Im Sommer laufen wir sehr gerne barfuß und regen durch diverse Untergründe unsere Durchblutung an, im Winter aber sind Schuhe für die meisten von uns unabdingbar und werden in Kombination mit dicken Socken und feuchtem Klima schnell zur wandelnden Stinkbombe. Dass Schuhe stinken, liegt nicht an mangelnder Hygiene, sondern oftmals am ungünstigen Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
Ursachen für Schuhgeruch
Heutzutage werden Schuhe nur noch selten aus Leder hergestellt. Leder ist natürlich und die Füße können atmen. Künstliche Materialien bewirken oft das Gegenteil. Die Füße schwitzen und Bakterien machen sich breit.
Keine Produkte gefunden.
Auch ein Fußpilz kann die Ursache dafür sein, dass Schuhe stinken. In diesem Fall hilft die Rücksprache mit einem Arzt und die daraus resultierende Gabe von speziellen Keine Produkte gefunden.. Aber auch vergrößerte Schweißdrüsen, Hormone oder eine ungesunde Ernährung können der Auslöser sein.
Oft entsteht Fußgeruch durch einfachen Schweiß, welcher die Körpertemperatur reguliert und in Verbindung mit Bakterien unangenehme Gerüche entwickelt.
Hausmittel gegen stinkende Schuhe
Neben Spezialmitteln aus der Drogerie kannst du folgende Hausmittel ausprobieren:
Katzenstreu
Wer mit einer Samtpfote zusammenlebt kennt die geruchsneutralisierende Wirkung von Katzenstreu* . Zudem saugt dieses auch Feuchtigkeit auf. Fülle etwas Granulat in einen kleinen Beutel oder Socken und lass es 12 Stunden einwirken. Danach sollten deine Schuhe nicht mehr stinken.
Backpulver
Backpulver* wäre nicht das Hausmittel Nummer eins, wenn es nicht auch hier eingesetzt werden könnte. Wenn deine Schuhe stinken, kannst du es direkt in den Schuh streuen und es am nächsten Morgen wieder aussaugen, oder es ebenfalls in einen Socken füllen.
Gefrierfach
Dein erster Gedanke war vielleicht, dass es total unhygienisch wäre, stinkende Schuhe in die Gefriertruhe zu stellen, aber keine Sorge, diese werden natürlich eingetütet. Luftdicht verpackt warten die Bakterien dann nur noch darauf einzufrieren – also abzusterben.
Tipp für den Winter: Bei Minustemperaturen können Schuhe alternativ auch auf die Terrasse oder den Balkon gestellt werden.
Keine Produkte gefunden.
Andere Methoden
- Teebaumöl: 2-3 Tropfen Keine Produkte gefunden. in den Schuh geben, wirkt antiseptisch und antibakteriell.
- Zimt: Er nimmt Feuchtigkeit auf und neutralisiert Gerüche.
- Zitronenschalen: Stecke sie über Nacht in die stinkenden Schuhe.
- Kaffeepulver: Auch Kaffee neutralisiert sehr viele Gerüche.
Schuhe waschen
Wenn Schuhe stinken spricht bei vielen modernen Sportschuhen nichts dagegen, diese in der Waschmaschine zu waschen. Allerdings sollte man hierbei folgendes beachten:
- Kein Weichspüler: Schuhe unbedingt ohne Weichspüler waschen.
- Temperatur: Nicht wärmer als 30°.
- Waschmittel: Gerne kannst du dafür ein spezielles Hygienewaschmittel* nutzen, welches Bakterien, die für die Geruchsbildung verantwortlich sind, gezielt abtötet.
Im besten Fall informierst du dich direkt beim Schuhkauf, ob der Schuh in der Maschine gewaschen werden darf.
- Wäschedesinfektion mit Sagrotan: Der Hygiene-Wäschespüler entfernt geruchsbildende Bakterien, die bei Waschtemperaturen unter 60°C überleben können - ideal für Synthetik, z.B. Sportkleidung
- Hygienisch und frisch: Der Wäsche-Hygienereiniger entfernt 99,9 Prozent der Bakterien und sagt speziellen Viren, Pilzen und schlechtem Wäschegeruch den Kampf an - selbst bei niedrigen Temperaturen

Schuhe Trocknen
Wichtig ist außerdem, dass die Schuhe nach dem Waschen schnell getrocknet werden, da sie im feuchten Zustand ansonsten wieder der perfekte Bakterienherd sind:
- Wäschetrockner: Gib sie vorzugsweise in den Trockner.
- Ausstopfen: Oder stopfe die Schuhe mit Zeitungspapier aus und stelle sie zum Trocknen an einen warmen Ort. Papier bitte regelmäßig austauschen, da es sich mit der Feuchtigkeit aus dem Schuh vollsaugt.
- ✔ Das natürliche Mittel gegen Fußpilz, Schweissfüsse und Fußgeruch. Mit Zederna Einlegesohlen Schweißfüße ganz einfach für immer vermeiden. Die Schuheinlagen wirken wie ein Schuhdeo gegen Geruch antibakteriell - aber natürlich, ohne Chemie.
- ✔ Zedernholz Schuheinlagen setzen an der Ursache an: Fusspilz und Fussgeruch entstehen durch die Verbindung von Schweiß mit Bakterien bzw. Pilzen. Die Sohlen für Schuhe saugen den Schweiß auf und das Zedernholz tötet geruchsbildende Bakterien und...
Geruchsbildung vorbeugen
Schlechter Geruch in Schuhen entsteht durch Bakterien, beispielsweise bei starker Schweißbildung. Die richtige Fußhygiene hilft die dabei, diesen vorzubeugen.
- Schuhwechsel: Schuhe sollte regelmäßig gewechselt werden und zum Auslüften und Trocknen nach draußen gestellt werden.
- Babypuder: Babypuder* verhindert übermäßige Schweißbildung an den Füßen.
- Zedernholz-* oder Zimtsohlen* : Sie helfen ebenso, stinkende Schuhe zu vermeiden.
- Fußdeo: Ein Fußdeo* kann Abhilfe schaffen, aber auch ätherische Öle haben sich als wirkungsvolle Hausmittel gegen Fußgeruch bewährt.
- Gute Schuhe: Oft entsteht Schweiß auch durch falsches Schuhwerk, daher beim Kauf auf natürliches Material und ein atmungsaktives Innenleben setzen. Praktisch sind Modelle mit herausziehbaren Sohlen, die man hin und wieder reinigen kann.
- Gute Socken: Achte darauf, Socken aus atmungsaktiven Materialien, wie Baumwolle zu tragen, in Textilien mit hohem Chemiefaseranteil schwitzt man deutlich mehr.
- Fußhygiene: Betreibe regelmäßig eine gute Fußhygiene: Füße waschen, Hornhaut mit einem Bimsstein* entfernen und die Füße anschließend eincremen. Abwechselnde Fußduschen regen zudem den Blutkreislauf an.
Man sieht, stinkende Schuhe müssen nicht sein.Wer zukünftig unsere einfachen Tipps befolgt, sollte schon bald eine positive Veränderung feststellen.
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- AKTIVKOHLE: Hergestellt aus einem nachwachsenden Rohstoff sorgt die enthaltene Aktivkohle für hochwirksame Geruchsbindung und Saugfähigkeit
- ALOE VERA: Der Zusatz von Aloe Vera sorgt für eine sanfte und natürliche Pflege der Katzenpfoten
- Reines Natron in Lebensmittelqualität
- 100% Vegan (Backsoda)
- Wäschedesinfektion mit Sagrotan: Der Hygiene-Wäschespüler entfernt geruchsbildende Bakterien, die bei Waschtemperaturen unter 60°C überleben können - ideal für Synthetik, z.B. Sportkleidung
- Hygienisch und frisch: Der Wäsche-Hygienereiniger entfernt 99,9 Prozent der Bakterien und sagt speziellen Viren, Pilzen und schlechtem Wäschegeruch den Kampf an - selbst bei niedrigen Temperaturen
- Nimmt Feuchtigkeit auf: Das PENATEN Baby Puder nimmt Feuchtigkeit zuverlässig auf und wird auf die trockene und gereinigte Babyhaut aufgetragen, für ein babyweiches Hautgefühl
- Schützt empfindliche Hautpartien: Das PENATEN Haut Puder schützt empfindliche Hautpartien wie Beugfalten und Achselhöhlen vor Reibung, zudem sorgt das Baby Hautpuder für ein frisches und trockenes Hautbild
- ✔ Das natürliche Mittel gegen Fußpilz, Schweissfüsse und Fußgeruch. Mit Zederna Einlegesohlen Schweißfüße ganz einfach für immer vermeiden. Die Schuheinlagen wirken wie ein Schuhdeo gegen Geruch antibakteriell - aber natürlich, ohne Chemie.
- ✔ Zedernholz Schuheinlagen setzen an der Ursache an: Fusspilz und Fussgeruch entstehen durch die Verbindung von Schweiß mit Bakterien bzw. Pilzen. Die Sohlen für Schuhe saugen den Schweiß auf und das Zedernholz tötet geruchsbildende Bakterien und...
- STETS GERUCHLOS: Eine traditionelle Kräutermischung aus Asien, mit Heilkräutern wie Zimt und Ingwer, wirkt antibakteriell. Somit können Bakterien, welche den Geruch verursachen, gar nicht erst entstehen.
- UNBEDENKLICH: Die schwarzen Schuheinlagen wurden in Deutschland von der PFI Germany schadstoffgeprüft. Das Material der Sohle und die Kräutermischung sind somit unbedenklich und geruchsneutralisierend.
- Sicherer Schutz – Das Spray unterstützt die Fußpflege, indem es zuverlässig 72 Stunden lang vor Fußgeruch, Schweiß und Bakterien schützt.
- Gegen Fußgeruch – Mit wirkungsvollem, antibakteriellen Aktiv-Komplex verhindert das Hansaplast Fußspray die Geruchsbildung langanhaltend und effektiv.
- PHOGARY lave Bimsstein ist ein natürlicher, poröser Stein mit sanften abrasiven Eigenschaften, der zu einem porösen Material führt. Behandeln Sie Ihre Füße mit den sicheren, natürlich vorkommenden Lavasteinen und sorgen Sie dafür, dass Ihre Füße...
- Erneuern Sie Ihre Füße mit der Peeling-Kraft dieses natürlichen Bimsstein, der hilft, Flecken, Hühneraugen und Schwielen zu entfernen, auch um ein Ganzkörperpeeling zu machen, das Ihre Haut frisch und jugendlich aussehen lässt.
Bestseller
- ✅ FRISCHKÄSE IN DEN SCHUHEN - Unser mikrobiologisches Schuhpuder zersetzt organische Gerüche. Etwa 1 Milliarde nutzbringende Mikroorganismen pro Gramm Pulver bekämpfen unangenehme Gerüche dauerhaft und auf vollkommen natürliche Art und Weise –...
- ✅ BESSER ALS EIN SPRAY - Schuhdeo muss nicht als Spray daherkommen. Schuhpuder bietet gleich mehrere Vorteile. Ihre Füße bleiben trocken, es werden keine unnötigen Treibgase verwendet und die Pulverform sorgt für einen langanhaltenden Effekt, der...
- ANTI-GERUCH: Das geruchsneutralisierende Schuh Spray entfernt unangenehme Gerüche aus Arbeitsschuhen oder Freizeitschuhen, Fussballschuhen, Hallenschuhen oder Laufschuhen ohne farbige Rückstände
- GEGEN BAKTERIEN: Die antibakterielle Wirkung des Schuh Deo Sprays hilft effektiv gegen geruchsauslösende Bakterien und hilft bei der Desinfektion nach starkem Schwitzen - für stets frische Füße
- 🌺 BAMBUS-KOHLE, SCHWARZES GOLD : Die Kräfte von Bambusaktivkohle sind bereits seit über 10000 Jahren bekannt. Unser Antifeuchtigkeits-Schuhkissen entfeuchtet und reinigt auf natürliche Art. Unangenehme Gerüche werden vom Granulat aufgenommen
- 🌺 SCHUHDEO : Der Geruchskiller ist der optimale Geruchsvernichter. Egal ob bei Arbeitsschuhen, Sicherheitsschuhen oder einfachen Hausschuhen. Schuhgeruch wird von dem Schuherfrischer ebenso entfernt, wie Gestank durch Füße im Auto
- ANTI-GERUCH: Das geruchsneutralisierende Schuh Spray entfernt unangenehme Gerüche und Bakterien aus Sneakern, Turnschuhen, Arbeits- oder Freizeitschuhen nachhaltig und ohne farbige Rückstände
- ANTIBAKTERIELL: Die desinfizierende Wirkung des Sneaker Deo Sprays hilft effektiv gegen geruchsauslösende Bakterien und bei der Desinfektion nach starkem Schwitzen - für stets frische Füße
- ✪ DIE NEUE BLACK EDITION - Etwa 1 Milliarde nutzbringende Mikroorganismen pro Gramm Pulver bekämpfen unangenehme Gerüche dauerhaft und auf vollkommen natürliche Art und Weise – ohne unnötige chemische Zusätze.
- ✪ BESSER ALS EIN SPRAY - Schuhdeo muss nicht als Spray daherkommen. Schuhpuder bietet gleich mehrere Vorteile. Deine Füße bleiben trocken, es werden keine unnötigen Treibgase verwendet und die Pulverform sorgt für einen langanhaltenden Effekt, der...
Dein nächster Schritt: Lade dir jetzt deine Haushalts-Checkliste kostenlos herunter.
Facebook-Umfrage
Umfrage: Hast du schon einmal Schuhe in der Waschmaschine gewaschen? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:



Dein Kommentar
Hast du deine Schuhe schon einmal in der Waschmaschine gewaschen? Hast du einen ergänzenden Tipp für die Leser? Freue mich auf deinen Kommentar.