Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

7 Maßnahmen gegen Schimmel in der Wohnung

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 03.12.2016 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.

In einem Raum, in dem Wäsche gewaschen und getrocknet wird, besitzt die Luft eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ohne besondere Maßnahmen können sich schnell Schimmelpilze breit machen. Diese hinterlassen nicht nur hässliche Flecken bzw. Stockflecken. Sie sind zudem gesundheitsgefährdend. Doch was hilft eigentlich gegen Schimmel?

Was ist Schimmel?

Schimmelpilze sind keine einheitliche Gattung innerhalb der Pilze, sondern es gibt viele Arten, die zu den Schimmelpilzen gehören. Sie können harmlos Pflanzen befallen, werden zur Veredelung von Speisen wie Käse herangezogen oder zur Herstellung von Antibiotikum oder cholesterinsenkenden Medikamenten. Der Schimmelpilz kann jedoch auch schädlich wirken. Dies geht von der Geruchsbelästigung über die Auslösung von Asthma oder von allergischen Reaktionen bis hin zu Vergiftungen. Dafür sind Mykotoxine verantwortlich, die von den Schimmelpilzen gebildet werden. Daher ist es von großer Bedeutung, Schimmel im Haushalt zu bekämpfen. Noch besser wäre es natürlich, erst gar keinen Nährboden für Schimmelpilze zu liefern.

Wo entsteht Schimmel?

Ein feuchtes Klima ist ein optimaler Nährboden für Schimmelpilze. Ein wichtiger Tipp ist dabei, die Räume regelmäßig zu lüften, damit die Feuchtigkeit aus dem Raum geht. Bei Waschküchen im Keller ist das ausreichende Lüften ein Problem aufgrund fehlender Fenster oder zu kleiner Fensteröffnungen. Halte die Waschküche nicht ständig geschlossen, so dass ein Luftaustausch über den angrenzenden Flur erfolgen kann. Solange es draußen trocken ist, hänge die Wäsche im Freien auf. Dies ist natürlich nicht immer möglich. Wird die Wäsche im Wäschekeller aufgehängt, fällt zusätzliche Feuchtigkeit an.

Trifft warme Luft von außen auf kalte Luft in den Kellerräumen, findet ein Temperaturausgleich statt und die abgekühlte Luft schlägt sich als Kondenswasser an den Wänden nieder. Daher ist ein weiterer Tipp zur Schimmelvermeidung, die Kellerfenster im Sommer geschlossen zu halten. Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist es ratsam, einen Luftentfeuchter aufzustellen.

Keine Produkte gefunden.

Hier findest du elektrische Luftentfeuchter und Raumentfeuchter ohne Strom von Top-Marken im Vergleich.

Maßnahmen gegen Schimmel

Dennoch kann es passieren, dass sich vor allem in Ecken, die zugestellt sind, Schimmelflecken bilden. Daher ist zu empfehlen, Waschmaschine und Trockner sowie andere Möbel in der Waschküche nicht ganz eng an die Wand zu stellen, sondern eine Möglichkeit zu lassen, dass die Luft zirkulieren kann.

Schimmel in der Wohnung ist für viele ein Albtraum. Aber es gibt einige effektive Methoden, wie du das Problem zügig wieder in den Griff bekommst. Mit den folgenden Ideen gegen Schimmel bist du bestens gewappnet.

Angebot
MELLERUD Schimmel Entferner Chlorfrei – Geruchsneutraler Aktivschaum gegen Schimmel im gesamten Haushalt – 1 x 0,5 l*
  • Bei Schimmelbefall muss präzise und intensiv reagiert werden - das Anti-Schimmel-Produkt beseitigt Schimmelsporen, Pilzansätze, Algen und Bakterien und ist frei von Chlor
  • Das Schimmelmittel eignet sich besonders gut zur Schimmel-Bekämpfung im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Kinderzimmer sowie in der Küche, für Kühl-, Gefrier- und Vorratsschränke u. v. m.

Brennspititus bzw. Alkohol

Werden Schimmelflecken sichtbar, können diese mit einem Schwamm sowie Brennspiritus*  entfernt werden. Der Alkohol greift das Myzel der Pilze an und zerstört diese. Der Alkohol verflüchtigt sich sehr schnell und bleibt nicht in der Luft zurück.

Gegen oberflächlichen Schimmelbefall kannst du mit 70-prozentigem Alkohol*  vorgehen. Er ist laut Experten wesentlich wirksamer als handelsüblicher Schimmelentferner.

Wasserstoffperoxid

Erwiesenermaßen Gift für den lästigen Schimmel ist auch Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid*  erhältst du z. B. hier…

Essig

Das gute alte Hausmittel Essig kann ebenfalls gegen Schimmel helfen – dies gilt jedoch nur für Metall- und Keramikoberflächen. Von Essig*  rät das Umweltbundesamt allerdings ab, da dieser teilweise das Schimmelwachstum noch befördern kann.

Hygrometer anschaffen

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du dir ein Hygrometer*  anschaffen. Damit lässt sich die Luftfeuchtigkeit messen – mehr als 60 Prozent sind kritisch.

Angebot
Bresser Thermometer Hygrometer Temeo Hygro Indicator 3er-Set zum Aufstellen oder zur Wandmontage mit Raumklima-Indikator, Weiss, 4.5x1.6x5.8 cm,...*
  • Das 3er Indikator Set ist Thermometer und Hygrometer zugleich. Es dient zur Kontrolle des Raumklimas und zur Vorbeugung gegen Schimmelbildung.Die Thermo/Hygrometer können sowohl mit dem integrierten Standfuß aufgestellt,als auch aufgehängt werden.
  • Das RaumklimaLevel wird neben den Werten zur Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit durch ein Smiley Symbol dargestellt. Die Temperatur wird in °Cangegeben.

Wasserleitungen überprüfen

Feuchtigkeit ist der Auslöser Nummer 1 für Schimmel. Befinden sich Wasserleitungen in der Nähe der befallenen Stelle, dann solltest du diese überprüfen (lassen).

Regelmäßiges Lüften

Das A & O einer schimmelfreien Wohnung ist regelmäßiges Lüften aller Räume. Besonders wichtig ist dies im Winter. Dabei gilt: kurzes Stoßlüften statt Fenster ewig auf „gekippt“ stellen – ideal sind drei Mal 5 Minuten am Tag.

Bad geschlossen halten

Enorme Feuchtigkeit entsteht beim Duschen oder auch Baden. Deshalb gilt: hinterher die Badezimmertür unbedingt geschlossen halten, damit sich diese nicht in der ganzen Wohnung verteilt. Erfahre hier, wie du Schimmel aus Fugen entfernst.

Online-Bezugsquellen

Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:

Angebot
MELLERUD Schimmel Entferner Chlorfrei – Geruchsneutraler Aktivschaum gegen Schimmel im gesamten Haushalt – 1 x 0,5 l*
  • Bei Schimmelbefall muss präzise und intensiv reagiert werden - das Anti-Schimmel-Produkt beseitigt Schimmelsporen, Pilzansätze, Algen und Bakterien und ist frei von Chlor
  • Das Schimmelmittel eignet sich besonders gut zur Schimmel-Bekämpfung im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Kinderzimmer sowie in der Küche, für Kühl-, Gefrier- und Vorratsschränke u. v. m.
Angebot
ADLER Spiritus - 1 L - Hochwertiger Spiritus Verdünnung, Reiniger und Brennstoff. Der Allrounder für Haushalt, Auto, Gewerbe und Industrie*
  • REINIGUNGSMITTEL - universell einsetzbarer Haushaltsreingier, hochwertiger Reiniger für Gewerbe und Industrie.
  • BRENNSTOFF für geeignete Geräte.
Surig Essig Essenz 25% Hell, 12er Pack (12 x 400 ml)*
  • Surig Essig Essenz 25% Hell
  • Surig Essig Essenz 25% Hell
Angebot
Bresser Thermometer Hygrometer Temeo Hygro Indicator 3er-Set zum Aufstellen oder zur Wandmontage mit Raumklima-Indikator, Weiss, 4.5x1.6x5.8 cm,...*
  • Das 3er Indikator Set ist Thermometer und Hygrometer zugleich. Es dient zur Kontrolle des Raumklimas und zur Vorbeugung gegen Schimmelbildung.Die Thermo/Hygrometer können sowohl mit dem integrierten Standfuß aufgestellt,als auch aufgehängt werden.
  • Das RaumklimaLevel wird neben den Werten zur Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit durch ein Smiley Symbol dargestellt. Die Temperatur wird in °Cangegeben.

Bestseller gegen Schimmel

Bestseller Nr. 1
LEVOIT Luftreiniger Allergiker mit H13 HEPA Luftfilter gegen 99,97% von Schimmel Staub Pollen, Luftqualitäts-Feedback & Automodus, CADR 240m³/h für...*
  • Frischere Luft: Mit CADR von 240m³/h reinigt Core 300S eine Raumgröße von 50㎡ zweimal pro Stunde, Dreifach H13 HEPA Filter entfernt 99,97% von Schimmel, Staub, Pollen
  • Luftqualitäts-Farbfeedback: Der LEVOT Core 300S verfügt über einen professionellen Lasersensor, dadurch zeigt die Luftqualität direkt auf dem Bildschirm und dem Mobiltelefon in Echtzeit an
Bestseller Nr. 2
Mellerud Schimmel Vernichter Aktivchlor – Hocheffektives Spray zur Schimmelentfernung auf Fliesen, Fugen, Wänden, Decken u. v. m. – 1 x 0,5 l*
  • Bei Schimmelbefall muss präzise und intensiv reagiert werden - das Anti-Schimmel-Produkt vernichtet Schimmelsporen und wirkt desinfizierend, um erneuter Schimmelbildung vorzubeugen
  • Die chlorbasierte Wirkungsformel lässt Pilzansätze und Stockflecken verschwinden und eignet sich besonders für Bad, Küche und Keller, Garage, Sauna und Schwimmbad
Bestseller Nr. 3
AGO® 1x 500ml Schimmelentferner mit Pinsel und Handschuhen I Anti Schimmel Mittel Schimmelpilzentferner Schimmelreiniger Fungizid für Bad UVM I hoch wirksam -...*
  • SCHNELLE WIRKUNG gegen Schimmel im Wohnraum I Der Schimmelstopp vernichtet Algen Pilzansätze Stockflecken & Bakterien I Das Pilz Mittel wirkt sofort bleichend & desinfizierend
  • VIELSEITIG ANWENDBAR Das Anti Mould Schimmelmittel ist im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Mit dem Schimmel-Tot halten Sie Bad Haus Sauna Fliesen Fugen Silikon Decken Tapeten & Wände schimmelfrei
AngebotBestseller Nr. 4
Pufas 5404000 Schimmelspray Antischimmelspray zum schnellen und gründlichen Entfernen von Schimmel, Grünbelägen, Stockflecken, Bakterien und Algen, 1L*
  • Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lessen
  • Rohstoffbasis: Wässrige Natriumhypochloritlösung >3 % - 5% Aktivchlorgeh- alt und Hilfsmittel
AngebotBestseller Nr. 5
SONDERANGEBOT Schimmelentferner Spray & Gel mit Pinsel, Antischimmelspray mit Hafteffekt gegen Schimmel, extrem starkes Anti-Schimmel-Gel entfernt Schimmel,...*
  • ✅ SOFORTWIRKUNG: Unser Schimmelentferner Spray zeigt bereits nach wenigen Minuten eine deutliche Wirkung und entfernt Schimmelbefall, Pilze und Bakterien zuverlässig, schnell und hygienisch sauber. Selbst hartnäckige Schimmelarten wie Schwarzschimmel...
  • ✅ NACHHALTIGER SCHUTZ: Die spezielle Formel unseres Antischimmelsprays entfernt nicht nur Schimmel, sondern verhindert auch dessen Neubildung. Der Schimmel-Blocker dringt tief in das Material ein und beseitigt den Schimmelbefall an der Wurzel. Die...

Dein nächster Schritt: Was musst du bei einem Wasserschaden im Haus tun?

Facebook-Umfrage

Umfrage: Hattest du schon einmal ein Problem mit Schimmel in der Wohnung oder dem Haus? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Was tun gegen Schimmel in der Wohnung

Dein Kommentar

Welchen der genannten Tipps hast du schon gegen Schimmel in der Wohnung ausprobiert? Bitte kommentiere unten…

mal geteilt
  • Ich wohnen bereits seitknapp drei Jahren in meiner Wohnung und habe nun an einer Wand Schimmel entdeckt. Nun möchte ich mich erstmal selbst an die Schimmelbekämpfung machen und suche nach einigen Mitteln. An Brennspiritus habe ich noch gar nicht gedacht, die Beseitigung scheint sehr schnell und effektiv zu sein. Einen Hygrometer werde ich mir auch noch besorgen, ich wusste nämlich nicht, dass die Luftfeuchtigkeit nicht über 60 Prozent sein darf.

    • Hallo Karl,

      vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse an der Schimmelbekämpfung! Es ist gut, dass du dir Gedanken machst und selbst aktiv werden möchtest. Brennspiritus kann in der Tat eine schnelle und effektive Lösung sein, um Schimmelbefall zu beseitigen. Ein Hygrometer ist auch eine gute Idee, um die Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Ein Wert von unter 60 Prozent ist in der Tat ideal, um Schimmelbildung vorzubeugen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Schimmelbekämpfung und hoffe, dass du das Problem schnell in den Griff bekommst.

  • Hallo Claudia,
    leider haben wir in einem Zimmer nicht rechtzeitig bemerkt, daß das von den Fenstern herablaufende Wasser zu Schimmel, dunklen Flecken, im Silikon der Fensterdichtungen geführt hat. Kann man, außer das Slikon zu entfernen, noch etwas unternehmen? Vielleicht hast du noch einen Tipp ev. Wasserstoffperoxid, oder zerstört das das Silikon.
    Ansonsten finde ich die von Dir gegebenen Hinweise und Tipps sehr gut.
    Liebe Grüße Gisela

    • Ich kenne von den Fensterscheiben herablaufendes Wasser nur aus der Zeit, als es noch keine Doppelscheiben gab. Also vorhandene Scheiben gegen Iolierglas tauschen, und alles wird gut.
      In meiner Kindheit, also vor Erfindung der Isolierverglasung gab es in meinem Elternhaus auf der inneren Fensterbank eine Wassersammelrinne und einen regelmässig zu entleerenden Sammelkasten darunter.
      Damals wars.

      • Hallo Karl,

        vielen Dank für deinen Kommentar und deinen Erfahrungsbericht zum Thema Fensterscheiben und Wasser. Es stimmt, dass ältere Fensterscheiben oft anfälliger für Feuchtigkeitsprobleme sind, insbesondere wenn sie nicht ausreichend isoliert sind. Die Verwendung von Isolierglas kann hier eine gute Lösung sein, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.

        Interessant zu hören ist auch deine Erinnerung an die Wassersammelrinne und den Sammelkasten auf der inneren Fensterbank deines Elternhauses. Das zeigt, wie man in der Vergangenheit kreativ mit Feuchtigkeitsproblemen umgegangen ist. Vielen Dank für deine Einblicke!

        Liebe Grüße,
        Claudia

    • Hallo Gisela,

      vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse an meinen Tipps! Es tut mir leid zu hören, dass ihr Schimmel in den Silikondichtungen eurer Fenster habt. Zunächst einmal ist es wichtig, die Ursache des Schimmelbefalls zu beseitigen, indem ihr sicherstellt, dass keine Feuchtigkeit mehr in das Zimmer gelangt.

      Was das Silikon angeht, kann es schwierig sein, den Schimmel vollständig zu entfernen. Ein bewährtes Hausmittel gegen Schimmelbefall ist tatsächlich Wasserstoffperoxid, das jedoch das Silikon beschädigen oder bleichen kann. Deshalb solltet ihr vorsichtig damit umgehen und zunächst an einer kleinen Stelle ausprobieren, wie das Silikon darauf reagiert. Eine weitere Möglichkeit ist, ein spezielles Schimmelspray zu verwenden, das für den Einsatz auf Silikon geeignet ist.

      Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche euch viel Erfolg bei der Schimmelbekämpfung.

      Liebe Grüße,
      Claudia

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Ähnliche Beiträge

    Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

    • 7 Maßnahmen gegen Schimmel in der Wohnung
    • Schimmel

    Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

    *Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

    mal geteilt
    >