Mit Zimmerpflanzen genügen wenige Handgriffe, um das Zuhause attraktiver und wohnlicher zu gestalten. Vor allem, die immergrünen großen Palmen faszinieren besonders. Sie bilden einen besonderen Blickfang und bringen Exotik mit sich. In Gartencentern, aber auch online gibt es eine große Auswahl an Palmen. Nachfolgend gibt es ein paar Tipps für die richtige Pflege einer Palme in der Wohnung.
- Zweistämmige Yucca-Palme im 2 - 3 Liter Topf. Der größere Stamm ist bis zur Blattspitze etwa 60 cm hoch.
- Robuste Zimmerpflanze für Wohn- und Büroräume
Der richtige Platz für die Palme
Es gibt nicht die eine Palme, sondern sehr viele verschiedene Arten. Jede Art hat ihre eigenen Ansprüche an ihren richtigen Platz:
Licht
Thema Nummer eins beim Pflegen der Palme ist das richtige Licht:
- Sonnig: Manche Arten wie die Zwergpalmen* stehen am liebsten sonnig und möchten jeden Tag mehrere Stunden direkte Sonneneinstrahlung abbekommen.
- Halbschatten: Bergpalmen* hingehen mögen es gar nicht, direkt von der Sonnen beschienen zu werden und stehen lieber an einem halbschattigen Platz.
Dies solltest du bei der Standortwahl alles beachten. Tipp: Drehe die Palme regelmäßig, damit sie nicht schief wächst.
Temperatur
Zimmerpalmen bringen einen Hauch Urlaubsflair mit sich. Die Palmen benötigen optimale Bedingungen, so dass du lange etwas von ihnen hast. Die meisten Palmen stammen aus dem subtropischen und tropischen Klimazonen der Erde. Dort herrschen recht konstante Temperaturverhältnisse. Daher tolerieren auch Zimmerpalmen keine großen Temperaturschwankungen und sie stehen nicht gerne im Luftzug. Die verschiedenen Palmenarten besitzen unterschiedliche Wohlfühltemperaturen, weshalb du auch immer beim Fachmann nochmal nachfragen solltest. Zumeist liegt das Optimum zwischen 17 und 24 Grad Celsius. Bei Schwankungen von mehr als fünf Grad kann die Palme sehr sensibel darauf reagieren.
Zimmerpalme richtig gießen und düngen
- EXTREM WIRKSAM - Der Palmen Dünger stärkt & fördert die Wurzelbildung und sorgt durch eine verbesserte Nährstoffaufnahme für einen vermehrten Austrieb von Palmwedel & eine saftig grüne Farbe.
- ÄUßERST VIELSEITIG - Das Pflanzenstärkungsmittel kann für alle Arten von Palmen im Freiland, Wintergarten & in der Wohnung sowie für die Trachycarpus fortunei verwendet werden.
Die Zimmerpalme musst du nicht täglich gießen. Dennoch sollte sie regelmäßig Wasser erhalten. Fühlt sich die Erde trocken an, sollte gegossen werden. Die Palmen wachsen im Frühjahr und im Herbst. In dieser Zeit benötigen sie mehr Wasser als außerhalb der Wachstumsperiode.
- Leitungswasser: Es reicht normales Leitungswasser zum Gießen, doch es sollte ein wenig stehen, um Zimmertemperatur anzunehmen.
- Wassertemperatur: Die Palmen mögen es gar nicht, wenn du sie mit eiskaltem Wasser gießt.
- Regenwasser: Du kannst auch Regenwasser verwenden.
- Düngen: Von Frühling bis Herbst kann dem Wasser auch Palmendünger* zugefügt werden.
Palme nicht zurückschneiden
Zimmerpalmen sollten nicht zurückgeschnitten werden. Es kann passieren, dass sie bei einem radikalen Schnitt ihr Wachstum einstellen und verkümmern. Sind an der Pflanze vertrocknete Blätter dran, dann lass sie dran, bis sie von alleine abfallen, anstatt die Palme durch einen Schnitt zu verletzten.
Palmen sind insgesamt sehr genügsam und mit diesen kleinen Tipps wirst du lange Freude an ihr haben.
Palme schützen
Wenn du Palmen auf Balkon, Terrasse und im Garten überwintern möchtest, schütze sie während der kalten Monate mit einem Frostschutz* .
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- Zweistämmige Yucca-Palme im 2 - 3 Liter Topf. Der größere Stamm ist bis zur Blattspitze etwa 60 cm hoch.
- Robuste Zimmerpflanze für Wohn- und Büroräume
- Chamaerops humilis - Zwergpalme
- Gesamthöhe inkl. Topf ca. 70 cm -alle Exemplare entweder zwei stämmig oder ein Stamm mit einigen kleinen Kindl/Ablegern
- Pflanzenhöhe (inklusive Topf): 40 cm
- Lieferung enthält 2 echte Pflanzen mit 2 Designer Übertöpfen
- EXTREM WIRKSAM - Der Palmen Dünger stärkt & fördert die Wurzelbildung und sorgt durch eine verbesserte Nährstoffaufnahme für einen vermehrten Austrieb von Palmwedel & eine saftig grüne Farbe.
- ÄUßERST VIELSEITIG - Das Pflanzenstärkungsmittel kann für alle Arten von Palmen im Freiland, Wintergarten & in der Wohnung sowie für die Trachycarpus fortunei verwendet werden.
- 𝗔𝗕𝗦𝗢𝗟𝗨𝗧 𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚𝗦𝗕𝗘𝗦𝗧Ä𝗡𝗗𝗜𝗚 - Das UV-beständige Winterschutzvlies bietet den optimalen Schutz für Ihre Pflanzen im Winter. Mit diesem Profi Kälteschutz verhindern Sie, dass...
- 𝗟𝗔𝗡𝗚𝗟𝗘𝗕𝗜𝗚 & 𝗪𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗩𝗘𝗥𝗪𝗘𝗡𝗗𝗕𝗔𝗥 - Das Wintervlies besteht zu 100% aus Polypropylen, komplett frei von recycelten Materialien und ist mit einer 2% UV-Stabilität ausgestattet. Daher...
Bestseller Zimmerpalmen
- Künstliche Hawaiipalme mit 21 hochwertigen Palmwedeln - Kunstpalmen.
- Höhe mit Topf: ca. 150 / Breite / Durchmesser: ca. 80cm bis 100cm
- Sie erhalten 3 Zimmerpalmen
- Chamaedorea elegans - Bergpalme
- Livistona rotundifolia - Serdang-Schirmpalme - Australische Fächerpalm
- Areca – Chrysalidocarpus lutescens - Goldfruchtpalme - halbschattige Standorte
- Phoenix Roebelenii - Zwergdattelpalme
- Gesamthöhe ca. 180- 200 cm, der kräftige Stamm misst ca. 60 - 70 cm
- WOOOD - Kunstpflanze Kentia stammt aus der Kollektion von der niederländischen Marke WOOOD.
- KUNSTPFLANZE - Sehnen Sie sich nach botanischer Atmosphäre, haben aber keinen grünen Daumen? Dann hat die niederländische Einrichtungsmarke WOOOD die Lösung mit dem Kentia Palme
- "Areca Palme" oder auch Goldfruchtpalme
- der Klassikern unter den Zimmerpalmen / sehr pflegeleicht, für halbschattige Standorte
Dein nächster Schritt: Erfahre hier, welche Hausmittel gegen Blattläuse helfen.
Facebook-Umfrage
Umfrage: Sind Zimmerpalmen etwas für dich? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar
Wie viele du Zimmerpalmen hast du?