Auf einen Blick: Katzen sind vergleichsweise selbstständig und pflegeleicht. Ein gewisses Maß an Arbeit verursachen Katzen in der Wohnung natürlich. Wir haben ein paar geniale Tipps und Tricks zusammengetragen wie die Katze in deinem Haushalt möglichst sicher und bei bester Gesundheit lebt.
Katze in der Wohnung: Tipps von A – Z
Gefahren im Haushalt
Im Haus lauern einige Gefahren für unsere haarigen Mitbewohner.
- Putzmittel: Deshalb ist es wichtig, dass du gefährliche Flüssigkeiten, beispielsweise Putzmittel, sicher wegschließt. Es sollte der Katze in der Wohnung auf keinen Fall möglich sein, an die Substanzen heranzukommen.
- Fenster: Fenster außer Sichtweite sollten nie gekippt sein. Die Katzen können stecken bleiben und im schlimmsten Fall sogar sterben. Fenster und Balkone gehören gut abgesichert, zum Beispiel mit einem Katzennetz* Katzennetz.
- Strom: Vorsicht ist auch mit Steckdosen und Stromkabeln geboten. Insbesondere die Kabel regen zum Knabbern an.
- Pflanzen: Auch an Pflanzen haben Katzen ein großes Interesse. Achte darauf, keine giftigen Pflanzen in Reichweite zu stellen.
- Waschmaschine und Trockner: Bevor du die Waschmaschine oder den Trockner anmachst, solltest du dich versichern, dass keine Katze ihren kuscheligen Schlafplatz in der Trommel gefunden hat.
Haarballen
Haarballen entstehen, wenn die Katze sich putzt und dabei das ausgerissene Fell verschluckt. Wenn diese zu groß werden, werden sie durch Hervorwürgen wieder ausgeschieden. Die einfachste Methode zur Vorbeugung ist es, die Katze regelmäßig zu bürsten. Gerade bei Langhaarkatzen ist das besonders wichtig. Das Bürsten schützt auch davor, dass das Fell verfilzt. Eine sogenannte Wunderbürste* kann hier auch sehr hilfreich sein, um die losen Haare leicht zu entfernen. Katzengras und Malzpaste erleichtern den Abgang von Haarballen ebenfalls.
- Die originale Wunderbürste zum Entfernen von Tierhaaren und Schmutz
- Bürste zum Entfernen von Pilling
Katzenallergie
Die meisten Menschen wissen nicht, dass Allergiker nicht auf die Katzenhaare selbst reagieren. Schuld an der Katzenallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Eiweiße im Urin und Speichel der Katzen, die in die Luft gelangen. Ein gründliches Haare entfernen oder Saugen schützt also Allergiker nicht.
Die meisten Menschen die allergisch reagieren tun dies auf alle Katzen. Jedoch gibt es Ausnahmen. Manche reagieren so z. B. nur auf Angorakatzen. Hast du Freunde, die eine Katzenallergie haben, so solltest du sie lieber außerhalb deiner Wohnung treffen, da du Allergene zwar stark reduzieren aber nie ganz beseitigen kannst.

Katzengerechte Wohnung
Generell solltest du schauen, dass du deine Wohnung für deine Katze so katzengerecht wie möglich einrichtest. Das bedeutet: Möglichst keine zerbrechlichen Gegenstände als Deko, keine offen herumliegenden Scheren oder Messer, keine offenen Dosen oder Konserven.

Katzenhaare in der Wäsche
Katzen verlieren Haare! Die Wohnung ist schnell voll davon. Die feinen Katzenhaare sammeln sich zu kleinen Knäueln, schaffen es in die hintersten Ecken der Zimmer und nicht zuletzt auch auf unsere Kleidung. Wer denkt, dass es eine einfache Lösung gibt und die verhaarten Klamotten einfach in die Waschmaschine wirft, wird schnell feststellen, dass er sich getäuscht hat. Denn Katzenhaare lassen sich oft nur schwer auswaschen. Glück hat, wer einen Trockner besitzt, denn dieser schafft es oft, die lästigen Überbleibsel effektiv zu entfernen. Alternativ kann man nur dazu raten, vor der Wäsche mit dem Staubsauger oder einer Fusselrolle grob die Katzenhaare aus der Kleidung zu entfernen. Auch mit einem Gummihandschuh, kannst du ganz einfach die Katzenhaare an deiner Kleidung oder anderen Textilien entfernen. Generell sollte man öfter staubsaugen und – ganz wichtig – den Filter der Waschmaschine öfters reinigen.
Wie du Flöhe in deiner Wohnung bekämpfen kannst, erfährst du hier…
Tipp: Hier findest du aktuelle Staubsauger-Modelle im Vergleich.

Katzenklo
Eine der unangenehmsten Tätigkeiten für Katzenbesitzer ist zweifelsohne das Säubern der Katzentoilette* . Katzen sind sehr reinliche Tiere. Es ist daher wichtig, das Katzenklo stets sauber zu halten, da sie eine zu stark verschmutzte Toilette nicht benutzen. Ein selbstreinigendes Katzenklo* selbstreinigendes Katzenklo sorgt für Entspannung beim Besitzer. Und auch das Tier freut sich, wenn seine Toilette stets hygienisch und sauber ist.
- Automatische Reinigung Die selbstreinigende Katzentoilette ist ein elektrisches Katzenklo und hat einen Rechen der 5, 10 oder 20 Minuten nach Toilettengang aktiviert wird und das Katzenklo reinigt
- Innovativ & Sicher Der Rechen verfügt über Sicherheitssensoren, welche den Rechen stoppen, sobald die Katze wieder zurückkehrt

Katzenminze
Katzenminze* duftet etwas nach Zitrone und hat eine euphorisierende Wirkung auf Tiere. So kann sie nervöse Katzen zur Entspannung verhelfen oder ihren Spieltrieb wecken.

Katzenurin-Geruch
Hier muss zwischen zwei Ursachen unterschieden werden:
Geruch durch Urinieren
Bei einem jungen Kätzchen kann schon mal was daneben gehen. Bekommst du die Situation mit, setze die Katze umgehend ins Katzenklo. Fällt dir das Malheur erst später auf, dann brich keinesfalls das Vertrauen, indem du sie mit der Nase in den Urin tauchst. Sauge den Urin einfach mit etwas Katzenstreu auf und gib alles ins Katzenklo, denn so hilfst du dem Tier am besten auf die Sprünge.
Geruch durch Markieren
Im Gegensatz zum Urinieren, bleibt die Katze beim Markieren stehen. Dabei entsteht keine Lache, sondern Urinflecken an Wänden oder Polstern. Da das Tier damit sein „Revier“ kennzeichnen möchte, ist der Geruch sogar noch stärker als beim Urinieren.
Katzenurin entfernen mit Hausmitteln
Ehe ein Hausmittel gegen Katzenurin getestet wird, sollte die Stelle immer gut getrocknet werden. Das Mittel soll den Geruch nicht nur überdecken, sondern komplett neutralisieren.
Essig und Seife
Mische einen Teil Essig mit zwei Teilen Wasser. Behandle den Fleck mit neutraler Seife und trage anschließend den selbst gemachten Essigreiniger auf. Lass das Ganze 10 Minuten einwirken und wasche den Fleck dann mit Wasser aus. Aber Achtung: Der Geruch von Essig* kann manche Katzen zum erneutem Pinkeln animieren!
Essig kann nicht nur helfen Tiergerüche zu entfernen. Er reduziert auch die statische Aufladung von Tierhaaren.
- Essig mit Wasser verdünnen: Gib einfach etwas Essig in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser
- Hände anfeuchten: Tauche deine Hände damit ein.
- Stoffe abstreichen: Fahre mit den nassen Händen über deine Kleidung oder andere Textilien wie Decken, Teppiche, Bettwäsche oder Vorhänge.
Auch deine Polstermöbeln wie Sofa, Bett, Sessel oder Kissen lassen sich damit haarfrei machen. Dieser Effekt hält sogar noch nach dem Waschen eine Weile an. Je nach Material, ob Fleece, Baumwolle, Microfaser oder Leinen lassen sich Katzenhaare leicht oder etwas schwerer entfernen.
Backpulver bzw. Natron
Backpulver oder Natron binden den Urin. Trage das Backpulver* auf den Fleck auf, lasse es einwirken und bürste es aus, sobald es trocken ist.
Kaffeepulver
Kaffeepulver* ist ein weiterer Geruchskiller. Bedenke jedoch, dass dieser abfärben kann. Reinige die Stelle mit Seife, trage das Pulver auf, lasse es einwirken und sauge es ab, wenn es trocken ist.
Mundspülung
Verdünne farblose Mundspülung* 1:1 mit Wasser und tupfe diese auf die betroffene Stelle, um den Uringeruch zu bekämpfen.
Zitrusfrüchte
Ebenfalls gegen den Uringeruch helfen Zitronen, Orangen oder Limetten. Nutze die Schalen oder ein Orangenöl* .
Alkohol
Da Alkohol geruchsverursachende Bakterien beseitigt kann dieser auch zur Bekämpfung von Katzenurin eingesetzt werden. Du kannst z. B. Isopropanol* einfach auf die betroffene Stelle sprühen, etwas einarbeiten, einige Zeit einwirken lassen.
Wasserstoffperoxid
Die selbe Wirkung erreicht man mit Wasserstoffperoxid, da dieses jedoch eine bleichende Wirkung hat, solltest du vorab an einer kleinen Stelle testen, ob das Material, das du behandeln möchtest, farbecht ist. Wasserstoffperoxid* kannst du auch online kaufen.
Katzenurin entfernen mit Enzymreiniger
Enzymreiniger aus dem Tierhandel oder Internet sind oft die letzte Rettung. Diese bekämpfen gezielt die Mikroorganismen und entziehen den geruchsverursachenden Bakterien damit den Nährboden. Sie beinhalten keine bedenklichen Stoffe und sind biologisch abbaubar. Oft bedarf es mehrerer Anwendungen. Geruchs- und Fleckenentferner* als Enzymreiniger ist eine gute Alternative.
- Geruchsneutralisierer Nachhaltige Geruchs und Fleckenentfernung: Konzentrat zur porentiefen Geruchsvernichtung in Haushalt und Tierumgebung
- Enzymreiniger für zuverlässige Hygiene: Direkte Tierumgebung, Haushalt und Gewerbe, Tierärtzliche Einrichtungen und Tierheime & Tierpensionen
Katzenuringeruch vermeiden
Wenn deine „saubere“ Katze plötzlich anfängt, außerhalb ihres stillen Örtchens zu markieren, gibt es dafür meist eine Ursache. In diesem Fall ist Ursachenforschung oft ergiebiger als Symptombekämpfung. Möglicherweise mag der Stubentiger das neue Katzenstreu nicht, oder es könnte eine Erkrankung vorliegen.
Kratzbaum reinigen
Naturkratzbaum
Naturkratzbäume erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Sie sind ganz einfach zu reinigen:
- Staubsauger: Holzbereich mit Staubsauger absaugen und dann mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülwasser wischen.
- Schwamm: Setze für stark verschmutzte Stellen einen Schwamm ein.
- Abtrocknen: Holz sofort abtrocknen – ansonsten zieht die Feuchtigkeit in das Naturmaterial.
- Größe: 48*45*86cm. Gewicht: 11 kg. Maximal nutzbar für 2 bis 3 Katzen mit einem Gewicht von je bis zu 6 kg. Die mittlere Höhengestaltung ist auch für Kätzchen, Fettnatzen, Behinderte und auch gealterte Katzen geeignet.
- Komfortabel und angenehm: Das obere Katzenbett ist sehr groß und leicht zu reinigen und waschen (ausreichend für 2 Katzen) und ist für eine einfache Reinigung und Maschinenwäsche abnehmbar. Wegen hochwertiges Plüschmaterials ist es ziemlich weich....
Kratzbaum mit Plüschbezug
Hast du noch keinen Katzenbaum, solltest du dich für einen mit abnehmbaren Bezügen* entscheiden, da diese die Reinigung extrem vereinfachen. Du kannst sie bei Alltagsschmutz regelmäßig bei 40 °C in der Waschmaschine reinigen. Bei einem Flohbefall, sollte die Reinigung möglichst bei 60 °C erfolgen.
Lässt sich der Plüschbezug nicht abnehmen, kannst du die Haare zuerst mit einem Kleberoller für Tierhaare entfernen und anschließend mit einem Dampfreiniger* auf niedrigster Stufe reinigen. Auch
Teppichreiniger oder spezielle Kratzbaumreiniger können zum Reinigen des Kratzbaums verwendet werden.
Das richtige Reinigungsprodukt
Setze nie Reinigungsmittel ein, die gesundheitsschädlich für deine Katze sind. Auch Reinigungsprodukte mit Zitronenduft sind Tabu, da die Stubentiger diesen Geruch nicht mögen. Präparate mit Chlor, Ammoniak oder Parfüm können Katzen zum Urinieren animieren. Bei Zweifeln teste das Mittel an einer kleinen Stelle und beobachte, wie dein Haustier darauf reagiert.
Trinkplätze
Jede Katze hat ihre ganz eigenen Trinkgewohnheiten. Während die eine einen klassischen Napf* bevorzugt, wird die andere beispielsweise lieber aus einem Goldfischglas trinken. Am besten richtest du deiner Katze gleich mehrere Trinkplätze in der Wohnung ein und beobachtest dann, wo das Tier seine Präferenzen setzt.
- Doppelschüsseldesign: Mit diesem Futternäpfe kann Ihr Haustier gleichzeitig essen und trinken. Kann auch mehr Haustiere gleichzeitig füttern
- Leicht zu reinigen: Der Katzen Futternapf und der Bambusrahmen sind abnehmbar, die glatte Schüssel ist leichter zu reinigen. Der Bambusrahmen ist exquisit und auf eine glatte Oberfläche poliert. Er eignet sich perfekt zur Aufbewahrung von Trocken- oder...

Verkratzte Möbel
Katzen zerkratzen unsere Lieblingsmöbel in der Wohnung nicht aus Böswilligkeit, um uns zu ärgern oder sich für die verspätete Mahlzeit zu rächen. Sie tun dies vor allen Dingen, um ihre Nägel in Ordnung zu halten. D. h. um sie zu schärfen und alte Teile zu lösen. Das Verhalten ist also ganz normal und notwendig für die Hauskatzen. Um nun aber zu vermeiden, dass die Katzen sich gleich auf deine neue Couch stürzen, sollte man Alternativen anbieten. Das Aufstellen eines Kratzbaums* kann also Abhilfe schaffen.
Zugluft
Zugluft ist Gift für Katzen, da diese die Schleimhäute austrocknen und somit einen Schnupfen verursachen kann.
Dein nächster Schritt: Möchtest du deinen Haushalt mit Checklisten organisieren? Starte mit dem kostenlosen Putzplan für Tag und Woche…
Empfehlungen zum Thema
Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.
Bücher
Empfehlungen
- Windfelder, Claudia (Autor)
- ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
- Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....
Produkte
Erwähnte Produkte
- KOMFORTZONE FÜR IHRE KATZE. Dieser Katzenkratzbaum mit weichem Plüsch und umfassenden Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht artgerechtes Spielen, Ausruhen und Verstecken
- IDEALES SPIEL- UND RUHEPARADIES. Die Ausstattung dieses Katzenbaumes mit einer Treppe und 2 Plüschbällen befriedigt den Spiel- und Jagdtrieb Ihrer Katze. Die geräumigen Höhlen und 3 gemütliche Liegeplateaus unterstützen die benötigten Ruhephasen...
- Echte Katzenminze Nepeta Cataria Lebensmittel-Qualität ohne Zusätze: Premium-Qualität aus Frankreich
- feiner tobi Katzenminze in Lebensmittelqualität ist ein erfrischender Kräutertee zu jeder Tageszeit. In einer Teemischung harmoniert sie sehr gut mit Salbei und Zitronenverbene.
- Produktbeinhalt: 1 Set Katzenklo und 1 Schaufel, Material: Polypropylen
- Kapazität: Ideal für Katzen und Kleintiere unter 7KG/15lbs
- Surig Essig Essenz 25% Hell
- Surig Essig Essenz 25% Hell
- Reines Natron in Lebensmittelqualität
- 100% Vegan (Backsoda)
- Ein köstlich herber Kaffee: Erlebe eine verlockend köstliche Kombination an Geschmack und Aroma dank einer ausgewogenen Mischung aus 40% Arabica-Bohnen und 60% Robusta-Bohnen. Mit dieser köstlichen Mischung erlebst du ein intensives, reiches Aroma, das...
- Feinste Kaffeebohnen: Diese Kaffeebohnen haben einen intensiven Geschmack und eignen sich aufgrund ihrer besonderen Mahlung bestens für Filterkaffeemaschinen. Diese Kaffeebohnen werden in Indien und Südamerika angebaut, ausgewählte Anbaugebiete, womit...
- BEKÄMPFT DIE URSACHE VON ZAHNFLEISCHBLUTEN: Die meridol Zahnfleischschutz Mundspülung wurde von Experten entwickelt, um die Ursache* von Zahnfleischbluten und -entzündungen zu bekämpfen, und zwar schnell***
- HILFT VOR WIEDERHOLTEM AUFTRETEN ZU SCHÜTZEN: Die Mundspülung schützt auch vor wiederholtem Auftreten*
- Höchste Qualität: Baldini by TAOASIS Bio-Orangenöl ist ein 100% naturreines Aroma aus reinem ätherischen Öl aus Citrus sinensis. Das Öl ist demeter-zertifiziert und entspricht dem höchsten Lebensmittelstandard
- Vielseitige Verwendung: Baldini Orangenöl ist zum Verzehr geeignet und daher ideal zum Würzen und Verfeinern von Speisen und Getränken. Auch als Duftöl für die Aromatherapie und als Raumduft für die Luft ist es bestens geeignet
- Isopropanol 99,9 % (IPA) auch 2-Propanol genannt aus Isopropylalkohol beinhaltet keine Farb- oder Duftstoffen. Verdampft schnell, rückstandsfrei.
- Anwendbar auch für elektronisches Geräte wie Prozessoren, GPU Kühlkörper, CCD Sensoren. Vielseitig einsetzbar im Haushalt oder als Reiniger.
Bestseller für die Katze
- 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗠𝗜𝗘𝗭𝗘 𝗪𝗜𝗥𝗗 𝗘𝗦 𝗟𝗜𝗘𝗕𝗘𝗡 🐈 Unsere Katzenhängematte bietet Ihrer Katze den idealen Platz, ultra bequem und hoch oben kann sie alles überblicken.
- 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟 𝗨𝗡𝗗 𝗚𝗘𝗥Ä𝗨𝗠𝗜𝗚 ✔️ Egal ob heranwachsend oder bereits ausgewachsen. Die XXL Hängematte bietet genug Platz zum schlafen, strecken und spielen.
- George, Götz, Landgrebe, Gudrun, Hoenig, Heinz (Schauspieler)
- Graf, Dominik (Regisseur)
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Götz George, Gudrun Landgrebe, Joachim Kemmer (Schauspieler)
- Audio-CD – Hörbuch
- Europa/Sony Music Family Entertainment (Sony Music) (Herausgeber)
- Dieser Artikel hat Deutsche Sprache.
- Taylor, Elizabeth, Newman, Paul, Ives, Burl (Schauspieler)
Facebook-Umfrage
Umfrage: Lebt eine Katze in deiner Wohnung? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar
Wohnt ein Stubentiger in deinem Haushalt? Welcher Tipp war neu für dich? Bitte kommentiere unten…