Auf einen Blick: Spiegel lassen Räume größer und heller erscheinen. An Spiegeln hast du allerdings nur Freude, wenn sie beim Blick in sie hinein sauber sind. Erfahre hier, wie man Spiegel putzen und polieren kann. Und wie du vermeiden kannst, dass sie beschlagen.
Spiegel putzen
Jeder kennt es… Beim Vorbeigehen wird das Glas aus Versehen mit der Hand berührt, du kommst dagegen und hinterlässt Spuren. Und auch bei der täglichen Körperpflege kommt es schnell mal ungewollt zu Spritzern von Zahnpasta, Haargel, Haarspray, Seife oder Rasierschaum. Eine streifige, verschmierte oder fleckige Oberfläche sieht nicht sehr ansprechend aus. Zu den Fingerabdrücken und Kosmetikrückständen gesellen sich noch Staub oder anderer Schmutz. Mit der Zeit wirkt dies unansehnlich. Daher gibt es nachfolgend ein paar Tipps wie du deinen Spiegel ganz natürlich und umweltfreundlich streifenfrei putzen kannst.
- Mr.Möbi Fenster- und Spiegelreiniger im Set.
- Mr.Möbi Fenster- und Spiegelreiniger ist ein lösemittelfreier Reiniger.
Probleme & Lösungen beim Spiegel putzen
In diesem Artikel findest du Hilfe zu folgenden Themen:
Probleme
- Mit welchem Tuch Spiegel putzen?
- Schlafzimmer Spiegel putzen
- Spiegel putzen streifenfrei
Lösungen
- Hausmittel zum Spiegel putzen
- Mit Essigessenz Spiegel putzen
- Spiegel putzen ohne Glasreiniger
- Streifenfrei Spiegel putzen
- Mikrofasertuch zum Spiegel putzen
- Spiegel putzen mit Glasreiniger
- Klarspüler zum Spiegel putzen
- Spiegel putzen mit Ledertuch oder Zewa?
- Rasierschaum zum Spiegel putzen
Grobe Verschmutzungen
- Wasser und Tuch: Mit klarem Wasser und einem weichen Baumwolltuch* den Spiegel vom gröbsten Schmutz befreien.
- Alkohol: Bei gröberen Schmutz kann auch Spiritus* oder anderer hochprozentiger Alkohol wie Isopropanol* zum Reinigen genommen werden.
- Dampfreiniger: Auch mit einem Dampfreiniger* kannst du deinen Spiegel ganz einfach und ohne weitere Reinigungsmittel säubern. Wichtig ist aber auch hier ein sofortiges Trockenreiben nach der Reinigung.
- Schnelle Reinigung zwischendurch: Der SC 1 EasyFix entfernt mit einem Dampfdruck von 3 bar mühelos Flecken und festsitzenden Schmutz – für eine hygienische Reinigung ohne chemische Reinigungsmittel
- Schnell einsatzbereit: Der Kärcher Dampfreiniger hat einen 200-ml-Tank und heizt Wasser in nur 3 Minuten auf. Eine Tankfüllung genügt, um bis zu 20 m² Fläche am Stück zu reinigen
Leichte Verschmutzungen vom Spiegel reinigen
- Spülmittel: Diese kannst du meist mit einem Spritzer Spülmittel im Wischwasser entfernen. Wenn du ein Mikrofasertuch verwendest, reicht oft sogar nur pures Wasser. Achte darauf, dass das Tuch nur nebelfeucht ist und nicht vor Wasser trieft.
- Essigessenz: Mische Essigessenz* 50:50 mit Wasser. Dieser verflüchtigt sich schneller als Wasser und hat zudem eine kalkauflösende Wirkung. So entstehen keine Wasserflecken.
- Zitronen oder Kartoffeln: Auch mit Zitronensaft, Zitronenscheiben oder einer halbierten Kartoffel kannst du ähnliche Erfolge erzielen. Achte aber darauf, dass keine Fruchtfleischreste oder andere Partikel auf deinem Spiegel zurückbleiben.
- Bitte beachten: Reine Zitronensäure ist dagegen zu stark konzentriert und könnte deinen Spiegel angreifen. Aber auch bei Essig und Zitronensaft solltest du darauf achten, dass diese nach dem Reinigen sofort wieder abgewaschen werden und möglichst nicht über den Spiegelrand laufen.
- Klarspüler: Auch ein Spritzer Klarspüler im Wasser kann helfen, dass keine Schlieren auf deinem Spiegel zurückbleiben
Spiegel nachwischen, trocknen und polieren
- Nachwischen: Wische mit einem fusselfreien Tuch wie einem Microfasertuch* nach.
- Abziehen: Benutze einen Abzieher* bevor du trocken reibst um die gröbste Feuchtigkeit zu entfernen. Dieser kann auch bei großen Spiegeln sehr hilfreich sein, weil du auf größeren Flächen evtl. gar nicht so schnell trockenreiben kannst wie das Wasser verdunstet und dann unschöne Wasserflecken zurückbleiben können.
- Trockenpolieren…: Poliere den Spiegel trocken.
- …mit Tuch: Zum trocken polieren eignen sich Mikrofasertücher oder Fensterleder* .
- …mit Zeitungspapier: Es geht auch mit alten Zeitungen. Achte nur darauf, dass du Seiten nimmst, die nicht allzu bunt sind. Die Zeitung könnte sonst farbige Rückstände auf deinem Spiegel hinterlassen. Geeignet sind nur Tageszeitungen. Keine Hochglanzzeitschriften oder Werbeprospekte. Auch von Zewa würde ich abraten, da dieses Fussel hinterlassen kann und zudem extra gekauft werden muss, während alte Zeitungen ohnehin im Müll landen würden.
- Weich, natürlich und vollständig fettgegerbtes Luxus-Leder
- Hervorragende Saugfähigkeit – ideal für streifenfreies Abtrocknen
Finger weg von diesen Mitteln
Beim Spiegel reinigen solltest du auf folgendes verzichten:
Kein Glasreiniger
Auch wenn Glasreiniger impliziert, dass er für Spiegel verwendet werden kann, solltest du ihn nicht dafür nutzen. Es bedarf nur einer kleinen undichten Stelle am Rand des Spiegels und der Glasreiniger greift die Silberbeschichtung an. Auf lange Sicht hin erblindet der Spiegel und es bilden sich unschöne braune Flecken. Auch andere Reinigungsmittel sind zu aggressiv und beschädigen den Spiegel. Vor allem durch ätzende Substanzen kann es zu Spiegelfraß kommen. Man sollte aber ohnehin so gut es geht auf Chemie im Haushalt verzichten. Zum Spiegelputzen kannst du auch ganze einfache Hausmittel verwenden.
Keine rauen Schwämme
Ebenfalls solltest du zum Spiegel putzen keine Schwämme mit rauer Oberfläche verwenden. Diese zerkratzen die Oberfläche. Da es sich um ganz feine Kratzer handelt, ist dies nicht direkt beim ersten Putzen zu sehen. Im Internet kursieren einige Tipps, dass man feine 00 Stahlwolle* zum Fenster und Spiegelputzen verwenden kann. Auch hier würde ich aber zur Vorsicht raten.
Mit diesen kleinen Tricks kannst du deine Spiegel schnell und effektiv wieder auf Hochglanz bringen. Den Spiegel im Badezimmer solltest du mindestens einmal die Woche putzen. Je nach dem wie dreckig die anderen Spiegel in der Wohnung sind kannst du sie schnell mit säubern. Ein sauberer Spiegel verleiht auch dem Zimmer eine angenehme Atmosphäre.
Beschlagenen Spiegel vermeiden
- Seife: Spiegel im Badezimmer können mit Seife eingerieben werden und beschlagen dann nicht mehr bei Wasserdampf.
- Zahnpasta: Auch ein Einreiben des Spiegels mit Zahnpasta verhindert, dass der Spiegel nach dem Duschen beschlägt. Nimm dazu am besten einen weichen Lappen und poliere anschließend nach.
Wie du mit gebrauchten Teebeuteln den Spiegel reinigen kannst, erfährst du hier…
Noch mehr Tipps zu beschlagenen Fernstern und Spiegeln findest du hier…
Blinde Spiegel reinigen
Durch verschiedene Ursachen kann ein Spiegel im Laufe der Zeit blind oder trüb werden. Das ist meist einfach nur ein Alterungsprozess, kann aber auch andere Gründe haben wie z. B. zu starke Sonneneinstrahlung oder falsche Reinigungsmittel. Meist sind aber tatsächlich alte Spiegel betroffen.
Aber nicht jeder blinde Spiegel muss sofort weggeworfen werden. In manchen Fällen kannst du ihn vielleicht noch retten. Versuche erstmal folgende Tricks damit du im Spiegel wieder klare Sicht hast:
- Essig: Wasche deinen Spiegel mit Essig ab und poliere in mit einem fusselfreiem Tuch trocken
- Spiritus: Stelle eine warme Spirituslösung her und reibe deinen Spiegel damit ein. Auch hier ist es wichtig, mit einem trockenem Tuch nach zu wischen.
- Leinöl: Reibe den Spiegel mit Leinöl* ein und poliere ihn wieder trocken.
- Brennnessel: Wische den Spiegel mit frischen Brennnesseln ab die du zuvor mit Wasser angefeuchtet hast. Trage dabei aber am besten Handschuhe.
Wenn die Beschichtung auf der Rückseite des Spiegels schon beschädigt ist, so kannst du ihn vermutlich nicht mehr retten. Dann heißt es entweder mit den Schönheitsfehlern zu leben oder den Spiegel durch einen neuen ersetzen. Blinde Spiegel zu reinigen geht immer nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Dein nächster Schritt: Wähle hier eine kostenlose Haushalts-Checkliste zum Download aus.
Empfehlungen zum Thema Spiegel putzen
Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.
Bücher
Empfehlungen
- Windfelder, Claudia (Autor)
- ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
- Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....
Produkte
Erwähnte Produkte
- ★ MATERIAL: Duschabzieher mit Griff aus Edelstahl, austauschbarem Wischblatt aus Gummi von hoher Qualität, nicht zu steif und nicht zu weich, haltbarer als andere Wischblätter. Mit präziser Kante, wischt effektiv, schnell und mit Leichtigkeit...
- ★ ABMESSUNGEN: Fensterabzieher mit Grifflänge von 14,5 cm, Wischblattgröße von 25 x 2,5 cm, der Saugdurchmesser beträgt 5,8 cm. Die Hakenlänge misst 5,5 cm. Die Abmessungen der Verpackungsgröße sind 26 x 17 x 3,5 cm.
- Isopropanol 99,9 % (IPA) auch 2-Propanol genannt aus Isopropylalkohol beinhaltet keine Farb- oder Duftstoffen. Verdampft schnell, rückstandsfrei.
- Anwendbar auch für elektronisches Geräte wie Prozessoren, GPU Kühlkörper, CCD Sensoren. Vielseitig einsetzbar im Haushalt oder als Reiniger.
- umweltfreundlich reinigen
- waschbar
- Besonders weich, greift Farben, Lacke und andere Oberflächen nicht an
- Für die Reinigung mit oder ohne chemische Reinigungsmittel geeignet. Ergibt flusen- und streifenfreie Ergebnisse
- RAKSO Stahlwolle fein 00: Befreit Kuststoffjalousien & Aluminiumfenster von Fett- & Rußablagerungen, reinigt Gartenmöbel, Glas- & Spiegelflächen. Glättet gebeizte Hölzer & poliert Aluminium auf. Praktische Banderole - einfach zuzuschneiden.
- Die RAKSO Stahlwolle Banderole gibt es in 3 feinen Sorten 0000, 000 und 00. Ideal zum Polieren, für den feinen Zwischenschliff und zum Reinigen empfindlicher Oberflächen, wie Holz, Glas, Spiegel, Aluminium, Kupfer, Messing, Lack & Kunststoff.
Bestseller
- 💖【Gute Reinigungshilfe】Der Fensterputzroboter T8Pro ist einfach zu bedienen, eine einzige Taste, um die automatische Fensterreinigung zu starten, er kann auch ferngesteuert werden, wodurch das Risiko einer hochgradigen Reinigung vermieden wird,...
- 💖【Reinigung mit Doppelsaugern】Der Fmart Fensterroboter verfügt über zwei Saugnäpfe, rotierende Wischreinigung und ein bionisches Design mit doppelter Reinigungskraft, wodurch hartnäckige Flecken leichter entfernt werden können als mit einem...
- ✔️ UNIVERSELL – Ideal für Haushalt, Küche sowie Hotellerie und Gastronomie mit hohen Ansprüchen! Streifenfreie Ergebnisse auf Gläser, Spiegel, Edelstahl- und Hochglanzoberflächen sowie Bildschirme, Brillen und vieles mehr.
- ✔️ EIGENSCHAFTEN – Absolut streifen- und fusselfrei, doppelte Einfassung (Overlock), formstabil auch nach häufigem Waschen und Trocken, extrem langlebig!
- Michels, Heiko (Autor)
- EFFEKTIVE REINIGUNG - Dieser Silikonwischer hilft, Ihre Glasoberflächen sauber zu halten! Es ist perfekt für Duschgläser konzipiert. Dieser Rakel entfernt perfekt Wasser, Dampf und Feuchtigkeit von allen Glasoberflächen. Es hinterlässt nach dem...
- KEIN KRATZERN - dieser weiche Silikonschaber ist superfreundlich für Ihr Duschglas, Spiegel oder Fliesen! Kein Stress bei der Anwendung auf empfindlichen Glasoberflächen, denn dieser Rakel hinterlässt nach Gebrauch keine Kratzer oder sonstige Spuren!
- Weltweit erster Epilierer für Gesichtshärchen mit Reinigungs und Vitalisierungsfunktion
- Epiliergerät für Gesichtshärchen entfernt viermal kürzere Haare als Wachs. Die Gesichtsreinigungsbürste reinigt bis zu 6x gründlicher als eine manuelle Reinigung
Facebook-Umfrage
Umfrage: Was verwendest du zum Spiegel reinigen? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:



Dein Kommentar
Wie viele Spiegel hast du im Haushalt?