Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Wasserstoffperoxid: 8 pfiffige Anwendungen im Haushalt

Über den Autor

Claudia Windfelder

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 29.07.2020 erschienen und wurde am 25.03.2023 zuletzt aktualisiert.

Keine Produkte gefunden. gehört vermutlich zu den Stoffen, bei denen nicht jedem direkt ein Licht aufgeht, worum es sich hierbei handelt. Am ehesten ist es dir vermutlich vom Friseur her ein Begriff, wo es zum Haare aufhellen benutzt wird. Der Ausdruck „wasserstoffblond“ ist ja doch recht geläufig. Dass dieses Mittelchen jedoch auch im Haushalt verwendet werden kann, ist vielen gar nicht bekannt. Nicht nur zum Desinfizieren von Wunden eignet sich das längst vergessene Hausmittel, welches in Apotheken oft schon als fertig gemixte 3-Prozent-Lösung erhältlich ist, sehr gut. Ich stelle dir heute gleich acht pfiffige Anwendungen von Wasserstoffperoxid im Haushalt vor.

Bitte beachte, dass du immer vorsichtig bist im Umgang mit Wasserstoffperoxid. Selbst bei schwachen Lösungen die 3-10 Prozent enthalten solltest du Augenkontakt unbedingt vermeiden. Bei hochprozentigeren Lösungen trage ab besten Schutzkleidung, Schutzbrille und Handschuhe. Auf deiner Haut sollte es nur verdünnt angewendet werden. Beachte am besten immer die Hinweise auf der Verpackung. 

Keine Produkte gefunden.

Wasserstoffperoxid in der Küche

Kühlschrank reinigen

Deine Lebensmittel sollten stets in einem möglichst sauberen Kühlschrank liegen. Wenn du ihn das nächste Mal durchwischst, dann besprüh die Flächen doch vorher mit etwas Wasserstoffperoxid. Dadurch werden sowohl unschöne Gerüche als auch Bakterien wirksam entfernt.

Gemüse von Bakterien befreien

Auch dein Gemüse bekommst du durch den Einsatz von Wasserstoffperoxid bakterienfrei. Gebe einen Schuss der Substanz in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche und behandele damit das Gemüse, bevor du es etwa fünf Minuten später gründlich mit kaltem Wasser abwäscht.

Arbeitsflächen desinfizieren

Auch wenn sie für das menschliche Auge nicht offensichtlich sichtbar sind – auf den Arbeitsflächen deiner Küche machen sich ganz schnell Keime und Bakterien breit. Besprühe die Flächen daher regelmäßig mit Wasserstoffperoxid, lass die Substanz ungefähr zwei Minuten lang einwirken und wisch dann alles ab.

Wasserstoffperoxid im Bad

Toilette reinigen

Du möchtest deine Toilette mal wieder so richtig zum Glänzen bringen? Dann empfehle ich dir, etwa eine halbe Stunde vor dem Saubermachen ein wenig Wasserstoffperoxid in die Schüssel zu gießen und dieses einwirken zu lassen. Du wirst Augen machen.

Schimmel bekämpfen

Insbesondere im Bad kommt es trotz eifrigem Lüften schnell mal zu Stellen, die von Schimmel befallen sind. Wasserstoffperoxid kann auch hier effektiv eingesetzt werden. Trage es einfach auf die entsprechenden Stellen auf, wasche es wieder ab und du hast wieder ein schimmelfreies Bad.

Wasserstoffperoxid im Haushalt

Flecken entfernen

Egal ob Deoflecken, Rotweinflecken oder gar Blutflecken – sie alle kannst du mit Hilfe von Wasserstoffperoxid wieder wegbekommen. Bei Deoflecken solltest du eine Mixtur aus zwei Dritteln Wasserstoffperoxid und einem Drittel Spülmittel benutzen, dieses eine Stunde lang einwirken lassen und schließlich mit kaltem Wasser auswaschen. Bei Rotwein wende das Mischverhältnis 1:1 an und wische nach ein paar Minuten Einwirkzeit mit einem Tuch darüber, bevor du es mit warmem Wasser auswischt. Handelt es sich um Blutflecken, dann gilt es Wasserstoffperoxid pur zu benutzen. Die Prozedur musst du unter Umständen ein bis zwei Mal wiederholen.

Waschmaschine reinigen

Wasserstoffperoxid hat nicht nur eine bleichende Wirkung, sondern auch eine desinfizierende. Damit bekommst du deine Waschmaschine wieder strahlend sauber und frei von Keimen.

Am besten hat sich hier folgende Mischung bewährt:

  • 1 Liter Wasser
  • 20 ml Zitronensaft
  • 80 ml Wassserstoffperoxid

Mische alles zusammen, fülle es in eine Sprühflasche und sprühe deine Waschmaschine von innen damit ein. Auch das Waschmittelfach und die Gummidichtung kannst du damit prima reinigen. Lasse es eine Zeitlang einwirken bevor du mit klarem Wasser nachspülst. 

Tipp: Erfahre, wie du die Waschmaschine mit Zitronensäure reinigst.

Deo-Ersatz

Warum nicht mal ein Deo selber machen? Eine Lösung aus drei Prozent Wasserstoffperoxid und dem Rest Wasser ist schnell hergestellt (oder mit der Mischung aus der Apotheke sogar direkt einsatzbereit) und mit einem Zerstäuber kannst du das Ganze hervorragend dosieren.

Akne behandeln

Sogar zur Bekämpfung einiger Hautkrankheiten kann Wasserstoffperoxid eingesetzt werden. Ob Akne, Hautpilze, Herpes oder auch Insektenstiche, durch das mehrmals tägliche Behandeln mit einer dreiprozentigen Wasserstoffperoxidlösung kannst du dir Linderung verschaffen.

Generell gilt: Hausmittel können einen Besuch beim Arzt nicht ersetzen. Du solltest außerdem die Lösung mit der nötigen Vorsicht anwenden. Augenkontakt sollte unbedingt vermieden werden und am besten benutzt du Handschuhe.

Online-Bezugsquellen

Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:

Bestseller Wasserstoffperoxid

Bestseller Nr. 1
Wasserstoffperoxid-Lösung 3%, 1 L, Qualität: Rein (purum)*
  • Frische Herstellung und chargengeprüfte Qualität – Haltbarkeit: 1 Jahr, nach Anbruch der Flasche: 8 Wochen.
  • Stabilisiert mit 0,03% Phosphorsäure (geringere Konzentration als in Softdrinks und Lebensmitteln).
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Wasserstoffperoxid L�sung 3%, 1000 ml*
  • Wirkstoff: Wasserstoffperoxid
  • zur Desinfektion
Bestseller Nr. 4
VitaFeel Wasserstoffperoxid, 1er Pack (1x 1000ml)*
  • vielseitig im Haushalt verwendbar
  • zum Bleichen, Aufhellen oder Beizen von Materialien
Bestseller Nr. 5
Wasserstoffperoxid 12% FOOD GRADE I 5 Ltr. I stabilisiert I Kanister I Pharmazentralnummer-16569707 I Herrlan Qualität I Made in Germany*
  • Für den Einsatz im Lebensmittelbereich zertifiziert. Unsere Wasserstoffperoxide sind Sonderanfertigungen und werden erst nach Ihrer Order bzgl. der geforderten Konzentration formuliert, sodass bei Erhalt die rechtlich Eigenschaften und das ausgelobte MHD...
  • MHD 12 Monate

Dein nächster Schritt: Lade dir ein kostenloses PDF mit Haushaltstipps herunter.

Facebook-Umfrage

Umfrage: Wasserstoffperoxid als Hausmittel einsetzen… Ist der Gedanke neu für dich? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.

Pinterest

Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Wasserstoffperoxid im Haushalt anwenden

Dein Kommentar

Hast du Wasserstoffperoxid schon einmal im Haushalt eingesetzt? Bitte kommentiere unten deine Erfahrungen.

mal geteilt
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

mal geteilt
>