Selbst wenn das Holz im Kamin optimal abbrennt, bildet sich auf der Türscheibe mit der Zeit Ruß. Dieser lässt sich jedoch leicht entfernen. Spezielle Reinigungsmittel sind eine zeitsparende Lösung, wenn es um das Kaminscheibe reinigen geht.
Zeitungspapier eignet sich immer noch gut zum Reinigen von Fensterscheiben oder anderen Glasflächen. Doch auch die Scheibe des Kaminofens kannst du damit hervorragend vom Ruß befreien. Schließlich handelt es sich beim Glas des Kaminofens um das gleiche Material wie beim Glas von Fensterscheiben, allerdings sind die Kaminscheiben feuerfest.
Verwende ausschließlich Papier, wie es für Zeitungen genutzt wird, also kein Hochglanzpapier von Illustrierten oder anderen Zeitschriften. Zeitungspapier ist offenporig und hat einen hohen Holzanteil, sodass Wasser gut aufgesaugt wird. Es ist rau, ohne die Scheibe zu zerkratzen.
- Entfernt im Handumdrehen hartnäckige Verschmutzungen wie Ruß, Fett und Harz.
- Beseitigt Ruß, Fett und Harz
Überblick
Kaminscheibe putzen in 5 Schritten
Das Reinigen der Kaminscheibe ist keine Zauberei. Alles was du benötigst wirst du im Haus haben:
- Zeitungspapier anfeuchten: Zerknülle das Zeitungspapier und feuchte es etwas mit Wasser an.
- In Asche tunken: Tunke das Papier in kalte Asche im Brennraum. Am besten eignet sich die sehr feine graue Asche.
- Scheibe abreiben: Reibe die Scheibe damit ab. So lässt sich grober Schmutz auf Kaminscheiben problemlos entfernen.
- Nachwischen: Wische mit frischem Wasser nach.
- Scheibe polieren: Möchtest du die Scheiben absolut sauber haben, kannst du mit einem weichen Lappen und Alkohol oder Glasreiniger* nacharbeiten. Reibe anschließend die Scheibe und Tür trocken. Vermeide Feuchtigkeit im Bereich der Türdichtung.
- Reinigt Fensterscheiben und abwaschbare Oberflächen 100% streifenfrei - auch für Acrylglas geeignet
- 98% biologisch abbaubare Formel
Ruß als Warnsignal
Starke Rußentwicklung deutet auf unsauberen Abbrand des Holzes hin. Verantwortlich dafür ist oft Brennholz mit einem zu hohen Gehalt an Restfeuchte. Feuchtes Holz verbrennt nicht nur schlechter als trockenes, sondern auch unökonomisch, denn ein Teil der beim Brennen entstehenden Energie wird für die ‚Schnelltrocknung‘ im Ofen aufgebraucht. Auch sollte der Ofen nie mit Zeitungspapier angeheizt werden.
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- Entfernt im Handumdrehen hartnäckige Verschmutzungen wie Ruß, Fett und Harz.
- Beseitigt Ruß, Fett und Harz
- Reinigt Fensterscheiben und abwaschbare Oberflächen 100% streifenfrei - auch für Acrylglas geeignet
- 98% biologisch abbaubare Formel
Bestseller Kaminscheibenreiniger
- Hochleistungs-Aktivschaum-Reiniger 5 Dosen
- Zur rückstandsfreien Beseitigung hartnäckigster Verschmutzungen
- Hochleistungs-Aktivschaum-Reiniger
- Zur rückstandsfreien Beseitigung hartnäckigster Verschmutzungen
- Der 1. Trockenreiniger für alle Kaminscheiben. Reinigt trocken, sauber & garantiert ohne Chemie. Hartnäckiger Ruß & Schmutz lässt sich sanft & sicher von der Glasscheibe entfernen - klare Sicht durch´s Kaminglas. Kaminscheibenreinigung trocken, ohne...
- Schluss mit zerkratzten Gläsern, Dichtungen & verfleckten Kacheln. Der Profi-Schwamm aus feinsten elastischen Mikrofasern schafft klaren Blick auf´s Feuer. Professionelle Glasscheibenreinigung am Kamin, Kachelofen & Ofen, mit dem CeraKlar...
- Hochleistungs-Aktivschaum-Reiniger
- Zur rückstandsfreien Beseitigung hartnäckigster Verschmutzungen
- Der erste Trockenreiniger für alle Kaminscheiben. Reinigt schnell, sauber ohne Chemie. Tiefsitzender Ruß & Schmutz Adé - klare Sicht durch´s Kaminglas. Der Kamin Scheibenreiniger reinigt sicher ohne Schmieren & Verkratzen, durch Trockenreinigung.
- Schluss mit zerkratzten Gläsern, Dichtungen & verfleckten Kacheln. Der Stahlwolle Profi-Schwamm bringt Durchsicht auf prasselnde Kaminfeuer. Glasscheibenreinigung am Kamin, Kachelofen & Ofen einfach wie nie. Der kleine, handliche Reinigungsschwamm.
Dein nächster Schritt: Erfahre, wie du Staub aus dem Heizkörper entfernst.
Facebook-Umfrage
Umfrage: Hast du einen Kaminofen mit Glasscheibe und wie reinigst du sie? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar
Hast du einen Kamin und die Kaminscheibe schon einmal mit Zeitungspapier von Ruß befreit? Bitte kommentiere unten…
hat geklappt! :-)
Genial, probier ich gleich aus!! danke für den Tip!