Sie lauern bevorzugt im Badezimmer und Keller oder in der Küche. Tagsüber verstecken sie sich für gewöhnlich in dunklen Ritzen, während sie nachts über die Fliesen krabbeln. Wie kleine Fische sehen sie aus, weswegen wir sie Silberfischchen (oder Silberfische) nennen. Doch es sind natürlich keine Fische, sondern flinke, flügellose Insekten. Auch wenn du dich nicht vor ihnen ekeln solltest, ist es wichtig, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. Da sie die Feuchtigkeit lieben, können sie auf ein großes Problem bei dir im Haus hinweisen.

Silberfische als Warnsignal
Silberfische sind ekelige Tierchen, mit denen sich viele Menschen Badezimmer und Küche teilen. Doch so hässlich sie auch sind, ein geringer Bestand von ihnen ist aus rein hygienischer Sicht kein Problem. So übertragen die Kleintiere keine Krankheiten. Sie gehören sogar zu den Nützlingen, da sie Schimmelpilze und Hausstaubmilben fressen. Auf der anderen Seite bedeutet dies: Wenn sie sich vornehmlich von Schimmelpilzen und Hausstaubmilben ernähren, hast du vielleicht genau damit gerade ein Problem in deinem Haus. Silberfischchen können somit als Warnsignale dienen, weswegen du nun deine Zimmer inspizieren musst. Die Silberfische solltest du eliminieren, denn sie sind ekelig und können Bücher, Kunstfasergewebe und Lederwaren beschädigen. Erfahre in diesem Beitrag, was du gegen Silberfische tun kannst.
Keine Sorge. Die Silberfische sind kein Zeichen mangelnder Hygiene, sondern oft ein Frühwarnsignal für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Sie stellen in kleinen Populationen keine Gefahr dar. Um einen großen Befall zu vermeiden, solltest du rechtzeitig mit den unten erwähnten Tipps gegen sie ankämpfen. Konsequent angewendet bist du schon bald die Silberfische los.

Maßnahmen gegen Silberfischchen
Du möchtest in deinem Haus Silberfische bekämpfen? Dafür stehen dir unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, die du auch gut miteinander kombinieren kannst:
Regelmäßig lüften
Regelmäßiges Lüften hilft gegen eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum. Sinkt die Luftfeuchtigkeit, wird Silberfischen die Lebensgrundlage entzogen.
Wäsche trocknen vermeiden
Wenn du die Möglichkeit hast, hänge feuchte Wäsche am besten draußen auf. So wird die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung nicht unnötig erhöht.
Handtücher raus aus dem Bad
Trockne nach dem Duschen feuchte Handtücher außerhalb des Badezimmers.
Klebefallen aufstellen
Klebefallen* auf Leimbasis und ohne Insektizide aus Drogerien und Baumärkten unterstützen dich, gegen Silberfische vorzugehen.
- ZWEI FALLEN SYSTEM - Während die erste Falle den Fokus auf die Laufwege der Silberfische legt, wenn sie auf Nahrungssuche sind, konzentriert sich die zweite Falle auf den Rückzugsort, wenn die Silberfische sich zurückziehen. Damit erhöhen Sie im...
- PATENTIERT - Die patentierte Rückzugsfalle schafft im Inneren ähnliche Bedingungen, wie die Verstecke, die Silberfische bevorzugen. Diese Falle funktioniert auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und erhöhtem Staub.
Verstecke finden und schließen
Silberfische verstecken sich mit Vorliebe in kleinen Rissen in Fugen von Bad- und Bodenfliesen. Finde die Verstecke und dichte sie z. B. mit einer Acryl-Dichtmasse* entsprechend ab.
Hausmittel
Auch mit Hausmitteln kannst du Silberfische bekämpfen. Du kannst ein feuchtes Tuch mit Zucker, Pappstreifen mit Honig oder eine Schale mit Kartoffeln als Fressfallen abends aufstellen. Am Morgen entsorgst du die Fressfalle samt Silberfischen auf dem Kompost.
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- ZWEI FALLEN SYSTEM - Während die erste Falle den Fokus auf die Laufwege der Silberfische legt, wenn sie auf Nahrungssuche sind, konzentriert sich die zweite Falle auf den Rückzugsort, wenn die Silberfische sich zurückziehen. Damit erhöhen Sie im...
- PATENTIERT - Die patentierte Rückzugsfalle schafft im Inneren ähnliche Bedingungen, wie die Verstecke, die Silberfische bevorzugen. Diese Falle funktioniert auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und erhöhtem Staub.
- Zuverlässige Haftung: Der hochwertige Acryldichtstoff eignet sich zur Verwendung bei Rissen und Anschlussfugen, überzeugt mit seiner guten Haftung auf saugenden Untergründen wie Porenbeton oder Kalksandstein und garantiert eine sichere Abdichtung bei...
- Geruchsneutraler Fugendichter: Die wasserbasierte Acryl-Dichtmasse ist aufgrund der geringen Geruchsentwicklung besonders für die Verwendung in geschlossenen Räumen geeignet, während die Überstreich- und Überputzbarkeit eine unkritische...
Bestseller gegen Silberfische
- Silberfische bekämpfen: Wirkt schnell und effektiv mit Langzeitwirkung bis zu 6 Wochen gegen Silberfischchen
- Silberfisch Spray kann wahlweise direkt auf die Silberfischchen gesprüht oder auf beliebte Laufwege und Nistplätze verteilt werden
- SOFORTWIRKUNG: Das Spray gegen Silberfische ist mit einem Sofortschutz + "Knock-Down-Effekt" ausgestattet. Die biozide Wirkung tritt direkt ein. So kannst du deine Silberfische effektiv bekämpfen!
- ANGENEHMER GERUCH: Unser neues Mittel gegen Silberfische ist in Deutschland hergestellt, es riecht gut und lässt sich in allen Wohnräumen verwenden.
- HOCHWIRKSAM: Das sprühfertige Envira Effect Spray mit Knock-Down- und Langzeitwirkung vernichtet und beseitigt effektiv Silberfischchen und weiteres Ungeziefer
- WASSERBASIS: Das Silberfisch-Spray auf Wasserbasis ist geruchlos und hinterlässt keine Flecken.
- EFFEKTIV: Unsere Silberfisch Köderdose ist die ultimative Lösung, um Silberfische loszuwerden. Mit seiner kraftvollen Formel lockt dieser Silberfischchen an und tötet sie schnell und effektiv ab. Du wirst schnell einen dramatischen Rückgang der...
- EINFACHE ANWENDUNG: Unsere Silberfisch-Köder sind kinderleicht zu verwenden. Sie brauchen keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Einfach an Orten aufstellen, an denen die Insekten aktiv sind und der Köder wird seine Arbeit tun.
- ✅ Bekämpft zuverlässig Silberfischchen. Silberfische fressen den Köder, gehen dann in ihre Verstecke und verenden dort
- ✅ Fraßköder mit starker Lockwirkung dank stärke- und zuckerhaltiger Zusatzstoffe. Die Köderdosen dort aufstellen, wo die meisten Silberfische vermutet werden, um diese gezielt zu bekämpfen
Dein nächster Schritt: Was du gegen Flöhe in der Wohnung tun kannst, erfährst du hier.
Facebook-Umfrage
Umfrage: Was hat bei dir gegen Silberfische geholfen? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Dein Kommentar
Hattest du schon einmal Silberfischchen im Haushalt? Ich freue mich auf deinen Kommentar unter dem Beitrag.
Ja habe ich und zwar im Bad. Ich habe Backpulver verstreut und nie mehr welche gesehen, Bis heute. Meine Katze hat sie entdeckt und gespielt und zwar in der Türleiste am Boden im Wohnzimmer. Habe nun alles abgedichtet. Mehr Lüften als ich schon tue geht nicht.
Liebe Verena,
danke für deinen Kommentar und deinen Tipp mit dem Backpulver. Das kann tatsächlich helfen, da Silberfische empfindlich auf Trockenheit reagieren. Eine gute Idee, die Türleisten im Wohnzimmer abzudichten, um ein Eindringen der Silberfische zu verhindern. Eine weitere Möglichkeit, die du ausprobieren könntest, sind Klebefallen, die speziell für Silberfische entwickelt wurden. Diese sind in Drogeriemärkten oder im Baumarkt erhältlich. Wir hoffen, dass du bald keine Silberfische mehr in deiner Wohnung hast.
Viele Grüße,
Claudia
Hallo Bianca, wirksame Heilmittel auf natürlicher Basis gibt es viele. Allerdings können diese Mittel die Silberfische meist lediglich vertreiben oder einfangen, wodurch sich solche Methoden hauptsächlich dann als wirkungsvoll erweisen, wenn sich die Silberfische in Schränken oder Betten aufhalten. Frischer Lavendel hilft bspw., die kleinen Silberfische zu vertreiben. Eine Kartoffel kann als Köder genutzt werden, um sie einzufangen, ebenso wie feuchte Tücher, die mit Zucker und Mehl bestäubt wurden. Pappschachteln, welche Honig enthalten, eignen sich ebenfalls als Köder. Viele Grüße & viel Erfolg, Enrico
Silberfische bekämpfen
Silberfische bekämpfen: Silberfisch auf einem feuchten Tuch
By Tael (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Wichtig ist jedoch, dass diese stärke- und zuckerhaltigen Lockmittel nachts wiederholt ausgelegt und tagsüber eingesammelt werden. Sollten jene natürlichen Mittel aber nicht den gewünschten Effekt erzielen, müssen andere Maßnahmen ergriffen werden. Hierbei kommen dann meist biologische Stoffe zum Einsatz.
Vielen Dank für deinen Kommentar, Enrico! Es stimmt, es gibt viele natürliche Methoden, um Silberfische zu bekämpfen. Es ist wichtig zu beachten, dass sie oft nur als temporäre Lösung dienen und möglicherweise regelmäßig wiederholt werden müssen. In schweren Fällen kann der Einsatz von biologischen Stoffen notwendig sein. Liebe Grüße, Claudia