Ausnahmezustände und Krisen sind herausfordernde Zeiten. Wir werden konfrontiert mit neuen Situationen, die wenig mit dem bekannten Alltag zu tun haben. Ich zeige dir, wie du die Krise nutzen kannst.
Allzu oft fühlen wir uns frustriert und sind gestresst, weil wir doch lieber ganz bequem im alten Hamsterrad bleiben würden um wie gewohnt weiterzumachen.
Doch ist das wirklich so? Ist es nicht spannend, sich auf Neues einzustellen, neue Möglichkeiten auszuloten, kreativ zu sein? Und dabei noch das zu stärken, was uns wirklich wichtig ist?
In jeder Krise steckt also eine Chance. Sie birgt Möglichkeiten, an die wir vorher nicht gedacht hätten.
Mit den folgenden Tipps kannst auch du die Krise sinnvoll nutzen.
Überblick
Haushalt
Selbst kochen
Im Alltag kommt das entspannte und gesunde Essen oft zu kurz. Zwischen Terminen wird schnell ein Fertiggericht erwärmt oder eine Pizza verdrückt. Gesundes, frisches Essen kommt oft zu kurz. Eine Auszeit bietet die Möglichkeit, wieder bewusster auf die Ernährung zu achten. Setze auf frische Ware und schonende Zubereitung. Bereitet eure eigene Pizza zu – den Kindern macht das Teig kneten und Belegen so viel Spaß. Außerdem helfen Kindern gerne in der Küche mit und lieben es, Verantwortung zu übernehmen. Setze dabei auf frische regionale Ware.
Projekte beenden
Sicher kommt dir das bekannt vor: Voller Elan hast du ein neues Projekt gestartet, doch in der Hektik des Alltags hast du es nie fertig gestellt. Dort liegt oder steht es nun und staubt ein. Ein angefangenes Buch, der halbfertige Strickpulli, das Bastelprojekt. Jetzt ist die Zeit, diese Dinge fertig zu stellen, wenn sie noch dein Interesse haben. Nutze die Krise und schließe Projekte ab.
Ausmisten
Vielleicht denkst du schon lange daran auszumisten. Doch neben Arbeit, Alltag und Terminen ist es einfach zu viel. Nutze die Krise als Chance, dein Zuhause zu entrümpeln um mehr Klarheit in deine vier Wände und dein Leben zu bekommen. Egal, ob es die Kramschublade ist, dein Horrorzimmer oder der gesamte Keller. Jetzt könnt ihr es sogar gemeinsam tun und eure Ausmisterfolge feiern. Ausmisten befreit!
Ordnung schaffen
24 Stunden zu Hause zu sein, vielleicht sogar mit der ganzen Familie ist eine wahre Herausforderung. Da sammelt sich unglaublich Zeug an, es bilden sich Hot Spots und das Zuhause versinkt schnell im Chaos. Deshalb sind Ordnungsroutinen jetzt besonders wichtig. Sorge dafür, dass alles seinen Platz hat und die Flächen frei sind. Spielzeug, Kreativmaterial etc. sollte nach getaner Arbeit immer aufgeräumt werden. Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt, um die ganze Familie in die Ordnung mit einzuführen. Wenn alle zusammen helfen, geht es schneller und alle Mitbewohner übernehmen Verantwortung.
Ausführlich putzen
Wann haben wir im Alltag Zeit, einen gründlichen Hausputz vorzunehmen? Meistens schieben wir es vor uns her, weil wir einfach zu müde sind im Alltag. Nutze diese Auszeit, um gezielte Bereiche oder dein gesamtes Zuhause gründlich sauber zu machen. Das befreit nicht nur von Schmutz, sondern auch von alten Energien. Du wirst merken, wie es duftet und glänzt. Kennst du schon meine Checklisten dazu?
Familie und du selbst
Zeit mit der Familie
Im Alltag verlieren wir oft die Verbindung miteinander. Wir leben nur noch nebeneinander her. Termine, Stress, Arbeit, Schule etc. halten uns in Schach. Der Konsum von sozialen Medien, Fernsehen und Online-Games tun ihr Übriges dazu.
Die Krise ist eine tolle Gelegenheit “Quality time” mit deinen Liebsten zu genießen. Legt die elektronischen Geräte zur Seite und macht statt dessen Gesellschaftsspiele. Seid kreativ und malt oder bastelt. Macht einen Fernsehabend, legt eure Lieblingsmusik auf und tanzt oder macht Sport dazu. Tauscht euch über eure Gedanken und Gefühle aus, denn so entsteht echte, tiefe Nähe.
Social Distancing nutzen
Diese “Verordnung” ist für einige von uns eine große Beeinträchtigung. Vor allem wenn wir alleine wohnen. Nimm dir einen Block und notiere dir, wer dir am Herzen liegt, wen du aber vernachlässigt hast. Nimm wieder Kontakt auf, rufe an, schreibe einen Brief oder E-Mail. Mit Video-Calls (Skype/Facetime etc.) kannst du die Person sogar noch sehen.
In die Selbstreflexion gehen
Du hast dich vielleicht schon längst mal nach einer Auszeit gesehnt. Nun ist sie “zwangsverordnet” und du hast eher Angst als dass sie dir Freude bereitet.
Doch hinter jeder Krise birgt sich eine Chance. Es kommt ganz auf den Blickwinkel an. Nutze die Pause um dein Leben zu hinterfragen. Wo stehst du gerade? Gefällt dir wie es ist? Was brauchst du, damit es leichter geht? Welche Ziele und Visionen hast du? Was willst du verändern – in deinem Zuhause und deinem Leben? Gönne dir eine Chaospause für Zuhause…
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
Bestseller Bücher
- Hartmann, Martin (Autor)
- 60 Seiten - 10.02.2021 (Veröffentlichungsdatum) - Beltz (Herausgeber)
- Kernke, Sylvia E. (Autor)
- 215 Seiten - 09.11.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Haufe (Herausgeber)
- Racek MSc, Martina Isabell (Autor)
- 135 Seiten - 16.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
Dein nächster Schritt: Erfahre hier, wie du einen Scout-Ranzen in der Spülmaschine reinigst…
Facebook-Umfrage
Umfrage: Wir leben gerade in außergewöhnlichen Zeiten. Kannst du die Krise irgendwie nutzen, oder fühlst du dich bedroht? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:
Dein Kommentar
Hast du einen Weg für dich gefunden, die Krise zu nutzen? Bitte kommentiere unten…