross,Dreilagig Medizinschrank Portable Medikamentenbox Erste Hilfe Kasten Aufbewahrungskoffer Multifunktionaler Medizinkoffer Outdoor Home...*
  • Großraum-Hausapotheke: Großraumraum mit einer Größe von 34 x 19 x 22,5 cm, dreischichtiger Aufbau, jede Schicht kann Gegenstände speichern und kann eindeutig klassifiziert werden. Geschichtetes Design, angemessene Raumnutzung, Sie können...
  • Hochwertiger Medizinschrank: Der Medizinschrank ist aus PP-Material, sicher und geruchlos, mit dicken Halterungen, feiner Verarbeitung ohne Grate, stärkerer Tragfähigkeit, langlebig, sturzsicher und längerer Lebensdauer.
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
BRISA VW Collection - Volkswagen Neopren Universal-Schmink-Kosmetik-Kultur-Reise-Apotheke-Tasche-Beutel im T1 Bulli Bus Design (Ambulance/Beige/Groß)*
  • AMBULANCE Groß: die T1 Bus Kosmetiktasche ist ganz in beige gehalten und mit Blaulicht, dem Schriftzug "Ambulance", sowie dem Rettungskreuz Symbol versehen. Ein cooles Detail sind die Zipper Puller in Bus Form. Die Tasche misst 30 x 14 x 12 cm.
  • PRAKTISCHE Fächer: unsere Kulturtaschen sind mit fünf Netzfächern, einem Tragegriff, sowie einem Haken zum Aufhängen ausgestattet. Dank der großzügigen Reißverschlussöffnung behaltet ihr einen guten Überblick über den Tascheninhalt.
AngebotBestseller Nr. 4
Theo&Cleo Medizin Box Metall, Erste Hilfe Kasten Koffer Schrank, Arzneischrank Medizinkoffer Retro, Medizinschränke Groß XXL, 32 * 19 * 20 cm Weiß*
  • TECHNISCHE DATEN : Verfügbare Farben: rot, weiß; Groß: 32 * 19 * 20 cm,Klein: 22 * 16 * 16 cm; Material: Metall.
  • ANGEMESSENER PLATZ : Sie verfügt über eine Einteilung in vier Fächer sowie über einen entnehmbaren Metalleinsatz für die Dinge, die am schnellsten zur Hand sein müssen.

Dein nächster Schritt: Nach dem du nun erfahren hast, wie man Medikamente organisieren kann lade dir jetzt eine kostenlose Checkliste für deinen Haushalt herunter.

Facebook-Umfrage

Umfrage: Wo bewahrst du die Medikamente auf? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Medikamente organisieren, damit sie im Notfall sofort auffindbar sind

Dein Kommentar

Hast du eine Hausapotheke?

mal geteilt
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Hausapotheke und Medikamente organisieren
  • Ordnung halten, Organisieren & Aufbewahren

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt
>