Tapete entfernen: 6 Tipps, die wirklich funktionieren

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 10. März 2023 erschienen und wurde am 11. März 2023 zuletzt aktualisiert.


Auf einen Blick: Vor dem Streichen der Wände oder neu Tapezieren solltest du die alte Tapete möglichst restlos entfernen. Mit ein paar Tricks und den richtigen Geräten kannst du dir die Arbeit erleichtern

Vielleicht ziehst du gerade um, oder hast dich einfach an deiner alten Tapete satt gesehen und möchtest frischen Wind in deine vier Wände bringen. Zum restlosen Entfernen der alten Tapete kannst du eine Firma beauftragen, oder beim Ablösen der Tapete eben selbst Hand anlegen.

Alte Tapeten abzulösen kann mühselig sein. Hast du Glück, dann lässt sich deine Tapete bahnenweise einfach wieder abziehen.

Ob das Ablösen der Tapete einfach oder schwer geht hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Untergrund: Auf welchem Untergrund wurde die alte Tapete aufgebracht?
  • Kleber: Welcher Kleber wurde ursprünglich beim Tapezieren verwendet?
  • Tapetenart: Rauhfaser-, Vlies-, Vinyl-, Textil-, Natur-, Papier-, Glasfasertapeten etc.
  • Anzahl der Schichten: Gerade in Altbaugebäuden sind oft mehrere Schichten alter Tapete übereinander. Hier brauchst du evtl. sehr viel Geduld und eine längere Einweichzeit bis du alle Schichten entfernt hast.

Willst du es dennoch wagen, dann habe ich hier meine besten Tipps und Tricks für dich zusammengefasst.

Vorbereitungen

Tapete entfernen mit einem Spachtel. Hausmittel zum Tapete ablösen.

Bevor du mit dem Entfernen der Tapete beginnst, sollte der Strom abgestellt und Lichtschalter, sowie Steckdosen entfernt oder abgeklebt werden. Dies dient zur Vorsicht, da du mit Wasser arbeitest, beugt aber auch eventuellen Schäden durch den Spatel vor. Auch deine Fußbodenleisten solltest du abschrauben.

Raufasertapete lässt sich am einfachsten entfernen. Bei Fototapeten oder wasserundurchlässigen Farben wird es schon aufwendiger. Streiche deine Tapete zuerst mit Hilfe einer Deckenbürste*  mit Wasser ein. Verfärbt sie sich dunkel, ist sie wasserdurchlässig und einfach abzuziehen.

Hast du eine wasserundurchlässige oder mit einer wasserabweisenden Farbe wie z. B. Latexfarbe gestrichene Tapete? Oder gilt es mehrere Schichten zu entfernen? Dann ist es oft schwer diese rückstandslos abzulösen.

  • Igelwalze: Einfacher lösen lassen sie sich, wenn du diese im Vorfeld mit einer sogenannten Igelwalze, Nagelwalze oder Stachelwalze*  perforierst, damit der Tapetenablöser*  später besser eindringen und arbeiten kann.
  • Kein Messer verwenden: Bitte nicht – wie an diversen Stellen empfohlen – Löcher mit einem Haushaltsmesser, Cuttermesser oder Spatel einritzen, da man hierbei den Putz beschädigen kann.

So einen Tapetenigel*  auch Nagelrolle genannt bekommst du in jedem Baumarkt. Um beim Entfernen der Tapete effektiv und schneller arbeiten zu können kannst du bereits eine Wand einweichen, während du an der anderen die Tapete abziehst. Oft kann es nämlich 30 Minuten oder länger dauern bis deine Tapete richtig aufgeweicht ist und sich gut ablösen lässt.

Vorsicht: Wände aus Rigips oder Gips-Karton können durch zu viel Feuchtigkeit Schaden nehmen. Hier solltest du eher auf mechanische Handarbeit oder auf elektrische Hilfen von Maschinen zurückgreifen. Wenn die alte Tapete noch intakt ist, kann es einfacher sein, eine neue Tapete aufzukleben oder diese einfach zu überstreichen. 

Pufas Tapetenablöser, 1 Liter*
  • hochwirksames Konzentrat mit starker Lösekraft
  • schnelles Durchweichen der Tapete

Tapete mit Hausmitteln ablösen

Ein jeder Maler weiß: Die Tapete lässt sich am besten in dem Zustand entfernen, in dem sie auch an die Wand gebracht wurde. Bedeutet somit – feucht und klebrig! Die Flüssigkeit kann entweder mit einem breiten Pinsel, einem Schwamm oder einer Kleisterbürste aufgetragen und verteilt werden. Auch eine Farbrolle eignet sich, vor allem wenn du große Flächen befeuchten musst. Selbst mit einer Sprühflasche kannst du deine Tapete anweichen. Das bedeutet dann aber meist mehr Zeitaufwand. Klappt das Durchweichen nicht beim ersten Mal, kannst du den Vorgang natürlich wiederholen. Wie auch beim Streichen, kannst du mit Folie, alten Zeitungen oder Handtüchern den Boden abdecken, um tropfende Flüssigkeit aufsaugen zu können.
Hast du nach dem Ablösen noch Stellen mit Tapetenresten, so kannst du diese ganz leicht mit einer Spachtel entfernen. 

Tapeten entfernen mit Essig

Essig*  kombiniert mit Wasser eignet sich super als Lösungsmittel für alten Tapetenkleister. Mische die Komponenten 1:1 und trage sie mit einem Farbroller*  auf deine Tapete auf. Erfahre hier mehr Anwendungen mit Essig…

Tapeten entfernen mit Spüli

Auch Wasser und Spülmittel*  eignen sich gut, um Tapeten abzulösen. Achte hierbei auf ausreichend Spülmittel. Damit entsteht eine gute Schaumbildung. Dieser haftet gut und sorgt dafür, dass die Flüssigkeit gut ins Tapeteninnere eindringen kann. Zum Auftragen eignet sie eine schaumbildende Sprühflasche*  oder ein Schwamm. Lerne hier, wie du einen Schwamm hygienisch reinigst…

Angebot
PEARL Schaumsprüher: Universal-Schaum-Erzeuger, 3 Einsätze für Variable Schäumung, 1 Liter (Pumpsprühflasche)*
  • Für effektivere Reinigung im Haus, vom Auto u.v.m. • Bessere Schmutzlösung dank intensiverer Einwirkung mit Schaum • Veränderbare Schaumkonsistenz für fast jeden Zweck • Leistungsstarke Druckpumpe für müheloses Pumpen • Spart...
  • Für effektivere Reinigung von Fliesen, Fenstern, Duschwänden, Jalousien, Autos u.v.m. • Leistungsstarke Druckpumpe für müheloses Pumpen • Flachstrahldüse für großflächiges, gleichmäßiges Aufbringen • Füllmenge: 1 Liter

Waschmittel zum Tapetenlösen

Auch Waschmittel eignet sich wie Spülmittel zum Tapetenablösen. Es enthält Tenside, die die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen und sorgen dafür, dass das Wasser sich durch die Poren der Tapete bis an den Kleister durchsaugen kann. 

Glasreiniger als Tapetenentferner

Wer möchte kann auch puren Glasreiniger*  aufsprühen und einwirken lassen. Diese Methode ist im Gegensatz zu den beiden erstgenannten die teuerste. Übrigens: Mit Glasreiniger lässt sich auch die Mikrofaser-Couch reinigen…

Weichspüler als Tapetenlöser

Auch hier benötigst du eine Sprühflasche die du halb und halb mit Weichspüler und Wasser füllst. Für große Flächen kannst du die Mischung auch im Eimer anrühren und mit einer Walze auf der Tapete verteilen.

Tapete lösen mit Wasserdampf

Heiß und Feucht klingt perfekt zum Ablösen von Tapeten und ist auch gerade bei mehreren Schichten sehr effektiv. Auch wer keine Lust auf mühsame Handarbeit hat kann seine Tapeten mit elektrischer Hilfe ablösen. Wer keinen Dampf-Tapetenablöser*  besitzt, kann sich so ein Gerät im Baumarkt ausleihen. Hast du einen Dampfreiniger*  zuhause? Dann musst du dir keine zusätzliche Maschine zulegen. Denn auch mit diesem funktioniert das Tapetenlösen oft wunderbar. Wenn du nur kleine Flächen von Tapete befreien musst, kannst du es sogar mit einem Dampfbügeleisen versuchen. 

WAGNER Dampftapetenablöser W 16, Dampfkraft 60 g/min, Behälter 5 l, Dampfzeit max. 80 min, zus. kleine Dampfplatte & Spachtel*
  • müheloses Ablösen alter Tapeten mit Kraft des Wasserdampfes
  • umweltfreundlich, keine chemischen Zusätze notwendig

Weitere elektrische Helfer beim Tapetenlösen können ein Elektroschaber oder eine Schleifmaschine sein. 

Tipp: Hier findest du eine Übersicht von Dampfreinigern mit Stiel und Handdampfreinigern.

Tapetenlöser aus dem Baumarkt

Wenn all der gute Wille beim Entfernen der Tapete zum Hausmittel nicht hilft, kann man auch Tapetenlöser*  aus dem Baumarkt nutzen. Diese haben aber einen preislichen Nachteil und sind meist nicht gerade umweltfreundlich, jedoch helfen diese ganz bestimmt.

Tapete an der Decke entfernen

Beim Tapete entfernen an deiner Zimmerdecke kannst du die gleichen Methoden anwenden wie an deinen Wänden. Allerdings kann es hier deutlich mühsamer sein. Zum einen durch die Haltung. Vom nach oben schauen kannst du schnell Nacken- oder Rückenschmerzen bekommen. Auch solltest du hier eine Schutzbrille tragen damit dir kein Wasser oder andere Lösungsmittel in die Augen tropfen können.
Wenn du die Tapete an der Decke nicht entfernen willst, dann kannst du mit einem Teppichmesser die Kanten zwischen Wandbelag und Decke einfach durchtrennen und nur die Wände neu tapezieren.

Tapete hinter der Heizung ablösen

Willst du die Tapete hinter deinem Heizkörpern vollständig ablösen, so hilft es meist nur die Heizkörper abzumontieren. Dies ist jedoch oft mit enormen Zeitaufwand verbunden, und auch die Heizungsanlage muss dazu ausgeschaltet und evtl. das Wasser abgelassen werden. Einfacher ist es daher, wenn du die Tapete nur im Sichtbereich entfernst. Den Heizkörper solltest du aber währenddessen abdrehen, da Flüssigkeit wie Wasser oder Lösungsmittel, welches du zum Tapetenlösen benutzt sonst schnell wieder trocknen kann.

Tapete bei Schimmelbefall entfernen

Wenn sich auf oder unter deiner Tapete Schimmel gebildet hat, sollest du das auf keinen Fall einfach überstreichen oder drüber tapezieren. Schimmel ist nämlich nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsgefährdend. Als erstes sollte herausgefunden werden, warum deine Wand schimmelt und die Ursachen dafür abgestellt werden. Wenn du verschimmelte Tapete entfernst sollest du am besten eine Atemschutzmaske tragen, um die Sporen nicht einzuatmen. Die befallene Tapete sollte anschließend sofort aus dem Haus gebracht werden, damit die Schimmelsporen sich nicht noch weiter in deiner Wohnung ausbreiten können. 
Bevor du die verschimmelten Stelle neu streichst oder tapeziert sollten sie neben der Ursachenbeseitigung auch völlig trocken und desinfiziert worden sein. Im Handel findest du dazu zahlreiche Mittel, um Schimmel effektiv abzutöten.
Erst wenn du all diese Schritte beachtet hast kannst du deine Wand neugestalten. Denn auf feuchten Wänden würde sowohl deine Tapete schlecht halten und es könnte auch schnell zu neuer Schimmelbildung kommen. 

Dein nächster Schritt: Lade dir kostenlose Checklisten für den Haushalt und Putzpläne herunter…

Empfehlungen zum Thema

Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.

Bücher

Empfehlungen

weekview Haushaltsplaner 2023 | PLUS | undatiert | mit Wochenaufkleber, Griffregister, 366 Sticker und Tafelkalender*
  • ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
  • Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....

Produkte

Erwähnte Produkte

Stachelwalze 150 x 500 mm, Stachelroller, Perforierwalze, Nagelroller, Igelwalze, Tapetenigel zum Perforieren von Tapeten (Stachelwalze + Farbschaber)*
  • ACHTUNG: Nur von JBR-Service entspricht die Qualität dem Green Home Original - ACHTEN SIE DARAUF BEI DER AUSWAHL DES VERKÄUFERS
  • Renovierset bestehend aus Stachelwalze und Tapetenschaber
Surig Essig Essenz 25% Hell, 12er Pack (12 x 400 ml)*
  • Surig Essig Essenz 25% Hell
  • Surig Essig Essenz 25% Hell
Frosch Aloe Vera Spül-Lotion, sensitives Handgeschirrspülmittel, sehr gute Hautverträglichkeit, 500 ml*
  • kombiniert hautpflegende eigenschaften und optimale fett- und schmutzlösekraft durch pflanzliche tenside - mit aloe vera-extrakt.
  • glänzend sauberes geschirr.
Angebot
Kärcher Dampfreiniger SC 1 EasyFix, Dampfdruck: 3 bar, Aufheizzeit: 3 min., Leistung: 1.200 W, Flächenleistung: 20 m², Tank: 200 ml, mit Bodenreinigungsset...*
  • Schnelle Reinigung zwischendurch: Der SC 1 EasyFix entfernt mit einem Dampfdruck von 3 bar mühelos Flecken und festsitzenden Schmutz – für eine hygienische Reinigung ohne chemische Reinigungsmittel
  • Schnell einsatzbereit: Der Kärcher Dampfreiniger hat einen 200-ml-Tank und heizt Wasser in nur 3 Minuten auf. Eine Tankfüllung genügt, um bis zu 20 m² Fläche am Stück zu reinigen

Bestseller Tapete entfernen

AngebotBestseller Nr. 1
WAGNER Dampftapetenablöser SteamForce Plus, Behälter 4 l, Dampfzeit max. 70 min, 3,7 m Schlauch, zus. kleine Dampfplatte & Spachtel, 2.000 W, 230 V*
  • Schnelles und einfaches Ablösen alter Tapeten mit Wasserdampf:
  • Einfach einstecken, aufheizen lassen und loslegen (kein Ein- / Ausschalter vorhanden)
Bestseller Nr. 2
BODENMEISTER Tapetenablöser-Set Tapetenentfernerset Tapezier-Set Renovierungsset 5-teilig*
  • EMPFOHLENE EINSATZBEREICHE: Für alle gelegentlichen Renovier- und Tapezierarbeiten von Wand und Decke im Innenbereich.
  • LIEFERUMFANG STACHELWALZE: 1x Igelwalze RemoveMaster 15cm breit, leichter Aluminiumstiel 56cm lang, 3K-Griff mit ergonomischer Daumenauflage Gripzone und Abrutschschutz
AngebotBestseller Nr. 3
Color Expert ScrapeMaster 3K 100mm Tapetenschaber Wandschaber Bodenschaber*
  • Zum entfernen alter Tapeten und Teppiche
  • 30cm langer Stiel in 3K Ausführung für sicheren Halt
Bestseller Nr. 4
Colorus Tapetenentferner Set 3 tlg | Tapetenschaber 10 cm Bodenschaber Tapetenlöser | Stachelwalze 50 cm - 98 cm Igelwalze, Igelrolle, Tapetenigel zum...*
  • Eigenschaften: Renovier Set bestehend aus 3 Teilen | Für einfaches und schnelles Perforieren und Ablösen von Tapeten | Zum Entfernen hartnäckiger Rückstände von Farben, Tapeten und Klebern
  • Farbschaber / Tapetenschaber: Stabiler Schaber bzw. Wandschaber 10cm aus Aludruckguss mit gummiertem Griff, für optimalen Halt während der Anwendung
Bestseller Nr. 5
Artcut Schaber, 1 Stück Tapetenschaber Tapetenentferner mit 10 Klingen, 4'' Schaber Werkzeug Glasschaber, Zeranfeldkratzer Farbschaber Scraper mit Gummigriff,...*
  • 😊 Ideales Schaberwerkzeug für Sie 😊 Sie erhalten ein Set Rasierschaber mit 10 Ersatzklingen. Der strapazierfähige Schaber mit langem Griff kann zu Hause oder bei der Arbeit verwendet werden. Artcut hat sich dem Design hocheffizienter Handwerkzeuge...
  • 😊 Multifunktions-Bodenschaber😊 Der Farbschaber besteht aus einer klassischen einseitigen Rasierklinge aus Kohlenstoffstahl, scharf und langlebig. Die Länge der Klinge beträgt 4 Zoll (10 mm) und die Breite 0,5 Zoll (13 mm). Der vergrößerte...

Facebook-Umfrage

Umfrage: Was hältst du von Tapeten an der Wand? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar

Hast du noch einen tollen Tipp, wie die Tapete einfach von der Wand kommt?

mal geteilt
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Plane deinen Haushalt digital
mal geteilt
>