Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Parkettpflege wie die Profis – die 6 besten Tipps

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 20.03.2017 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.

Parkett zählt zu den beliebtesten Bodenbelägen. Es sieht nicht nur schön und hochwertig aus, sondern weiß auch in qualitativer Hinsicht zu überzeugen. So ist es ziemlich robust und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit aus. Damit du aber auch wirklich dauerhaft deine Freude daran hast, ist eine regelmäßige Parkettpflege unverzichtbar. Mit meinen folgenden Tipps zum Reinigen und Pflegen des Holzfußbodens machst du alles richtig.

Parkettpflege Tipps

Parkettboden reinigen

Bodenwischer statt Staubsauger

Ein absolutes No Go bei der Parkettpflege ist die Verwendung eines Staubsaugers auf Parkett. Denn so robust der Bodenbelag auch sein mag, mit einem solchen Gerät kannst du ihm im Nu Kratzer zufügen, die du so leicht nicht mehr wegbekommst. Auch wenn es vom Bequemlichkeitsfaktor her natürlich verlockend ist – lass den Staubsauger im Schrank und verwende stattdessen einen Bodenwischer.

Angebot
Leifheit Set Wischtuchpresse Profi XL mit Bodenwischer und Rollen, Putzen mit sauberen Händen & ohne Bücken, Ergebnisse wie handgewrungen, mit Mikrofaser...*
  • Click-System - Der Wischmopp verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Reinigungsgeräte in Kombination mit dem Stiel möglich
  • Rückenschonendes Wischerset - Dank der im Stehen bedienbaren Technik wird rückenschonendes Boden wischen mit dem Wischer Set ganz ohne Bücken möglich

Wische nur einmal pro Woche feucht

Ich empfehle dir, je nach deinen zeitlichen Möglichkeiten, täglich mit einem Baumwollmopp*  trocken über den Parkettfußboden zu gehen, um Sand oder Staubkörner zu entfernen – diese sorgen nicht selten für unschöne Kratzer. Feucht wischen solltest du hingegen nur maximal einmal pro Woche. Dadurch schonst du dein Parkett und sorgt dafür, dass es länger in Schuss bleibt.

Wische niemals zu nass auf

Ein verhängnisvoller Fehler kann es sein, wenn du es beim Durchwischen über das Parkett mit der Feuchtigkeit zu gut meinst. Denn zu viel Wasser kann dem Bodenbelag schnell üble Schäden zufügen. Deshalb solltest du immer darauf achten, dass du deinen Lappen oder Mopp vor der Benutzung gewissenhaft auswringst. Es sollte bei der Anwendung wirklich nur leicht feucht sein. Bei versiegeltem Parkett stellt etwas mehr Feuchtigkeit hingegen kein Problem dar.

Wische Flüssigkeiten direkt auf

Es kann immer mal passieren, dass versehentlich beispielsweise ein Glas oder Becher umkippt und der Inhalt sich über den Parkettfußboden ergießt. In einem solchen Fall gilt es sofort zu handeln und die Flüssigkeit aufzuwischen. Sonst kann das Durchnässen dafür sorgen, dass das Holz Schaden nimmt.

Parkettpflege Hausmittel

Parkettboden pflegen

Verwende ein Parkett-Pflegemittel

Um dein Parkett optimal zu pflegen und immer wieder zum Glänzen zu bringen, bieten sich spezielle Parkett-Pflegemittel*  aus dem Drogeriemarkt an. Trage es im Rahmen einer Grundreinigung am besten pur auf deinen Parkettfußboden auf, während zum Auffrischen zwischendurch schon ein Schuss im Wischwasser genügt.

SOFIX Parkettreiniger, Bodenreiniger mit Edelholz-Pflege-Wachs, reinigt und pflegt mit natürlichem Glanz , 1l (1er Pack)*
  • Mit SOFIX Parkettpflege bekommen Holzböden wie Parkett oder Dielen und Wandtäfelungen die spezielle Pflege, die sie brauchen
  • Die Parkettpflege mit Bienen-Pflege-Wachs entfernt Schmutz schonend und sorgt für natürlichen Glanz

Pflege den Parkettboden regelmäßig

Bohnern war gestern, denn eine sanfte Pflegeemulsion bringt viel bessere Eigenschaften mit sich und ist für die Parkettpflege dennoch umweltschonend. Vor der Behandlung solltest du alle Oberflächen gewissenhaft mit Mopp, Besen oder einem leicht feuchten, ausgewrungenen Lappen sauber machen.

Online-Bezugsquellen

Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:

Angebot
Leifheit Set Wischtuchpresse Profi XL mit Bodenwischer und Rollen, Putzen mit sauberen Händen & ohne Bücken, Ergebnisse wie handgewrungen, mit Mikrofaser...*
  • Click-System - Der Wischmopp verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Reinigungsgeräte in Kombination mit dem Stiel möglich
  • Rückenschonendes Wischerset - Dank der im Stehen bedienbaren Technik wird rückenschonendes Boden wischen mit dem Wischer Set ganz ohne Bücken möglich
SOFIX Parkettreiniger, Bodenreiniger mit Edelholz-Pflege-Wachs, reinigt und pflegt mit natürlichem Glanz , 1l (1er Pack)*
  • Mit SOFIX Parkettpflege bekommen Holzböden wie Parkett oder Dielen und Wandtäfelungen die spezielle Pflege, die sie brauchen
  • Die Parkettpflege mit Bienen-Pflege-Wachs entfernt Schmutz schonend und sorgt für natürlichen Glanz

Bestseller Parkettpflege

Bestseller Nr. 1
WOCA 511030A Holzbodenseife Natur 3 Liter*
  • Reinigung, Vollpflege und Zwischenpflege aller natur geölten Hölzer
  • Grundbehandlung von Weichholzböden, Reinigung lackierter Böden ebenfalls geeignet
Bestseller Nr. 2
Dr. Schutz Parkett und Kork Glanz 750 ml | bildet glänzenden Pflegefilm | Schutz vor Kratzern & Gehspuren | für wasserfest versiegelte Parkettböden...*
  • BODENPFLEGE UND AUFFRISCHUNG - von wasserfest versiegelten, hartwachsgeölten und UV-geölten Holz- und Korkböden - Parkett Pflege bildet glänzende Schutzschicht, schützt gegen Kratzer und Gehspuren - Ihr Boden erstrahlt in neuem Glanz
  • EINFACHE ANWENDUNG - zunächst den Boden grundreinigen, ideal sind der Dr. Schutz Parkett und Kork Reiniger bzw. der Intensivreiniger bei älteren Böden, dann das Parkett Pflegemittel aufschütteln, unverdünnt mit einem geeigneten Wischer gleichmäßig...
Bestseller Nr. 3
SOFIX Parkettreiniger, Bodenreiniger mit Edelholz-Pflege-Wachs, reinigt und pflegt mit natürlichem Glanz , 1l (1er Pack)*
  • Mit SOFIX Parkettpflege bekommen Holzböden wie Parkett oder Dielen und Wandtäfelungen die spezielle Pflege, die sie brauchen
  • Die Parkettpflege mit Bienen-Pflege-Wachs entfernt Schmutz schonend und sorgt für natürlichen Glanz
Bestseller Nr. 4
Poliboy - Parkett Renovierer glänzend - für Holz- und Korkböden - Sofort Versiegelung - Bodenreinigung - 2er Pack - 2x500ml (1 Liter) - Made in Germany*
  • BODEN WIE NEU: für strapaziertes Parkett sowie versiegelte, stumpfe und matte Holz- und Korkböden, sorgt für neuen, langanhaltenden Glanz und langen Schutz bis zu 6 Monate, Schutzschicht mehrere Monate haltbar
  • EINFACH PRAKTISCH: Ein Abschleifen und Nachpolieren ist nicht nötig, gelingt auch Nicht Profis und Hobby Handwerkern. Schnelle Soforthilfe, überdeckt Kratzer, renoviert und pflegt
Bestseller Nr. 5
CatCup FloorWAX BIO Holzboden, Parkett, Laminat Pflege & Regenerator mit Bienenwachs. Naturprodukt ohne Chemie. Parkett Versiegelung. Ergiebig wie ein...*
  • CatCup "FloorWAX" ist ein BIO Naturprodukt ohne Chemie und ohne Lösungsmittel für die Pflege von geölten Echtholzböden, Parkett, Dielen, Laminat, Kork so wie rauen Steinböden (Terrakotta)
  • Einfach: Bei erster Anwendung 25ml mit in das Wischwasser geben und 1 x pro qm eintauchen. Bei regelmäßiger Anwendung Dosierung nach Bedarf reduzieren und normal wischen. Bringt samtigen Glanz.

Dein nächster Schritt: Hast du auch künstliche Fußböden im Haushalt? Erfahre hier, wie du Laminat und Vinyl reinigst und pflegst.

Facebook-Umfrage

Umfrage: Hast du Parkettboden in deinem Zuhause? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Parkettpflege Tipps und Reinigung

Dein Kommentar

Hast du noch einen Tipp, wie sich Parkett schnell und schonend reinigen lässt? Bitte hinterlasse unten einen Kommentar!

mal geteilt
  • Hallo und Danke für die Tipps.
    Wir haben eine Parkettdüse mit Naturhaaren dran, für den Holzboden und die Treppe. Klappt super.
    LG Bettina

    • Hallo Bettina,

      vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem Beitrag und dein Feedback zu den Tipps! Es freut mich zu hören, dass du eine Parkettdüse mit Naturhaaren hast und damit gute Erfahrungen gemacht hast. Eine solche Düse kann in der Tat sehr schonend für den Holzboden sein und verhindern, dass Kratzer oder Schäden entstehen.

      Ich hoffe, dass meine Tipps zur Parkettpflege auch in Zukunft für dich hilfreich sein werden und dass dein Holzboden weiterhin schön und gepflegt bleibt!

      Liebe Grüße,
      Claudia

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Ähnliche Beiträge

    Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

    • Parkettpflege wie die Profis – die 6 besten Tipps
    • Fußböden pflegen, Putzen & Reinigen, Wohnzimmer

    Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

    *Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

    mal geteilt
    >