Du hast eine supertolle Kücheneinrichtung bekommen? Hochglanzfronten sind ja irre chic. Allerdings stellt sich schnell die Frage, wie du die Fronten reinigen und pflegen kannst. Denn gerade hier ist Vorsicht geboten, damit die spiegelnden Flächen nicht verkratzt werden oder sich schmierige Streifen bilden, die durchaus beim Wischen entstehen können.

Überblick
Hochglanzfronten reinigen
Nie mit kratzigem Wischtuch
Natürlich niemals mit einem kratzigen Wischtuch an die spiegelnden Hochglanzfronten herangehen. Das hat schnell Nachwirkungen, denn einmal “eingravierte” Wischspuren lassen sich nie mehr entfernen.
Glasreiniger
Hochglanzfronten reinigen mit Glasreiniger* : Wobei stets in der linken Hand die Sprühflasche und gleich im Anschluss mit der rechten ein weiches Tuch gegengleich arbeitet.
Allzweckreiniger
Einfach mit dem normalen Allzweckreiniger* säubern. Gerade dann, wenn es stark verklebt, eben schmutzig, auf den Hochglanzfronten ausschaut.
Essig plus Spiritus
Auch das altbewährte Gemisch aus Wasser, Essig* und Spiritus* erfüllt seinen Dienst beim Reinigen von Hochglanzfronten in der Küche. Mit einem sauberen Küchenpapier* nochmals nachwienern.
Seifenwasser
Und dann zum Schluss an die einfache Logik halten: Fett ist immer mit Seife zu lösen, wobei ganz normales Seifenwasser und sogar die simple Cremeseife absolut ausreichend sein können. Wichtig immer: Nicht zu dick auftragen. Heißt eher dünner verwenden und nachpolieren nicht vergessen!

Hochglanzfronten pflegen
Baumwolltuch
Baumwolltücher* Baumwolltücher sind sehr saugfähig und von daher nehmen sie den Schmutz gerne mit. Besonders fetthaltiger Schmutz lässt sich gut entfernen. Vorher vielleicht einen Minispritzer Spülmittel auf das Tuch geben, das hebt zusätzlich den Effekt.
Fensterleder
Die Fensterputzmethode mit Fensterleder* erweist sich auch hier als absolut beliebt. Sie reinigt und verleiht gleichzeitig Glanz.
Zeitungspapier
Zeitungspapier als Glanzmoderator erweist sich immer wieder gut. Dabei ist allerdings darauf zu achten, dass sich die Druckerschwärze nicht auf die Hände überträgt und man beim Anfassen Spuren auf der Front hinterlässt.
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- Glänzend, strahlende Oberflächen und eine tolle Frische
- Kein Schrubben und kein Nachwischen
- Glänzend, strahlende Oberflächen und eine tolle Frische
- Kein Schrubben und kein Nachwischen
- Zum Kochen und Würzen
- Der Alleskönner für Haushalt, Freizeit, Auto und Handwerk
- Als Reiniger von Fenster, Fliesen, Kacheln, Glas und Chrom
- 51 x 2-lagige Blätter pro Rolle, die dank TAD-Technologie sehr saugfähig sind
- Benötigt weniger Papier und ist bis zu 30 % saugfähiger als 3-lagige Jumbo-Küchenrollen
- umweltfreundlich reinigen
- waschbar
- ·Premium Fensterleder aus 100% Chamois Leder
- ·Profi Qualität – bestens geeignet für Auto-, Boot- oder Wohnmobil-Pflege
Bestseller
- Gegen Schmutz, Fett und Fingerabdrücke
- Schütz vor Wiederanschmutzung
- Der ideale Reiniger für Hochglanz-Küchen aller Art
- Reduziert Neuverschmutzung & Fingerabdrücke
- Der ideale Reiniger für Hochglanz-Küchen aller Art
- Reduziert Neuverschmutzung & Fingerabdrücke
- Spezial-Mikrofasertücher zur Reinigung von lackierten Hochglanzküchen: reinigt Lack, Folie, Kunststoff; hohe Fettaufnahme; schont die Oberflächen; fusselfrei
- Extrem weiche, flauschige Profi-Qualität mit hohem Flor und Ultraschallkante; Freigabe von deutschem Küchenhersteller; perfekt auch in Kombination mit allen Hochglanz Küchenfronten-Reiniger
- Lackierte und folierte (Hochglanz)-Küchenfronten und Hochglanzmöbel
- Acrylfronten, Glasfronten, Edelstahl, Kunststoff, Fliesen uvm.
Dein nächster Schritt: Lade dir jetzt eines von 4 kostenlosen E-Books rund um den Haushalt herunter.
Facebook-Umfrage
Umfrage: Wie reinigst du deine Hochglanzfront in der Küche? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar
Wie zufrieden bist du mit deiner Hochglanzküche? Bitte kommentiere unten…
Hilfe! Ich habe weiße Hochglanz Möbel mit einem Glasreiniger bespritzt und nach ein paar Minuten wollte ich mit Wildleder polieren. Leider da sind die Tröpfchen als Rückstände geblieben. Wie kann ich die wegbekommen??? Danke für alle gute Räte. Teresa
Kann man Hochglanzfronten auch mit (verdünntem) Orangenreiniger putzen? Bin ein bisschen verwirrt, weil es immer heißt, was für Fenster geht, auch hier, andererseits könnten Öle problematisch sein?!?
Danke für eine Empfehlung!
Verena