Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Umzug: Minimalistische Tipps für die erste gemeinsame Wohnung

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 08.11.2019 erschienen und wurde am 27.03.2023 zuletzt aktualisiert.


Auf einen Blick: Zuhause auszuziehen und erstmals mit einem Partner zusammenzuwohnen ist ein aufregender Schritt. Erfahre hier, wie man von Anfang an einen minimalistischen Weg einschlagen kann.

Es ist soweit, ihr wollt den nächsten großen Schritt wagen und zusammen ziehen. Als wäre das nicht schon aufregend genug, stellen sich nun natürlich auch einige Fragen dazu, wie das Ganze in Zukunft laufen wird:

  • Du: Was wirst du in eure erste gemeinsame Wohnung mitnehmen können?
  • Dein Partner: Wird es sich mit den Vorstellungen deines Partners decken?
  • Beide gemeinsam: Sollen neue Möbel angeschafft werden und welchen Stil bevorzugt ihr beide bei der Wohnungseinrichtung?

Nun, da man sich den Wohnraum teilen wird, ist das gar nicht mehr so einfach, denn nicht nur die eigenen Geschmäcker und Bedürfnisse spielen eine Rolle, sondern auch die des Partners.

Es ist an der Zeit, miteinander zu sprechen, denn aus dem gewohnten „ich“ wird nun ein „wir“. Schwierig wird es vermutlich, wenn nur einer von euch ein Minimalist ist. In diesem Fall ist Kommunikation das A und O, um Streit und Missverständnisse zu vermeiden. Außerdem werdet ihr auch den einen oder anderen Kompromiss eingehen müssen, damit beide mit der neuen Situation zufrieden sind.

Vielleicht schaut ihr euch einfach zusammen ein paar Videos auf YouTube an zum Thema Minimalismus in der Wohnung. Evtl. hilft es euch dabei, auch den Partner, der bisher nicht so begeistert war von einer minimalistischen Wohnung, zu überzeugen. In solchen Videos sieht man meist, dass Minimalismus leben nicht ausschließlich bedeutet sich extrem zu reduzieren und einzuschränken. Minimalistisch eingerichtete Wohnungen können trotzdem sehr gemütlich sein. Und auch mit wenigen Dingen lässt sich euer neues Zuhause schön gestalten und einrichten.

Hier kommen nun fünf minimalistische Tipps für den Umzug:

Gemeinsame Planung

So könnte man vorgehen das Projekt „gemeinsame Wohnung“ angehen:

  • Zeitplan erstellen: Stellt gemeinsam einen Zeitplan auf, um nicht in Stress zu geraten.
  • Liste „Was soll mit?“ schreiben: Entscheidet, was mit in die neue Wohnung umziehen darf. Geht vor Ort einfach mal durch und legt fest, wie eure aktuellen und die zukünftigen Möbel stehen sollen. So merkt man recht schnell, welche Dinge weg können und lässt einfacher los.

Eine gute Planung schließt Konflikte am Umzugstag aus, etwa weil sich herausstellt, dass dein Partner vorhatte euer neues Wohnzimmer mit seiner Bierdeckelsammlung zu tapezieren. Außerdem: Was soll bis wann erledigt sein und wie viele Umzugskartons werden benötigt?

Beim Packen ausmisten

Aufgrund der Kündigungsfrist hat man oft noch ein paar Wochen oder Monate bis zum Umzug Zeit. Nutze diese, um möglichst viele Dinge auszumisten, die du in der Vergangenheit nie oder kaum gebraucht hast. Verschenke Kleidung, in die du seit Jahren mal wieder reinpassen willst und Hobbyzubehör, das nicht mehr genutzt wird. Gut erhaltene Dinge, die keiner in deinem Umfeld haben möchte, kannst du an gemeinnützige Organisationen spenden.

Das was über bleibt und mit umzieht kannst du direkt in Kartons packen und für den Umzugstag vorbereiten. Beschrifte Kartons am besten nach Räumen und mit grobem Inhalt, sodass auch Helfer effektiv beim Umzug mitwirken können.

Emotionen bedenken

Was oft vergessen wird: Plane Zeit für eventuelle emotionale Ausbrüche oder nostalgische Reisen in die Vergangenheit ein. Das klingt vielleicht etwas befremdlich, doch schon allein die ganzen Erinnerungen, die dir beim Entrümpeln und Packen unter kommen brauchen ihre Zeit.

Es ist in Ordnung, Dinge loszulassen, die mit Erinnerungen behaftet sind, denn dies mach oft Platz für einen Neuanfang. Hast du dir jedoch schon im Voraus Zeit für emotionale Reaktionen freigeschaufelt, fallen diese bei den Vorbereitungen nicht als Stressfaktor ins Gewicht.

Keine Doppelmoppel

Wenn ihr beide schon einen eigenen Haushalt habt, kommen sicherlich viele Dinge doppelt vor. Und es besteht die Gefahr, dass in der gemeinsamen Wohnung kostbarer Platz verschwendet wird. Gerade Küchenutensilien oder Kleingeräte die die selben Funktionen mitbringen, sind oft mehrfach vorhanden und können aussortiert werden. Überlegt außerdem, ob ihr wirklich die 14 Töpfe und 25 Sektgläser benötigt.

Doppeltes könnt ihr verkaufen oder verschenken. So freut sich jemand anderes drüber und ihr habt mehr Platz und Freiraum in eurer Wohnung. Gerade wenn ihr nur eine kleine Wohnung habt kann das hilfreich sein. Weniger Sachen zu besitzen bedeutet so auch automatisch weniger Zeit mit Aufräumen zu verbringen.

Minimalistische Routinen

Routinen können Alltagsaufgaben für den Haushalt sein, wie das Putzen und Einkaufen, sie können aber auch die Lebensqualität steigern, wie gemeinsamer Sport. Vielleicht wollt ihr einen Tag in der Woche festlegen, an dem ihr etwas Besonderes macht, oder legt ein Sparziel für den Traumurlaub fest. Leg los – deine Zeit ist jetzt!

Ein Umzug ist die beste Gelegenheit, es direkt richtig zu machen! Startet mit neuen Routinen für euren Haushalt und euer Leben. Gemeinsame Gewohnheiten stärken das Miteinander noch mehr und nebenher sorgt ihr dafür das es immer schön ordentlich ist.

Dein nächster Schritt: Lade dir jetzt die kostenlose Checkliste „50 kleine Routinen, die dir den Alltag erleichtern“ herunter.

Empfehlungen zum Thema

Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.

Bücher

Empfehlungen

weekview Haushaltsplaner 2023 | PLUS | undatiert | mit Wochenaufkleber, Griffregister, 366 Sticker und Tafelkalender*
  • ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
  • Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....

Bestseller

Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 3
LAC Schlüsselanhänger Partner | Jahrestag Geschenk Für Ihn | Pärchen Geschenke Beide Einweihungsgeschenk Haus | Schlüsselanhänger Paar Holz für...*
  • [ Schlüsselanhänger Liebe ]💍 Verlieren Sie nie wieder Ihre Schlüssel! Halten Sie Ihre Hausschlüssel oder Autoschlüssel mit schlüsselanhänger holz. Mit dem Schlüsselhalter, der direkt an der Wand hängt, werden Sie Ihr Zuhause oder Büro nie...
  • [ Schlüsselanhänger Haus ] 🧡 Perfekte Partner Schlüsselanhänger für ihn und sie. Der haken für schlüsselbrett mit einem durchdachten Design, einzigartig und funktional, perfekt als erste wohnung geschenk, familien geschenk, haus einzug geschenk...
Bestseller Nr. 4
2 Stück Our First Home Schlüsselanhänger Metall Schlüsselanhänger Keychain Anhänger Schlüssel Geschenk für Freund Einweihungsgeschenk*
  • [Kreatives Design] In diesen schlüsselanhänger mit gravur sind buchstaben eingraviert "Our Frist Home". Zwei Schlüsselketten können zu einer Herzform kombiniert werden. Das Design ist neuartig und einzigartig, nicht nur als schlüsselanhänger paar,...
  • [Feinpolieren Home Schlüsselanhänger] Dieser personalisierte schlüsselanhänger funktioniert gut, die Oberfläche ist viele Male poliert und fühlt sich glatt an.
Bestseller Nr. 5
Bucket List für Paare | Paargeschenk | Geschenke für Paare und Partner | A4 | Überraschung Freundin Freund zum Geburtstag, Valentinstag, Jahrestag |...*
  • Love Challenge Book: Erlebt 250 Dinge, die jedes Paar glücklich machen und lasst euch von spannenden Date Ideen mitreisen. Egal ob Sonne oder Regen, arm oder reich - Für Abenteuer ist garantiert.
  • Bucket List für Paare zum Ausfüllen: Haltet eure Erlebnisse selbst fest und erinnert euch an die schönsten und verrücktesten Unternehmungen in eurem Leben.

Facebook-Umfrage

Umfrage: Wie erging es dir beim ersten Umzug in eine gemeinsame Wohnung mit dem Partner? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar

Stehst du vor dem Schritt, mit deinem Partner in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen? Wie sind deine Gedanken gerade dazu? Bitte kommentiere unten…

mal geteilt
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Gewürze sortieren und aufbewahren

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Umzug: Minimalistische Tipps für die erste gemeinsame Wohnung
  • Ausmisten, Organisieren & Aufbewahren

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

>