Der Kampf gegen Staub in der Wohnung gleicht oftmals einem Kampf gegen Windmühlen. Gerade bist du noch mit beim Staub wischen mit dem Staubtuch durch das Wohnzimmer gelaufen. Und schon kommt es dir so vor, als könntest du wieder von vorne anfangen.
Hättest du gedacht, dass sich pro Quadratmeter jeden Tag rund sechs Milligramm Staub bilden? Immerhin bestehen die Schmutzpartikel aus Schmutz von draußen und Hautschuppen von Menschen sowie Tieren. Dieses sehr feine Gemisch schwebt in der Luft und setzt sich dann auf Möbeln, Teppichen und vielem mehr ab.
Aber es gibt jede Menge Tipps & Tricks, um Staub dauerhaft zu reduzieren und zu vermeiden.
Staub sieht nicht nur unschön aus, manche Menschen bekommen dadurch sogar ernst zu nehmende gesundheitliche Probleme. Ganz gleich, ob du nun unter einer Hausstauballergie leidest oder generell keine Lust auf den lästigen Staub hast… Um ihn gründlich zu entfernen, helfen die folgenden Tipps. Ein paar Ratschläge zur Staubprävention gibt es außerdem.
Überblick
Wie oft sollte man staubwischen?
Das kommt nicht nur darauf an, wie viele Personen in deinem Haushalt leben, wie viele Einrichtungsgegenstände und wie viel Zeit und Lust du hast.
- Haushaltsgröße: In einem Mehrpersonenhaushalt fällt natürlich mehr Staub an als in einem Singlehaushalt.
- Haustiere: In Haushalten mit Tieren wird mehr Staub aufgewirbelt.
Ganz fleißige wischen täglich Staub. Andere nur 1-2-mal im Monat oder wenn sich Besuch ankündigt. Egal ob du gerne und regelmäßig putzt oder eher weniger oft zum Staubwedel greifst. Einmal die Woche solltest du mindestens Staubwischen.
Zu viel Staub sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch ungesund sein. Denn Staub wird von Menschen und Tieren auch eingeatmet und kann sogar Schimmelsporen enthalten.

Tipps zum Staub wischen
Staub wischen will gelernt sein, denn es gibt vieles falsch zu machen. Hier sind die wichtigsten Staubwischen Tipps.
- TELESKOPSTANGE: Der Teleskopstiel des Staubwedels ist flexibel verstellbar und kann im Handumdrehen zwischen einer Länge von 85 und 122 cm eingestellt werden!
- EXTRA LANG: Durch den extra langen Stiel des Staubwischers können selbst schwer zu erreichende Stellen, wie Decken, Regale und hohe Schränke spielend leicht von Staub befreit werden!
Utensilien
Stelle dir die richtige Ausrüstung zum Staubwischen zusammen:
- Microfasertücher* (feucht anwenden). Sie sind vor allem bei Möbelflächen unschlagbar.
- Staubwedel* mit elektrostatischer Wirkung. Egal ob für das Abstauben von Bilderrahmen, Lampen oder Vorhangstangen… Beim Staub wischen ist der gute alte Staubwedel ganz einfach nach wie vor das Nonplusultra, um Staub effektiv zu entfernen.
- Wenn es plastikfrei sein soll, kannst du auf den klassischen Staubwedel aus Straußenfedern* zurückgreifen. Denn Straußenfedern haben ebenso wie manche Mikrofaser-Staubwedel oder Tücher eine antistatische Wirkung und ziehen den Staub förmlich an.
- Staubwischhandschuh* aus weichen Mikrofasern eignen sich perfekt dafür, Staub von Vasen, Pflanzen und anderen unwegsamen Flächen zu befreien.
- Fusselrolle* , um Stofflampenschirme vom Staub zu befreien.
- Willst du schwer zugängliche Bereiche wie das Innere vom Heizkörper von Staub befreien erweist sich ein Haartrockner/Fön* als toller Helfer. Am besten den Staubsauger parallel einsetzen, um den aufgewirbelten Staub sofort einzufangen. Allergikern würde ich von dieser Vorgehensweise wegen den aufgewirbelten Partikeln abraten.
Für alle Utensilien gilt: Klopfe oder schüttle sie draußen regelmäßig aus, denn wenn sie voll mit Staub sind, können sie schlecht weiteren Staub aufnehmen oder diesen sogar wieder abgeben.
So wischst du richtig Staub
Als erstes solltest du immer den Boden saugen. Denn wenn dein Boden stark verschmutzt ist und du überall schon staubgewischt hast, wirbelt dein Staubsauger dir den Staub wieder auf und der setzt sich erneut auf deinen Schränken und Regalen ab. Dann war alle Arbeit umsonst.
Anschließend gilt:
- Von oben nach unten: Regale, Oberflächen und Schränke.
- Gehe immer in der selben Reihenfolge vor: Und vergiss nicht Teppiche oder andere Textilien wie Decken oder Tischläufer draußen auszuschütteln oder zu klopfen. Denn auch sie stauben mit der Zeit ein, auch wenn man das auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort sieht.
- Auch obendrauf: Vergiss nicht die Oberseiten von Schränken und Lampen. Da legt sich der Staub besonders gerne ab.
- Achtung bei Lack: Vorsicht bei sehr glatten, lackierten Oberflächen (z. B. Hochglanzfronten in der Küche)! Ein Mikrofasertuch mit Staubkörnern könnte den Lack zerkratzen. Staubwedel mit Straußenfedern ist dann die bessere Wahl.
- Besser trocken: Für Flächen, die keine Feuchtigkeit vertragen, nutzt du ein trockenes Staubtuch. Dieses kreisförmig führen, um tatsächlich den gesamten Staub zu erwischen.
Hier findest du Tipps, wie du Spinnweben entfernen kannst…
- Druckluftspray für die Reinigung von Tastatur, Computer, Kamera usw.
- Zum Entfernen von Staub und anderem Schmutz von schwer zugänglichen Stellen.
Fernseher abstauben
Der Bildschirm deines Fernsehers ist ein wahrer Staubmagnet. Bevor du deinen Fernseher staubfrei machst, schalte ihn aus und lasse ihn vollständig abkühlen. Ohne Strom und Wärme ist er weniger stark aufgeladen und zieht Staubteilchen nicht so heftig an.
- Trockenes Tuch: Zum Entstauben nimmst du am besten ein Microfasertuch. Meist reicht das, um Staub zu entfernen.
- Feuchtes Tuch: Wenn du hartnäckigere Verschmutzungen entfernen musst, wie z. B. Fingerabdrücke, dann feuchte das Tuch leicht an.
- Pinsel: Auch hinten hat dein Fernseher Stellen die leicht verstauben können, wie z. B. die Lüftungsschlitze. Diese kannst du mit einem weichen, sauberen Pinsel vorsichtig vom Staub befreien.
- Druckluftspray: Auch Druckluftspray* kannst du verwenden, um schwer zugängliche Stellen zu entstauben.
Echtholzmöbel abstauben
Echtholzmöbel haben – gerade, wenn sie unbehandelt sind – eine raue Oberfläche. Wenn du mit einem feuchten Tuch drüber wischst, verkleben die Staubflusen oft zu Klumpen, die in den Holzfasern hängenbleiben. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch schwer wieder wegzubekommen.
- Staubtuch oder Staubwedel: Am besten solltest du Holzmöbel zuerst trocken abstauben, z.B. mit einem Staubtuch oder Staubwedel.
- Absaugen: Geeignet sind auch weiche Bürstenaufsätze vom Staubsauger.
- Feucht abwischen: Erst danach kannst du die Möbel kurz feucht abwischen und sofort wieder trockenreiben. Nimm dazu am besten ein weiches, fusselfreies Tuch.
Auf Dauer kannst du deine Möbel auch mit Holzöl oder Lasur behandeln, um sie etwas schmutzresistenter zu machen. Frage dazu am besten bei einem Fachhändler nach, welches Mittel für deine Möbel geeignet ist.
Tipp: Hier findest du aktuelle Staubsauger-Modelle im Vergleich.
Staub im Haushalt vorbeugen
Staubfänger vermeiden
Verzichte bei der Einrichtung deiner Wohnräume möglichst auf Staubfänger. Das spart dir später jede Menge Zeit beim Staub wischen. Allzu verschnörkelte Möbel, kunstvolle Lampenschirme, Vorhänge und Sofabezüge aus Stoff – all das sind leider Gegenstände, die Staub geradezu magisch anziehen.
Trockene Heizungsluft
Insbesondere im Winter, wenn die Heizung mit Volldampf läuft, wird die Luft in deiner Wohnung besonders schnell trocken. Zudem wirbelt eine laufende Heizung auch Staub auf, der sich dann wieder wo anders absetzt. Sorge durch regelmäßiges Stoßlüften für eine höhere Luftfeuchtigkeit. Zudem solltest du die Heizung nur so lange laufen lassen, wie es wirklich nötig ist.
Zimmerpflanzen helfen
Zimmerpflanzen sehen nicht nur schön aus auf deiner Fensterbank, sondern sie unterstützen dich sogar in deinem Kampf gegen den Staub. Denn die Pflanzen heben die Luftfeuchtigkeit auf eine ganz natürliche Art und Weise an.

Wasserschale aufstellen
Stelle einige mit Wasser gefüllte Schälchen auf deine Fensterbank – diese lassen die Luftfeuchtigkeit ansteigen, was ebenfalls den Staub bindet.
- für den Einsatz auf allen Gewebearten
- sofort und anhaltend wirksam
Bettwäsche wechseln
Vielleicht wirst du es in der Praxis nicht wirklich jede Woche schaffen. Aber je öfter du deine Bettwäsche wechselst, desto weniger kann sich dort Staub festsetzen. Vorteil: du musst seltener Staub wischen. Auch Bettwanzen, Milben und ähnlichen Schädlingen* beugst du auf diese Art und Weise wirksam vor.
Saugroboter
Staubsaugerroboter oder Staubwischroboter fahren vollautomatisch und saugen Dreck und Staub auf deinem Fußboden ein. Staub befindet sich aber meist auch auf Regalen, Schränken, Fensterbrettern wo der Roboter nicht hingelangt. Ob die Anschaffung eines solchen Gerätes für dich effektiv ist musst du selbst entscheiden. Hilfreich kann er vor allem für Allergiker sein. Vor allem die Variante, die auch feucht wischt* , hat sich hier bewährt.
Viele Saugroboter sind zudem so flach, dass sie auch unter deinen Schränken oder deiner Couch saugen können.
- Der Vileda ViRobi Slim ist ideal für die tägliche Reinigung; er nimmt Staub, Fusseln und Haare problemlos auf
- Der Staubwischroboter ist auf allen Arten von Hartböden einsetzbar
Luftreiniger
Wenn du dir häufiges Staubwischen ersparen möchtest, dann lege dir am besten einen Luftreiniger* zu. Der filtert die Raumluft und kann die lästigen Staubablagerungen auf Möbeln, Regalen, Zimmerpflanzen und Boden deutlich reduzieren. Du musst dann weniger kehren, saugen oder Staubwischen. Gerade wenn du dunkle Möbel oder Glastische hast, kommst du gefühlt überhaupt nicht hinterher mit dem Abstauben.
Der Luftreiniger saugt deine Raumluft ein, sie wird gefiltert und am Ende fast staubfrei wieder ausgeblasen. Gerade für Allergiker kann so ein Filter hilfreich sein, da er bis zu 99 Prozent der Staubpartikel aus der Raumluft filtern kann.
- 【3-Stufige Filtration】Das hochwertige 3-in-1-Filtersystem mit hoher Effizienz kann verschiedene Schadstoffe effektiv filtern. Der feine Vorfilter filtert zunächst große Partikel wie Staub, Haare, Pet Dander. Der HEPA H13-Filter kann 99,97% feiner...
- 【Leiser Betrieb】Der 26dB Schlafmodus mit niedriger Geschwindigkeit sorgt für ungestörten und komfortablen Schlaf. Frische Luft und verschiedene Lichtfarben sorgen für eine angenehme Nachtatmosphäre. Die Lichter können einzeln ausgeschaltet werden...
Was tun bei Hausstauballergie?
Jeder Zehnte reagiert sensibel auf Hausstaub. Erfahre hier die Ursachen und Auswirkungen der Hausstaubmilbenallergie und was dagegen gemacht werden kann.
Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- Besonders weich, greift Farben, Lacke und andere Oberflächen nicht an
- Zur Reinigung mit oder ohne chemische Reinigungsmittel geeignet. Für flusen- und streifenfreie Ergebnisse
- TELESKOPSTANGE: Der Teleskopstiel des Staubwedels ist flexibel verstellbar und kann im Handumdrehen zwischen einer Länge von 85 und 122 cm eingestellt werden!
- EXTRA LANG: Durch den extra langen Stiel des Staubwischers können selbst schwer zu erreichende Stellen, wie Decken, Regale und hohe Schränke spielend leicht von Staub befreit werden!
- schwarz-grau-braune - mittelweiche, robuste Federn! Ideal zum Entfernen von Spinnweben und auch zum Entstauben.
- 2-teilig, bis ca. 185 cm ausziehbar, 1 Teil auch als Handwedel benutzbar
- Effectiv — Nehmen Sie Staubwischen mit dem E-Cloth Hochleistungs-Staubhandschuh in die eigene Hand. Er nimmt Staub, Pollen, Tierhaare und vieles mehr an Stellen auf, die mit einem Handstaubsauger nicht erreichbar sind. Ziehen Sie ihn über Ihre Hand, um...
- Einfach — Der E-Cloth Hochleistungs-Staubhandschuh zieht Staub und Schmutz mit seiner positiven statischen Aufladung an und schließt sie mit extralangen Fasern ein, die 1000x feiner sind als Baumwolle. Nach jeder Anwendung ausspülen. Bei Bedarf...
- Die Fusselrolle von STIROLL sind sehr stark klebrig und eignen sich gut zum Aufnehmen von Haaren und Fusseln, Fell, Fusseln und Schmutz für ein frisches, sauberes Aussehen.
- Sie können diesen Tierhaarentferner verwenden, um Katzen- und Hundehaare von Autositzen, Stuhlsitzen, Kleidung, Bettdecken usw. zu entfernen.
- Leistungsstarker und langlebiger 2400 Watt AC Haartrockner für Ergebnisse wie beim Friseur, Artikelgewicht: 0.58 kg
- OPTIheat-Technologie für lang anhaltende Styling-Ergebnisse
- Druckluftspray für die Reinigung von Tastatur, Computer, Kamera usw.
- Zum Entfernen von Staub und anderem Schmutz von schwer zugänglichen Stellen.
- für den Einsatz auf allen Gewebearten
- sofort und anhaltend wirksam
- Der Vileda ViRobi Slim ist ideal für die tägliche Reinigung; er nimmt Staub, Fusseln und Haare problemlos auf
- Der Staubwischroboter ist auf allen Arten von Hartböden einsetzbar
- Wischroboter für größere Räume oder Bereiche, von der Marke, die auf mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Innovationen in der Robotertechnologie zurückblickt
- Reinigt größere Bereiche durch dreifaches Wischen. Durch iAdapt 2.0 mit Navigation Cube weiß der Braava, wo er bereits gewischt hat
- 【3-Stufige Filtration】Das hochwertige 3-in-1-Filtersystem mit hoher Effizienz kann verschiedene Schadstoffe effektiv filtern. Der feine Vorfilter filtert zunächst große Partikel wie Staub, Haare, Pet Dander. Der HEPA H13-Filter kann 99,97% feiner...
- 【Leiser Betrieb】Der 26dB Schlafmodus mit niedriger Geschwindigkeit sorgt für ungestörten und komfortablen Schlaf. Frische Luft und verschiedene Lichtfarben sorgen für eine angenehme Nachtatmosphäre. Die Lichter können einzeln ausgeschaltet werden...
Bestseller Staub wischen
- Swiffer Staubmagnet Nachfüllpackung 20 Tücher (Staubmagnet Handgriff separat erhältlich)
- Swiffer Staubmagnet nimmt 3x mehr Staub und Haare auf und schließt diese ein, im Vgl. zu einem herkömmlichen Staubwedel
- 180-Grad-Saugdüse: Für eine präzise und leistungsstarke Schmutzaufnahme von bis zu 98% Staub und Schmutz mit jedem Zug
- 3-in-1 Reinigung: Das Saug- und Wischsystem entfernt bis zu 99% der Bakterien in einem Arbeitsgang
- ALLES IN EINEM DESIGN – Hochwertige kabellose Kombination aus Nass-Trocken-Sauger und Wischmopp für Fliesen-, Laminat-, Marmor- und Hartholzböden; leicht und bequem, geräuscharm und saugstark.
- INNOVATIV – Die iLoop Smart Sensor Technologie erkennt Verschmutzungen und passt die Saugleistung und den Wasserdurchfluss für eine optimale Reinigung automatisch an; zwei Tanks halten sauberes und schmutziges Wasser getrennt, um eine bessere Reinigung...
Dein nächster Schritt: Plane deine Hausarbeit mit Checklisten. Starte mit diesem kostenlosen Putzplan…
Facebook-Umfrage
Umfrage: Gehört Staub wischen zu deinen Lieblingstätigkeiten? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:



Dein Kommentar
Welchen der genannten Tipps gegen Staub im Haushalt hast du bereits ausprobiert? Bitte kommentiere unten…