Ich habe die Tage unser Werkzeug neu organisiert. Schrauben, Nägel, Dübel, Bohrmaschine – da sammelt sich über die Jahre so einiges an im Haus. Bisher hatten wir alles mehr oder weniger durcheinander gewürfelt in einer großen Werkzeugkiste aus Plastik. Diese war aber unhandlich und schwer., So machte es mir keinen Spaß, sie mal eben durchs Haus zu schleppen, um eine Kleinigkeit zu reparieren. Folgendermaßen bin ich vorgegangen, um das Werkzeug zu organisieren.

Ordnung in der Werkzeugkiste
- Alles ausräumen: Breite alles auf dem Boden aus, was du an Werkzeug und Material hast.
- Kaputtes entsorgen: Entsorge defektes Material sofort.
- Vorsortieren: Sortiere alles folgendermaßen:
– Werkzeug, welches man regelmäßig braucht (Schraubenzieher, Zangen, Hammer, Nägel…)
– Werkzeug, welches man nur selten braucht (Schraubzwinge, Nietenzange, Spezialdübel…)
– Befestigungsmaterialien (Schrauben, Dübel, Nägel, Wandhaken…)
– Materialen und Anleitungen zu bestimmten Möbeln (IKEA-Sachen, spezielle Schraubenschlüssel, Transportsicherung der Waschmaschine…) - Boxen kaufen: Besorge dir die benötigte Anzahl an Keine Produkte gefunden. für das Kleinmaterial.
- Sorgfältig beschriften: Beschrifte alles sorgfältig mit einem Etikettiergerät* .
- Häufig benötigtes Werkzeug griffbereit halten: Das wichtige Werkzeug kommt in eine kleinere Werkzeugtasche* .
- Den Rest extra verstauen: Das seltener benötige Werkzeug und Kleinmaterial, sowie die Anleitungen auslagern in eine andere Box, z. B. eine Werkzeugkiste* .

Werkzeug organisieren an der Wand
Bist du in der glücklichen Lage, eine kleine Werkstatt oder zumindest eine leere Wand im Keller oder in der Garage zu haben? Dann kannst du dein Werkzeug folgendermaßen professionell organisieren:
- Robuste Regale: Nutze ein Regalsystem* zur Aufbewahrung von Bohrmaschinen und größerem Werkzeug. Wir haben mit Schwerlastregalen gute Erfahrungen gemacht, da wir auch Lebensmittelvorräte im Keller lagern. Da kommt schnell etwas an Gewicht zusammen und das Regal bleibt immer stabil.
- Kisten: Besorge dir möglichst durchsichtige Aufbewahrungsboxen* in verschiedenen Größen, wenn du Material staubsicher und trocken, aber dennoch sichtbar aufbewahren möchtest.
- Organisation und Übersicht: Eine Lochwand* mit passenden Haken ist nicht nur ein aufgeräumter Hingucker. Du findest auch schnell und problemlos, was du suchst.
- Wandhaken: Sägen, Gartengeräte etc. kannst du platzsparend und griffbereit an der Wand befestigen. Starke Haken* halten sogar Fahrräder, Schlitten und Sportgeräte.

Online-Bezugsquellen
Folgende Produkte wurden in diesem Beitrag erwähnt. Du kannst über die Links Details erfahren und die Produkte direkt zu dir nach Hause senden lassen:
- Das Beschriftungsgerät-Set beinhaltet den DYMO-Etikettendrucker und 3 Rollen leicht ablösbare Etiketten – so sind Sie für alle Etikettieraufgaben zu Hause, im Büro, im Garten oder bei sonstigen Projekten bestens gewappnet
- 2-Zeilen-Druck, 5 Schriftgrößen, 7 Druckstile, 8 Verpackungsstile, 9 Speichermöglichkeiten für Etiketten, Datumstempel sowie 3 Sprachoptionen bieten ultimative Vielseitigkeit für die verschiedensten Aufgaben
- Die Werkzeugtasche der Größe XL misst 43 x 22 x 27 cm.
- Viel Stauraum dank zahlreicher Innenfächer und Außentaschen.
- Praktisch: Werkzeugbox, inklusive einer entnehmbaren Trage, für jede Situation - sowohl Privat als auch im Betrieb einsetzbar
- Organisiert: Der Deckel bietet eine Trennung von Kleinteilen und Zubehör
- 【Vielseitige Verwendungen】: geeignet für Keller, Lagerräume, Werkstätten, Shop, Zuhause, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche usw. Man kann die folgenden darauf legen: Bücher, Blumenvase, Bewahrungsbox usw.
- 【Leicht zu montieren und gute Metallstruktur ohne Schrauben】: Es ist sehr leicht, das Regal zusamenzubauen, zuerst die Struktur zusammenbauen, und dann MDP-Platten darauf legen. Montage-Anleitung liegt dabei.
- 📦 ENTHÄLT: Set aus 3 Aufbewahrungsboxen mit Deckel - Hergestellt in Frankreich
- 📐 ABMESSUNGEN: Außen: 39,5 x 29 x 18,6 cm (L x T x H) - Innen: 29 x 21,5 x 17 cm (L x T x H) - Fassungsvermögen: 15 l pro Karton
- WERKZEUGWAND: 3 tlg. Lochwand, unendlich erweiterbar, hochwertige Metallverarbeitung
- HAKENSORTIMENT: 17 tlg. Werkzeugbefestigungsset für z.B. Zangen, Hammer, Schraubendreher, Ringschlüssel u.v.m.
- 8 x OrgaTech Allzweckhaken aus verzinktem Stahl - universell einsetzbar in Werkstatt, Garage, Keller, Geräteräumen uvm.
- Das stabile Profilrohr hat eine Tragkraft von bis zu 45 Kg (abhängig von der Wandbeschaffenheit und Befestigungsart)
Bestseller Werkzeug-Aufbewahrung
- 🛠️ Platzsparend und ordentlich - Mit den starken Magnetleisten Setkann man vielfältige metallische Werkzeuge wie Hammer, Schere, schraubenzieher fest und gut sichtbar an der Wand hängen. Schon ist weniger Chaos in der Werkstatt!
- 🛠️ Starker Magnet - Aus haltbarem Karbonstahl und ferromagnetischer Keramik gemacht, weist diese Magnetschiene einen extra starken Magnet während ein kleines Gewicht auf. Jede Magnetleiste hat somit eine Tragfähigkeit von bis zu 10 kg.
- SO HAT ALLES SEINE ORDNUNG: Mit der Navaris Aufbewahrungsbox verstaust Du alle Deine Kleinteile wie Schrauben, Dübel, Nägel, Muttern, Klebeband oder Messband sortiert in einem Kasten. Die einzelnen Fächer sind in ihrer Größe verstellbar.
- 3 EBENEN: Der Koffer besteht aus 3 einzelnen Kästen, die auch gestapelt und ineinander verankert werden können - für eine noch bessere thematische Aufteilung.
- [Multifunktionalität] Diese Werkzeug Aufbewahrungsbox enthält Boxen in verschiedenen Größen und kann daher verschiedene Größen von gadget und Kleinteilen aufbewahren. Die große Box ist 23,5 x 15,5 x 4,5 cm groß und eignet sich für große...
- [Einfaches Management] Durch die Verwendung dieser schubladen organizer können Sie Ihre Werkzeuge ordentlich und übersichtlich aufbewahren, sodass Sie schnell das benötigte Werkzeug finden, ohne Zeit zu verschwenden. Wenn Sie ein bestimmtes Werkzeug...
- Maximale Flexibilität: Zwei seperat verwendbare Werkzeugboxen, ausziehbare Aufbewahrungsbox und Organizer im Deckel
- Überall einsetzbar: Handgriff kann heruntergeklappt werden, große gummierte Räder
- Extrem stabil: Robuster und bruchfester Kunststoffrahmen
- Sichere Aufbewahrung: Schlagfeste Einschübe aus transparentem Polyporpylen für gute Sichtbarkeit des Inhalts
Dein nächster Schritt: Organisiere deinen Kleiderschrank nach diesem tollen System (kostenloses PDF).
Facebook-Umfrage
Umfrage: Wir organisierst du dein Werkzeug? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:

Dein Kommentar
Wie hast du dein Werkzeug geordnet? Bitte kommentiere unten…
Hallo mir gefällt eure Webseite sehr gut die Beiträge sind sehr interessant Danke für deine Artikel der hat mir sehr geholfen Ordnung und ein System rein zubekomme. jetzt finde ich auch meine Sache auf Anhieb.
Klasse, danke dir. Schaue dir auch mal die anderen Checklisten an.
Ordnung war bei mir noch nie ein Problem, was das Werkzeug betrifft. Das Problem ist aber, dass mein Freund und ich uns den Werkzeugkoffer teilen. Und genau hier gehen die Probleme los – denn er ist bei weitem nicht so ordentlich wie ich.
Und entsprechend sieht der Werkzeugkoffer dann leider oftmals auch aus.
Du hast noch Glück Nora, bei uns ist es generell ein Problem, dass „jeder“ benutztes Werkzeug wieder an seinen Ort legt. So fehlen z. B. bestimmte Aufsätze für einen Schraubendreher und keiner weiß wo sie geblieben sind.
Vielen Dank für diesen äußerst hilfreichen Artikel – ich bin von Natur aus ein kleiner Chaot und dieses System hilft mir doch sehr, in meiner Werkstatt ordentlich zu bleiben.
Aber allgemein muss ich auch echt mal danke sagen für deine vielen tollen Artikel. Du weißt nicht, wie unordentlich ich war, bevor ich deinen Blog gefunden habe.
Danke für die Worte, Norbert!