Auf einen Blick: Starke Verschmutzungen sind schon gemein. Herkömmliche Reiniger kommen an ihre Grenzen und du schrubbst dir – manchmal auch vergeblich – einen Wolf. Das muss nicht sein, denn mit einem kleinen Wundermittel geht es doch ganz einfach. Nutze Spülmaschinentabs im Haushalt doch auch mal außerhalb der Spülmaschine! Du wirst verblüfft sein, was in ihnen steckt!
Geschirrspültabs im Haushalt
- Phosphatfrei, Schonung für die Umwelt und beste Leistung dank der Kraft der Zitronensäure. 10 kg All in One Tabs (ca.500 Stück) einzeln verpackt. Geeignet für alle Spülmaschinen
- Alle Funktionen in einem Tab für ein perfektes Spülergebnis: Reiniger, Klarspüler, Salz, Niedrigtemperatur-System, Glasschutz, Reinigungsverstärker, Geruchsneutralisierer, Edelstahlglanz, Silberschutz, Trocken-Effekt, Fettlösekraft & Maschinenpflege
Der Schlüssel sind die Inhaltsstoffe. Bleichmittel zum Reinigen, Enzyme und Phosphate, welche das Wasser enthärten und schmutzlösende Eigenschaften haben und Tenside, welche fettlösend sind. Wir haben uns schlau gemacht und verraten dir heute einige Einsatzmöglichkeiten.
Schau dir einfach unsere nachfolgenden Tipps und Tricks an.
Arten von Spülmaschinen-Tabs
Welche Tabs du verwendest bleibt dir selbst überlassen bzw. musst du ausprobieren. Der Handel bietet zahlreiche Varianten von Geschirrspül-Tabs* an:
- Salz: Tabs mit oder ohne Salz
- Klarspüler: Geschirrspül-Tabs mit oder ohne Klarspüler
- Duft: Spülmaschinen-Tabs mit oder ohne Duft
- Anwendung: All-in-one-Produkte oder Teilfunktionen
- Verpackung: Tabs mit Folie, ohne Folie oder mit löslicher Folie
- Aussehen: Einfarbige oder bunte Varianten
Teure oder günstige Produkte. Allerdings solltest du nicht nur auf den Preis und das Aussehen der Spülmaschinentabs achten. Überlege dir vorher auch, wieviel Chemie du in deinem Haushalt haben möchtest. Auch hier gibt es unterschiedliche Ausführungen. Herkömmliche Tabs haben meist mehr Chemie als solche mit blauem Engel Zeichen. Am umweltfreundlichsten sind Tabs die biologisch abbaubar sind. Solche findest du vor allem in Drogeriemärkten wie z.B. dm oder im Bioladen.
Welche Spülmaschinentabs die besten sind kann man pauschal nicht sagen. Da macht jeder so seine Erfahrungen. Schau dir z. B. die Testergebnisse von Stiftung Warentest an, wenn du dich nicht entscheiden kannst. Auch von Ökotest oder anderen Firmen gibt es hierzu verschiedene Testergebnisse oder Vergleiche im Internet. So kannst du auch sehen, welche Produkte besonders viel Chemie enthalten, welche Inhaltsstoffe schädlich oder reizend sind oder sogar als giftig eingestuft werden.
Was ist besser: Tabs oder Pulver?
Du fragst dich nun bestimmt ob du all die tollen Tipps als Alternative zu den Tabs auch mit normalem Spülmaschinenpulver* ausprobieren kannst. Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Pulver hat z. B. den Vorteil, dass es sich leichter dosieren lässt als Tabs und sich zudem leichter auflösen lässt. Allerdings haben Tabs meist mehr Inhaltsstoffe, da sie oft schon Klarspüler oder Spülmaschinensalz* enthalten. Diese Zutaten können natürlich die Reinigungswirkung verbessern.
Ein weiterer Vorteil von Pulver ist, dass du weniger Müll erzeugst als bei vielen einzeln in Plastikfolie verpackten Tabs. Allerdings gibt es inzwischen auch unverpackte Tabs zu kaufen oder sogar Bruchstücke. Die Bruchware* bekommst du oft in größeren Mengen günstiger. Unverpackte Tabs solltest du dann allerdings in einer luftdichten Dose oder einem großem Schraubglas aufbewahren. Sie ziehen sonst Feuchtigkeit aus der Luft und werden weich und brüchig. Trocken gelagert und richtig verpackt sind Spülmaschinentabs fast unbegrenzt haltbar.
Für bestimmte Einsatzgebiete kann es sein, dass auch ein halber Tab genügt. Dazu brichst du den Tab einfach auseinander oder schneidest ihn in der Mitte durch. So sparst du Geld und schonst zudem die Umwelt.
- LEISTUNGSSTARK: Reine Kristall-Soda bekämpft effektiv Fett, Schmutz, Flecken, Verkrustungen sowie Gerüche und sorgt für hygienische Sauberkeit im ganzen Haushalt
- VIELSEITIG: Neben Küche und Bad kann Reine Kristall-Soda auch für die Wäschepflege bei selbst stark verschmutzten Textilien eingesetzt werden. Außerdem entfernt sie auch im Außenbereich Verunreinigungen wie etwa Grünbelag oder Kalk verlässlich
Spülmaschinentabs selber machen
Du experimentierst gerne oder machst DIY Projekte? Dann probiere doch mal, deine Geschirrspültabs selbst zu machen. Dazu brauchst du folgende Zutaten:
- Soda*
- Natron*
- Salz und
- Zitronensäure*
Im Netz findest du dazu einige Videos. Schau dir doch am besten gleich mal eins an und probiere es aus.
Tipp: Hier findest du einen aktuellen Marktüberblick von Spülmaschinen (vollintegriert oder teilintegriert, Unterbau unter einer Arbeitsfläche, Stand-Geschirrspüler und Tischgeschirrspüler).
Tricks & Hacks mit Geschirrspültabs
So, nach der Einführung zu Geschirrspültabs bist du nun bestimmt gespannt, wie du sie im Haushalt einsetzen kannst.

Spülmaschinentabs in der Küche
Angebrannte Pfannen und Töpfe
Gib ein wenig warmes Wasser und einen Tab in den angebrannten Topf oder die Pfanne hinein. Lass das Ganze kurz aufkochen. Anschließend kannst du den Schmutz mühelos abwaschen. Auch kannst du ein Tab über Nacht einweichen lassen und etwas nachschrubben.
Backofen reinigen
Mische heißes Wasser mit einem Spülmaschinentab. Reibe deinen Ofen damit ein. Lass es etwas einwirken und reinige den Backofen dann mit klarem Wasser.
Thermoskannen reinigen
Thermoskannen mit spezieller Beschichtung dürfen nicht mit scharfen Reinigungsmitteln behandelt werden. Sonst kann die Wärmeisolierung zerstört werden. Hier einfach ein Geschirrspültab mit heißem Wasser einfüllen und 30 Minuten oder über Nacht einwirken lassen.
Alternativ kannst du eine Thermoskanne auch mit einem Gebissreinigertab reinigen.
Granitspüle reinigen
Ein Geschirrspültab ins Becken legen, heißes Wasser einfüllen und über Nacht einwirken lassen. Spülmaschinentabs haben so viele Einsatzgebiete im Haushalt.
Fritteuse reinigen
Fülle den Behälter zu 75% mit Wasser. Gib ein Spülmaschinentab hinzu. Hänge dann das Sieb ein und starte das Gerät auf höchste Stufe. Nach ca. 10 Minuten abschalten, ausleeren und mit klarem Wasser nachspülen.
Erfahre hier, wie du altes Frittenfett entsorgen kannst…
Gerüche entfernen
Fülle einen kleinen Topf mit Wasser und gib ein Spülmaschinentab hinzu. Lasse diesen auf niedriger Stufe eine Weile köcheln. Nach einiger Zeit sind Essensgerüche o. ä. in Luft aufgelöst und die Wohnung duftet wieder.

Spülmaschinentabs im Badezimmer
Dusche reinigen
Auch deine Dusche kannst du prima mit Spülmaschinentabs reinigen. Dazu einfach einen Tab mit etwas Wasser auflösen und mit einem Schwamm die Duschwände und Armaturen reinigen. Danach mit klarem Wasser nachwischen und mit einem Handtuch nachtrocknen, damit nicht sofort wieder neue Kalkränder entstehen.
Flecken und Grauschleier
Geschirrspültabs eignen sich super zum Entfärben von weißer Wäsche.
- Auflösen und einweichen: Dazu ein Geschirrspültab in sehr heißem Wasser auflösen und das fleckige Kleidungsstück ca. 15 Minuten einweichen.
- Waschmaschine: Anschließend wird das Textil wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen.
- Gardinen: Auch Gardinen strahlen wieder. Einfach ein bis zwei Spülmaschinentabs mit in die Wäschetrommel geben und der Grauschleier ist weg!
- Vergilbt: Löse ein Tab in heißem Wasser auf. Nutze diese Mischung, um Textilien darin einzuweichen, oder aber auch um vergilbte Fenster- oder Türrahmen zu reinigen.
Abfluss reinigen
Die Tabs eignen sich auch um einen verstopften Abfluss zu reinigen. Dazu am besten 2 Liter Wasser kochen und einen Tab darin auflösen. Diese Mischung dann langsam nach und nach in das verstopfte Abflussrohr fliesen lassen.
- ÖKOLOGISCHER ALLZWECKREINIGER. 100% reine Zitronensäure mit CAAE-Zertifizierung als Input für die ökologische Produktion. Premium-Qualität. Haushalts- und Gebäudereinigung. Frei von Transgenen und Trennmitteln. Ohne GVO (Gentechnisch Veränderte...
- BADEZIMMER. Unser Produkt hat eine Vielzahl von Anwendungen bei der Reinigung im Haus und unterstreicht seine Verwendung zur Reinigung von Bädern, insbesondere Badewannen, Waschbecken, Toiletten sowie als Glanzmittel für Wasserhähne und Fliesen.
Waschmaschine reinigen
Mit Spülmaschinentabs tötest du nicht nur die Keime ab und entfernst den Kalk. Du löst auch Fettablagerungen und sorgst für einen frischen Duft in deiner Waschmaschine. Die Formel? 1 – 2 Tabs 2 x jährlich.
Erfahre hier, wie du die Waschmaschine schonend reinigst mit Zitronensäure* .
Toilette reinigen
Du willst deine Toilette entkalken und Urinstein entfernen? Lege 1-2 Geschirrspültabs in die WC-Schüssel. Wenn es komplett aufgelöst ist, einfach herunterspülen und gegebenenfalls nachwischen. Das Toilette reinigen mit Spülmaschinentabs ist ein Kinderspiel!
Spülmaschinentabs im Haushalt
Gartenmöbel pflegen
Löse ein Tab in Wasser auf. So hast du die perfekte Reinigungslösung, um deine Möbel zu schützen, sowie sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Ölflecken entfernen
Ölflecken können hartnäckig sein. Mit Spülmaschinentabs kannst du ihnen zu Leibe rücken.
Dazu einfach 1-2 Tabs im warmen Wasser auflösen, und die Flecken damit einreiben. Nach einer Einwirkungszeit einfach mit klarem Wasser abwaschen. Mit dieser Methode kannst du sowohl Ölflecken aus Textilien wie auch von Fliesen oder Pflastersteinen entfernen.
Mülleimer reinigen
Etwas Wasser in den Eimer einfüllen, ein Geschirrspültab hinzufügen und diese Mischung 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend nachschrubben und klar nachspülen.
Flecken von Wänden entfernen
Waren die Kinder mal etwas kreativer und wurde die Wand bemalt? Kein Problem! Löse einfach ein Geschirrspültab in Wasser auf und schrubbe damit die Wände wieder sauber.
Dein nächster Schritt: Erfahre, wie du Hausmittel im Haushalt einsetzen kannst.
Empfehlungen zum Thema
Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.
Bücher
Empfehlungen
- Windfelder, Claudia (Autor)
- ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
- Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....
Produkte
Erwähnte Produkte
- Somat Classic Pulver ist sofort aktiv und entfernt selbst hartnäckige Flecken und Beläge bei jedem Spülgang - für gründliche Sauberkeit und strahlenden Glanz
- Dank seiner Extra-Kraft entfernt das Somat Classic Pulver selbst hartnäckige Tee- und Kaffeeflecken mühelos und schützt Ihre Gläser vor Glaskorrosion
- Kalk-Schutz für Geschirrspüler – Das Somat Spezialsalz für Geschirrspüler schützt die Spülmaschine, verbessert ihre Leistung und verlängert ihre Lebensdauer
- Anti-Wasserflecken – Das Geschirrspüler Salz schützt vor Kalkablagerungen, sorgt für weiches Wasser und verhindert Wasserflecken
- ✅ HOCHWERTIGE QUALITÄT: Wir von RedFOX24 haben den Fokus auf Spülmaschinen Tabs gelegt, welche mit einer wasserlöslichen Folie verschweißt sind. Du erhältst von uns Produkte, welche hochwertig verarbeitet wurden. Alle Tabs sind einzeln in einer...
- ✅ ECHTER ALLROUNDER: Unsere Geschirrspültabs sind echte Allrounder, denn sie haben 12 Funktionen. Sie sind Reiniger und Klarspüler, haben eine Salzfunktion, ein Niedrig-Temperatur-System, eine Fettlösekraft und einen Extra-Trocken-Effekt, einen...
- Natron Pulver ist ein altes Hausmittel, vielseitig einsetzbar in der Küche, zum Backen, zum Putzen und Reinigen, im Haushalt sowie zur Körperpflege.
- Weitere Bezeichnungen für Natron Pulver sind Haushaltsnatron, Hausnatron, Natronsalz, Speisenatron, Speisesoda, Backsoda.
Geschirrspüler
Vollintegriert in Küchenzeile
Vergleich Vollintegriert in Küchenzeile
Teilintegriert in Küchenzeile
Vergleich Teilintegriert in Küchenzeile
Unterbau unter Arbeitsfläche
Vergleich Unterbau unter Arbeitsfläche
Stand-Geschirrspüler (freistehend)
Vergleich Stand-Geschirrspüler (freistehend)
Tischgeschirrspüler
Bestseller Spülmaschinen-Tabs
- Tägliche Reinigung – Die Somat Classic Tabs für die Spülmaschine eignen sich für die tägliche Reinigung des Geschirrs und auch für Kurzprogramme
- Extra-Kraft – Mit den Somat ClassicTabs werden hartnäckige Tee- und Kaffeeflecken mühelos entfernt und sie helfen, ein optimales Reinigungserlebnis zu erzielen
- Ideal für Eco-Programme – Die Somat Spül Tabs entfernen Fettablagerungen & hinterlassen strahlend sauberes Geschirr, selbst im Eco-Programm bei niedrigen Temperaturen
- Ohne Einweichen – Mit den Spül Tabs werden verkrustete Speisereste und Fettablagerungen mühelos entfernt, für ein besonders sauberes Ergebnis ohne Einweichen oder Schrubben
- Kraftvolle Reinigung – Die Tabs für die Spülmaschine entfernen selbst Eingebranntes sowie hartnäckigste Verschmutzungen, auch im Eco-Programm & bei niedrigen Temperaturen
- Ohne Einweichen – Dank Tiefenreinigungskraft entfernen die Spül Tabs selbst hartnäckigste Verschmutzungen, Eingebranntes und Fettrückstände, ganz ohne Einweichen oder Schrubben
- TIEFENREINIGUNG: Die Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs begeistern mit 3 Kammern gegen Eingebranntes und Fettanschmutzungen
- STRAHLENDER GLANZ: Der flüssige Powerball sorgt bei dem Geschirr für außerordentlichen Glanz
- 120 Waschgänge (2 x 60 Waschladungen)
- All-in-One-Lösung: sorgt für glänzendes Geschirr!
Facebook-Umfrage
Umfrage: Für was setzt du Spülmaschinentabs im Haushalt ein? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:



Dein Kommentar
Wofür nutzt du Spülmaschinentabs im Haushalt? Bitte schreibe unten deinen Kommentar.
na ja, für viele dieser „tipps“ ist natron die bessere alternative. enthält zudem wesentlich weniger chemie.
Hallo Kapic, ja in den meisten Fällen kannst du auch Natron oder Backpulver nutzen. Wir haben dazu ebenfalls einen Beitrag im Blog. :-)
LG Mel
Hallo kapic, vielen Dank für dein Feedback. Natron kann in der Tat eine gute Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Anwendungen von Spülmaschinentabs durch Natron ersetzt werden können. Aber es ist auf jeden Fall einen Versuch wert!
Habe es ausprobiert wird wirklich sauber das WC
Es freut mich zu hören, dass der Tipp zum Reinigen des WC mit Spülmaschinentabs bei dir funktioniert hat! Vielen Dank für dein Feedback.
Ich benötige sie für Ölflecken auf der Kleidung: einweichen lassen in heissem Wasser mit Tab und dann damit in die Waschmaschine.
Vielen Dank für den Tipp, Muriel! Ja, Spülmaschinentabs können auch helfen, Ölflecken aus der Kleidung zu entfernen, indem man sie einweicht und dann in der Waschmaschine wäscht.
Ich mache meine Spülmaschinentabs selber. Zum einen weiß ich was drin ist, zum anderen wird die Umwelt geschont! Und mein Geldbeutel :))! Meine Spülmaschine läuft seit 18 Jahren damit und immer noch Top! Ohne den anderen Schnickschnack wie Entkalker oder sonst was. Werde es mal mit dem Backofen testen, ob die Reinigung funktioniert…
Das klingt super, Jenny! Selbergemachte Spülmaschinentabs sind eine tolle Möglichkeit, um die Umwelt zu schonen und Geld zu sparen. Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen bei der Reinigung des Backofens. Vielleicht möchtest du uns ja berichten, wie es geklappt hat. Vielen Dank für deinen Kommentar!
Zum entfärben und um die Waschmaschine zu reinigen
Hallo Jacqueline, vielen Dank für deinen Kommentar. Du hast recht, Spülmaschinentabs können auch für das Reinigen der Waschmaschine und zum Entfärben von Kleidungsstücken verwendet werden. Beispielsweise kann man eine halbe Spülmaschinentablette in das Waschmittelfach geben und die Waschmaschine auf die höchste Temperatur stellen, um Ablagerungen und Gerüche zu entfernen. Für das Entfärben kann man Kleidungsstücke für einige Stunden in einer Mischung aus Wasser und aufgelöster Spülmaschinentablette einweichen lassen.
Tolle Tipps Dankeschön!!!!
Sehr gerne, freut mich, dass dir die Tipps gefallen haben!
Ich hab heute die total verfärbten und vergrauten, ursprünglich weißen T-Shirts von meinem Ex mit einem Tab im Kochwaschgang gewaschen. Das Ergebnis hat mich total verblüfft … alles wieder weiß und die Farben von den Drucken sind auch noch da. Ein super Tip, danke! LG Karin
Hallo Karin,
schön, dass wir dir helfen konnten. :-)
Freut mich zu hören, dass der Tipp geholfen hat, Karin! Vielen Dank für dein Feedback und liebe Grüße zurück!
Ich reinige meine Kaffeekanne auch immer mit Taps was kann ich machen spüle bestimmt 4 mal aus und zum Schluss noch mit Spüli trotzdem merken wir immer noch den Geruch von den Taps
Hallo Doris, es tut mir leid zu hören, dass du immer noch den Geruch von den Tabs in deiner Kaffeekanne hast. Möglicherweise verwendest du zu viele Tabs oder spülst die Kanne nicht gründlich genug aus. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Kanne bereits einen Geruch aufgenommen hat und es schwierig ist, ihn vollständig zu entfernen. Du könntest versuchen, die Kanne über Nacht mit einer Lösung aus Wasser und Backpulver einweichen zu lassen oder sie mit einer Mischung aus Essig und Wasser zu spülen. Alternativ könntest du versuchen, einen speziellen Reiniger für Kaffeemaschinen oder -kannen zu verwenden, der den Geruch entfernt.
Sehr gute Tips, herzlichen Dank!!
Danke Maggie. :-)
Bitte eine Nachfrage, Spülmaschinentabs in der Waschmaschine, bei wie viel Grad??
Das Wasser sollte 60°- 95° heiß sein, damit Tabs sich richtig auflösen und ihre volle Waschkraft entfalten können.
Es empfiehlt sich, die Spülmaschinentabs bei höheren Temperaturen zu verwenden, da sie sich besser auflösen und ihre Reinigungswirkung entfalten können. Eine Waschtemperatur von 60 Grad Celsius ist daher empfehlenswert. Jedoch solltest du darauf achten, dass die verwendeten Textilien bei dieser Temperatur gewaschen werden dürfen und nicht auslaufen oder sich verfärben könnten.
Vielen Dank für die tollen Tipps mit den Spülmaschinentabs. Bin total begeistert und werde es gleich testen. :-)
Sehr gerne Sunny, lass uns wissen wie der Test verlaufen ist. :-)
Ich nehme Kern seife in eine Wäsche Netz,schließe es mit Reißverschluss, stelle es in die Waschmaschine Trommel mit die Wäsche und mache eine 60grad waschprogramn für 7 kilo Wäsche. Die Kleider sind picobello sauber und düften gut z.b.nach lavendel.man spart weichspuler weil die Wäsche wird sehr weich.
Und wie viel? Ich hätte Angst das die Maschine überschäumt…
Hi Chrissy, vielleicht hast du es überlesen: 1 – 2 Tabs 2 x jährlich. Oder bezieht sich deine Frage nicht auf die Waschmaschine?
Das klingt nach einer sehr guten Alternative zu handelsüblichem Waschmittel und Weichspüler. Vielen Dank für den Tipp!
Das sind ja tolle Tipps. Die Tabs hat man ja zu Hause. Also : alles ausprobieren.Danke Euch.
Freut uns, dass dir die Tipps gefallen, Karin! Wir hoffen, sie helfen dir bei deinem Haushalt. Viel Erfolg beim Ausprobieren!
ich trage ganzjährig Kappen, auch Cap’s genannt, mit dem Vordach. Zum waschen lege ich diese auf den oberen Korb in der Geschirrwaschmaschine, 4 -6 Stück, ohne Geschirr, Programm mit der kleinsten Grad Angabe, und alle Schmutzteile sind weg. (Schweiss, Fingerabdruck aus Garten, Werkstatt etc) Viele Jahre Erfahrung damit, und nur gute Erfahrungen.
Unabhängig von Tab’s, Tab’s in Folien, Flüssig oder Pulver.
Vielen Dank für deinen Beitrag, Felice! Das ist eine tolle Idee für die Reinigung von Kappen und Caps. Es ist immer gut, alternative Anwendungen für Hausmittel und Reinigungsprodukte zu finden.
Die Tabs eignen sich auch um Blumenvasen zu reinigen.
Das stimmt, liebe Daniela! Spülmaschinentabs sind auch ideal, um Blumenvasen zu reinigen. Einfach einen Tab in die Vase geben, mit heißem Wasser auffüllen und einige Stunden einwirken lassen. Anschließend gründlich ausspülen und die Vase erstrahlt wieder in neuem Glanz.
Ich bin begeistert von spülmaschinentabs.
habe meine thermos so wie kaffekanne sauber wie neu.
Das freut mich zu hören, Jasminka! Spülmaschinentabs können wirklich vielseitig eingesetzt werden.
Hallo, ich nutze Spülmaschinentabs in Kombination mit Waschsoda und Wasserstoffperoxid oder Essigessenz beim Waschen des Kopfpolsters. Das Tab löst sämtliche Schweißränder im Polster. Verwende es auch bei Hemden mit Kragenschmutz. Den Hemdkragen in kaltem Wasser mit einem Tab über Nacht einweichen, dann ausbürsten und wie gewohnt waschen.
Wow, Klasse Tipps Erika, danke dir!
Das sind großartige Anwendungen von Spülmaschinentabs, danke für deine Tipps! Es ist erstaunlich, wie vielseitig die Tabs sein können.
Also ich hab leider kein Glück mit frischen Duft in /aus der Waschmaschine, trotz allen Reinigungen (Fusselsieb, Gummi-dichtung, usw.)
Schau auch mal hier Gerry:
https://haushaltsfee.org/waschmaschine-reinigen-zitronensaeure/
Hallo Gerry, das ist schade zu hören. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die möglicherweise helfen könnten:
Lass die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen offen, damit sie vollständig trocknen kann und sich keine Gerüche bilden.
Versuche, die Maschine regelmäßig mit Zitronensäure oder Essigessenz zu reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Verwende weniger Waschmittel, da Überdosierung zu einem unangenehmen Geruch führen kann.
Wenn du in einem Gebiet mit hartem Wasser lebst, kann es hilfreich sein, einen Wasserenthärter zu verwenden, um Verunreinigungen im Wasser zu reduzieren.
Ich hoffe, dass diese Tipps nützlich sind.
Hallo, habe die Tipps ausprobiert und es klappt wunderbar. Da kann man viel Geld sparen.
Toll Martina, danke für dein Feedback!
Das freut mich zu hören, Martina! Es ist schön zu hören, dass die Tipps für dich hilfreich waren und du Geld sparen konntest.
Tolle Tips Danke schön , für die Waschmaschine habe ich es ausprobiert, die Riecht wieder frisch
Danke für dein Feedback, Susanne!
Das freut mich sehr, liebe Susanne! Es ist toll zu hören, dass meine Tipps geholfen haben.
Ich finde es für angebrannte Töpfe ok.
Ansonsten ist es doch ein sehr aggressives Mittel und zum entfärben oder bleichen würde ich Backpulver empfehlen ist doch weniger Umweltbelastung
Danke dir sehr für die Ergänzung, Annette!
Danke für deinen Kommentar, Annette! Du hast recht, Backpulver ist eine sanftere Alternative und weniger umweltbelastend als Spülmaschinentabs. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, umweltfreundliche Reinigungsmittel herzustellen oder zu kaufen, die wir in anderen Artikeln vorstellen. Es ist wichtig, auf die Umwelt zu achten und Alternativen zu wählen, die weniger schädlich sind.
Tatsächlich 12 Tabs in die Waschmaschine???
Hallo Birgit, danke für deinen Hinweis. Es sollte „1 – 2“ heißen, wir bessern es gleich aus.
Hi,ich hab diese mit Folie Tabs die sich selbst auflösen d.h die Ummantelung bleibt dran.kommen diese 2 Tabs dann so in die Waschmaschine oder kann ich die nicht nutzen und sicher ohne Wäsche so wie bei den Waschmaschinenreinigern und 60 Grad ?
Hallo Geli,
die Tabs können direkt beim Waschgang dazu, die Maschine muss nicht leer laufen. Sie lösen sich auch bei 60° auf, der Geschirrspüler kann ja teilweise auch nur auf 40° eingestellt werden.
Viele machen aber auch einen Kochwaschgang, wenn sie die Tabs zugeben.
Man kann wunderbar Blumenvasen mit einem Tab wieder klar und sauber bekommen
Hallo Heidi, vielen Dank für diesen Tipp!
Ich hab Vasen die schmal sind da geht der tab nicht rein .muss ichnden vorher auflösen ? Meine Tabs sind ja alle in dieser Folie die sich auflösen im Geschirrspüler ,gehen die auch man soll die ja nicht aufschneiden .
Hallo Geli, ich denke die Tabs mit Folie lösen sich im Geschirrspüler erst bei höherer Temperatur auf. Bin nicht sicher, ob das hier klappt.
Hi Geli,
ich würde das Tab für die Anwendung aufschneiden und das Granulat oder das Gel in die Vase geben und mit heißem Wasser auffüllen.
Geltabs soll man nicht aufschneiden, weil ja sonst alles schon vor der bestimmten Zeit in die Maschine läuft und der Reinigungsprozess dann nicht mehr strukturiert ablaufen kann, was evtl. die Reinigungsleistung beeinträchtigt.
In der Vase ist das Produkt ja aber direkt dort, wo es hin soll und wirkt dann auch da.
Das ist ein toller Tipp, danke für das Teilen! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Flecke aus hellen Klamotten entfernen, einfach den Fleck anfeuchten und mit dem Tab einreiben danach wie gewohnt waschen
Danke Monika für den tollen Tipp!
Vielen Dank für den Tipp, Monika! Das klingt sehr praktisch und umweltfreundlich. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Ich nutze überhaupt keine Tabs. Ich nutze Pulver.
Danke für dein Feedback, Barbara!
Liebe Grüße
Karsten
geht ja sicher auch mit pulver
Berichte über deine Erfahrungen bitte!
Vielen Dank für dein Feedback, Barbara! Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, um die Waschmaschine oder andere Dinge im Haushalt zu reinigen. Wir haben uns in diesem Artikel jedoch speziell auf die Verwendung von Spülmaschinentabs konzentriert, da sie vielseitig und oft bereits im Haushalt vorhanden sind. Aber Pulver kann natürlich genauso gut funktionieren.