Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Kaugummis entfernen vom Teppich und Polstermöbeln

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 01.12.2017 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.

Ob mit langen oder kurzen Fasern: Ein Teppich ist ein herrlicher Bodenbelag. Er ist kuschelig weich, es gibt ihn in allen Farbtönen und er dient der Wärmedämmung. Es ist daher kein Wunder, dass er in vielen Wohnungen liegt. So schön und komfortabel er auch ist, er hat einen großen Nachteil: Schmutz lässt sich teilweise nur sehr aufwendig entfernen. Dies trifft insbesondere auf extrem hartnäckige Verschmutzungen wie Kaugummi zu. Doch wie lässt sich Kaugummi aus Teppich entfernen?

Kaugummi im Teppichboden

Du hast deinen Teppich sorgfältig ausgewählt, saugst ihn häufig und passt genau auf, dass niemand ihn mit Schmutzschuhen betritt. Leider ist es jetzt doch passiert: Ein Kaugummi klebt im Teppichboden. Vielleicht ist dies das Ergebnis der Party von letzter Nacht oder das Werk eines Kindes. Der Grund ist egal, denn letztlich zählt nur eines: Das ekelerregende Ding muss weg – schnell und gründlich. Immerhin sieht es nicht nur widerlich aus, sondern es ist zudem unhygienisch. An der Masse kleben bereits unzählige Bakterien aus dem Mund und weitere unzählige Keime aus der Umgebung. Eventuell möchtest du sogleich mit Teppichbodenschaum und Desinfektionsspray loslegen. Dies wäre jedoch die falsche Idee. Um den Kaugummi aus dem Teppich zu beseitigen, solltest du anders vorgehen. Hier steht, wie dir das gelingt.

Kaugummi aus Teppich entfernen

So schnell wie möglich solltest du den Kaugummi aus dem Teppich beseitigen, damit es nicht noch tiefer eingetreten wird. Außerdem darfst du nicht versuchen, ihn mit Reinigungsschaum oder Vergleichbarem heraus zu reiben, da du es dadurch nur noch tiefer ins Gewebe treibst oder sogar die Teppichfaser nachhaltig beschädigst. Stattdessen kaufst du dir in der Apotheke ein Kälteschockspray*  (Eisspray) oder holst aus dem Tiefkühlschrank Kühlakkus* . Auch ein normales Besteckmesser ohne sehr scharfe Schneide solltest du bereitlegen. Im Anschluss kühlst du den Kaugummi mit dem Eisspray oder den Kühlakkus. Sobald es stark vereist ist, gehst du sofort mit dem Messer unter das Kaugummi. Vorsichtig lässt es sich nun ablösen. Bei Bedarf kannst du dir Keine Produkte gefunden. überstreifen. Mit dieser Methode kannst du übrigens ebenfalls andere klebrige Dinge wie Weingummi entfernen. Wie du siehst, ist es ganz einfach, deinen Teppich von dem widerlichen Kaugummi zu befreien.

Online-Bezugsquellen

Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:

presto 211881 Kälteschock-Spray 400 ml*
  • Kurzfristiger Kälteschock von -50°C
  • Sekundenschnelle Wirkung
Homewit Kühlakkus, 210ml x 8er Set Kühlelemente für die Kühltasche oder Kühlbox, Schlankes und leichtes Design Wiederverwendbar und Langlebig - Blaue*
  • ❄Spezifikationen: Größe 16,5 x 9,3 x 3,3 cm, jeder wiegt ca. 210 g.Extra flach Freezeboard, also sehr platzsparend. Sehr gut geeignet für Tourismus, Camping, Heimgebrauch.
  • ❄Nicht zu öffnende Dichtung: Die Dichtung ist versiegelt und nicht zu öffnen. Kann ein Austreten von Flüssigkeit gut vermeiden. Guter Helfer im täglichen Leben.

Bestseller Kaugummi entfernen

Bestseller Nr. 1
WEICON Kaugummientferner Spray 400 ml, Kältespray gegen Kaugummi u.Ä auf Kleidung Boden Kunststoff Teppich Auto uvm.*
  • EIGENSCHAFTEN – WEICON Kaugummientferner Spray vereist selbst alte Kau- und Knetgummirückstände, welche mithilfe des beiliegenden Spatels anschließend rückstandslos entfernt werden können.
  • DETAILS – Das Spray ist fast geruchlos und transparent / Es hinterlässt keine Rückstände / Schnelle Anwendung / Einfaches Lösen der Klebereste mithilfe des Spatels.
Bestseller Nr. 2
KIM-TEC Kaugummi- Entferner- Spray 400ml, zur Entfernung von Kaugummi und ähnlich gearteten Klebstoffen auf Böden, Sitzen und Kleidungsstu?cken*
  • KIM-TEC Kaugummientferner- Spray 400ml
  • innovatives Produkt zur Entfernung von Kaugummi und ähnlich gearteten Klebstoffen auf Böden, Sitzen und Kleidungsstu?cken
Bestseller Nr. 3
ViD® VMD 92 Kaugummi-Entferner 400ml | Gummi-Entferner Spray für Kerzenwachs | Gummi auf harten Oberflächen | Kältespray | Etiketten-Entferner | Reiniger*
  • EIGENSCHAFTEN: Mit dem VMD 92 Kaugummi-Entferner kann Kaugummi, Gummi, Kerzenwachs und arstarrter Kunststoff von allen Arten von Stoffen und harten Oberflächen entfernt werden.
  • ANWENDUNG: Sprühen Sie das Spray auf die zu behandelnde Stelle und warten Sie nach dem Vereisen einige Sekunden ab. Entfernen Sie dann den Kaugummi mit Hilfe eines Schabers. Bürsten Sie den Stoff ab, uumd alle Rückstände zu entfernen.
Bestseller Nr. 4
Sport-Tec Eisspray, Kältespray, Kühlspray, Erste-Hilfe-Spray bei Sportverletzungen, Schmerzen und Schwellungen 400ml*
  • Das Eisspray besticht durch einfache Anwendung: Kann überall auf der Haut angewendet werden, bspw. an Beinen, Armen, Händen, Füßen oder Oberkörper.
  • Das Kältespray ist geeignet zur Anwendung bei Sportverletzungen, Schmerzen, Schwellungen, Zerrungen, Prellungen, Muskelkrämpfen und Verstauchungen.
Bestseller Nr. 5

Dein nächster Schritt: Erfahre, wie du Flecken von einer Microfasercouch mit Glasreiniger entfernst.

Facebook-Umfrage

Umfrage: Hast du schon einmal Kaugummi aus Teppich oder Polstermöbeln entfernt? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Kaugummi aus Teppich entfernen

Dein Kommentar

Welche Erfahrungen hast du mit Kaugummi im Teppichboden gemacht? Ich freue mich auf deinen Kommentar weiter unten.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Kaugummis entfernen vom Teppich und Polstermöbeln
  • Putzen & Reinigen

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt