Die meisten Frauen kennen das: Der Kleiderschrank ist voll toller Teile und trotzdem sagen wir, dass wir nichts zum Anziehen hätten… Oft sehen wir aber einfach nur den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, denn all die schönen Oberteile die im Stapel nach unten gerutscht sind, bleiben uns verborgen, weil wir zu faul sind, bis dort hin durchzuschauen. Es könnte ja oben was herunterfallen und wir müssten es dann wieder zusammen legen… Auch hier ist die Zauberformel – Weniger = Mehr!
Wer das nicht möchte, und endlich Ordnung im Kleiderschrank schaffen will, kann sich mit einigen kleinen life Hacks behelfen, die das Chaos rund um Kleidung und passende Outfits erleichtern.
Die Japanerin Marie Kondo hat es vorgemacht. Mit ihren Tipps wie du T-Shirts, Pullis und Co. richtig falten und rollen kannst, wirst du in deinem Schrank schnell Ordnung schaffen. Auch in Büchern findest du viele Methoden, um deinen Kleiderschrank übersichtlicher zu machen. Wenn du eher kein Buch-Typ bist, dann schau dir doch dazu ein paar Ausmist-Videos auf YouTube an oder halte dich an meine nachfolgenden Tricks.
Dass Marie Kondos Falttechnik und die Konmarie-Methode nicht ganz unumstritten ist, liest du hier…
- Platzsparend: Die Schubladeneinteilungen sind ideal, um Platz für Ihren Schrank, Ihre Schublade, Ihren Kleiderschrank und Ihren Schrank zu sparen. Nimmt wenig Platz im Schrank ein und hält Gegenstände sicher und staubfrei. Kann bei Nichtgebrauch...
- Premium-Qualität: Aus schimmelfreiem, feuchtigkeitsbeständigem Vliesstoff für hervorragende Durchlässigkeit und Langlebigkeit - Kann über Jahre hinweg problemlos mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Überblick
Kleiderschrank-Ordnungssystem
Auf das Ordnungssystem kommt es an! Viele Möbelhersteller (wie z. B. IKEA) bieten Schranksysteme an, die man sich nach Belieben und Bedürfnissen selbst zusammenstellen kann. Diese sind sehr variabel und können mit der Zeit an veränderte Bedürfnisse angepasst werden.

Socken aufbewahren
Wer das Chaos aus ineinander gesteckten Socken nicht mag, kann sehr viel Ruhe in die Schublade bringen, indem eine Aufbewahrungsbox für Unterwäsche* einzieht. Die Socken müssen nur noch gerollt in eines der vielen Fächer gesteckt werden. In diesen Boxen hat man einen tollen Überblick. Nichts verschwindet hinter- oder untereinander. Beim späteren Anziehen spart man sich dann auch das auseinander friemeln. Auch für kleine Kinder- oder Babysocken ist das eine super Methode. Und selbst für offene Schränke und Regale sind solche Boxen geeignet.

Jeans rollen
Auch muss es nicht immer ein Schrank sein oder Kleidung gestapelt werden. Viele von uns bewahren ihre Pullover, Hosen und Co. längst auch gerollt oder praktisch hintereinander stehend (statt aufeinander gestapelt) in Kommoden auf. Man sieht in diesem Fall jedes einzelne Produkt und und hat die komplette Auswahl. Finde dein System!
Gürtel aufbewahren
- Praktischer Gürtelhalter
- Aus hochwertiger Buche
Es gibt sehr schöne Aufbewahrungssysteme für Gürtel* . Ob hängend oder gerollt liegt hier einzig an deinem Geschmack. Beispielsweise passen Gürtel auch gerollt in die oben erwähnten Sockenorganizer.
Schals aufbewahren
Keine Produkte gefunden.
Hast du schon mal versucht, Schals an einem Bügel, einen Bügelreifen oder eine Holzstange zu knoten? Oder liegen deine Schals lose in einer Schublade? Hängen sie alle an der Garderobe oder hast du auch hier schon einen Organisier für Schubladen verwendet?
Wenn du alle Fragen mit Nein beantworten kannst, oder nur die optisch chaotischen mit ja, dann ist es Zeit für Veränderung. Es gibt spezielle Keine Produkte gefunden. für den Kleiderschrank.

Schubladen-Organizer
Da alle unsere Accessoires in Schubladen lagern, habe ich mir für die im Schlafzimmer passende Einlegefächer besorgt. Im Schubladen Organizer* lagern nun Socken, Gürtel, Schals und Winteraccessoires und es ist wunderbar übersichtlich. Schubläden gibt es auch auf Rollen. Diese kannst du auch einfach unter dein Bett schieben und gewinnst so zusätzlichen Stauraum.

Saisonwechsel im Kleiderschrank
Zumindest zweimal im Jahr ergibt sich eine gute Gelegenheit, sich seine Garderobe genauer anzuschauen:
- Wechsel von Sommer- auf Winterklamotten (irgendwann im Herbst)
- Wechsel von Winter- auf Sommerklamotten (irgendwann im Frühjahr)

Das bringt dir folgende Vorteile:
- Ausmisten (was ist kaputt, passt nicht mehr etc.?)
- Saubermachen (Schrank auswischen, Schuhe putzen…)
- Mehr Platz und Übersicht (was nicht zur Jahreszeit gehört wird verstaut)
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- Platzsparend: Die Schubladeneinteilungen sind ideal, um Platz für Ihren Schrank, Ihre Schublade, Ihren Kleiderschrank und Ihren Schrank zu sparen. Nimmt wenig Platz im Schrank ein und hält Gegenstände sicher und staubfrei. Kann bei Nichtgebrauch...
- Premium-Qualität: Aus schimmelfreiem, feuchtigkeitsbeständigem Vliesstoff für hervorragende Durchlässigkeit und Langlebigkeit - Kann über Jahre hinweg problemlos mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
- Praktischer Gürtelhalter
- Aus hochwertiger Buche
- WENN’S SCHNELL GEHEN SOLL: Dank dieser 4 Aufbewahrungsboxen müssen Sie nicht mehr hektisch in einer chaotischen Schublade oder im Kleiderschrank nach benötigten Gegenständen kramen
- VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN: Diese 4 Stoffboxen erfüllen verschiedene Bedürfnisse: die Faltbox mit 5 Fächern (32 x 32 x 10 cm) für BHs, die Box mit 6 Fächern (32 x 16 x 10 cm) für Schals oder Unterhosen, die Box mit 8 Fächern (32 x 16 x 10...
Bestseller Ordnung im Kleiderschrank
- 【Strapazierfähiger Kleiderbügel Oragnizer】 Dieser Kleiderbügel besteht aus massivem Metallmaterial, PVC-eingetauchtem Gummi, starker Tragfähigkeit, nicht leicht zu brechen und zu verformen, stark und haltbar. Im Vergleich zum Kunststoffbügel...
- 【Platzsparende Kleiderbügel】 Jeder Kleiderbügel für Tanktops hat 16 Haken, sodass Sie mindestens 8 Kleidungsstücke daran aufhängen können (bis zu 40 lbs). Nutzen Sie den Platz im Kleiderschrank voll aus. Je nach Bedarf können Sie Kleidung in...
- ★ Multifunktionale Garderoben Aufbewahrungsbox: Größe jedes Gitters - entfalten: 43 x 32,5 x 18,5 cm (B x L x H). Die Garderoben Aufbewahrungsbox ist praktisch, um Ihre leichten, leichten Gegenstände wie Schuhe, Kleidung, Spielzeug, Snacks, Akten...
- ★ Stapelbarer Kleideraufbewahrungskorb: Das 3er-Set kann stapelbar sein, um den Wohnraum zu organisieren, den vertikalen Raum zu maximieren, Sie können sie frei stapeln oder den Aufbewahrungsorganizer allein nach Ihren Bedürfnissen frei verwenden.
- 【Hochwertiges Material】Hergestellt aus strapazierfähigem hochwertigem Vlies und harter PE-Platte, Anders als auf dem Markt erhältliche Mesh-Nylon Aufbewahrungsboxen und Karton-Aufbewahrungsboxen haben, Die Aufbewahrungsbox von WANGIRL lässt sich...
- 【Großer Stauraum】Die kleideraufbewahrung & organisation von WANGIRL ist in 6 Fächer unterteilt, und die Gkleiderschrank organizer bietet 40*30*25cm großen Stauraum, damit Sie Ihre Kleidung ordentlich halten und Zeit und Platz sparen können. Dieses...
- 【Große Version des Jeans Organizers】: Verbesserte Größe: 36 x 27 x 20 cm, jedes Fach 26 x 20 x 6 cm, breiteres und größeres Fach für Erwachsene Jeans, Mäntel, Hosen, Hemden, Pullover usw. Richtig zusammenfalten Hosen und Jeans können das...
- 【Stabil & Nicht Verformt】: An den Seiten eingesetzte stabiles PP platten halten den Kleiderschrank Organizer offen und aufrecht, ohne sich zu verformen. Das abnehmbare Brett an der Unterseite erleichtert das Zusammenklappen des Aufbewahrungsbox, um...
Dein nächster Schritt: Lade dir jetzt die kostenlose Checkliste „Kleiderschrank organisieren“ herunter.
Facebook-Umfrage
Umfrage: Was nutzt du für Ordnung im Kleiderschrank? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar
Na, hast du auch Lust bekommen, etwas klar Schiff zu machen? Solange du noch keine speziellen Organizer hast, kannst du auch Schuhkartons oder andere Kisten nutzen. Am Anfang steht wie immer das Ausmisten, denn wer weniger hat muss weniger organisieren. ;-) Hast du außerdem einen tollen Tipp, der in unserer Auflistung fehlt, freuen wir uns, diesen in den Kommentaren zu lesen!
Super Tipp, werde ab sofort meine Schubladen so organisieren
Freut mich, Renate. :-)
Danke für diese Tipps. Auch mein Kleiderschrank benötigt mal wieder eine „Umorganisation“ :-)
Aber, habt ihr auch einen Tipp für mich, was und wie ich Badematten/Wannenvorleger beser und sparsamer in den Kleiderschrank bekomme?
Bei YouTube sah ich wie eine Japanerin die T-Shirts faltet, dass sie in der Schublade stehen können. Superlösung, habe ausprobiert und weiter empfohlen. Socken im Organizer nehmen viel Platz. Bei mir stehen sie gefaltet aufgereiht in der Kommode
Tolle Idee, Swetlana!
Mache ich genauso.
Das System, T-shirts hochkant in der Schublade zu lagern, habe ich rasch wieder aufgegeben: fehlen ein paar Teile, fällt alles in sich zusammen und verknautscht.
Das kann ich mir gut vorstellen, Dagmar. Sieht auf Fotos immer so toll aus, aber ob es für einen selbst passt ist wieder etwas ganz anderes.
Wo bekomme ich die BH Halter für Schublade? Finde ich ganz toll .MfG
Nicht exakt die gleichen, aber ein paar ähnliche Produkte findest du hier:
http://amzn.to/2hVvfze