Auf einen Blick: Du bist die Chemiebomben satt und möchtest nachhaltig und ökologisch reinigen? Setze doch einfach Zitronensäure im Haushalt ein! Sie eignet sich nicht nur zum Putzen, sondern bietet dir viele weitere tolle Verwendungsmöglichkeiten.
Einführung
Was ist Zitronensäure?
Zitronensäure* (Citronensäure) ist eine natürlich auftretende Carbonsäure, biologisch abbaubar und dadurch umweltschonend und vielseitig einsetzbar. Bekannt ist sie durch ihre reinigende und desinfizierende Wirkung besonders als Entkalker. Aber auch als Konservierungsmittel oder Geschmacksgeber für Lebensmittel, findet die Vitamin C Granate Verwendung. Auch Kosmetik und Reinigungsmittel enthalten Zitronensäure. Sie hemmt die Entstehung und Ausbreitung von Bakterien und Schimmelpilzen und verbreitet einen angenehm frischen, sauberen Geruch. Arbeitest du mit Zitronensäure, Essig, Natron und Soda, sparst du dir viele teure Reiniger. Du hast mehr Platz im Putzschrank, sowie einen preiswerten und sehr ergiebigen Reiniger.
Wo kann ich Zitronensäure kaufen?
- Drogeriemarkt: Zitronensäure* z. B. von Heitmann findest du in Drogeriemärkten wie Rossmann, dm oder Müller.
- Supermarkt: Aber auch in Supermärkten und Discountern wie Edeka, Rewe, Real, Netto, oder Lidl kannst du sie oft kaufen.
- Baumarkt: Auch Baumärkte wie Obi haben sie meist im Sortiment.
- Online: Du kannst Zitronensäure aber auch ganz einfach online* bestellen.
Flüssig oder Pulver?
Es gibt sie sowohl in flüssiger als auch in Pulverform. Die flüssige Variante hat dabei eine Haltbarkeit von bis zu 4 Jahren und die Pulvervariante ist noch um einiges länger verwendbar – sofern diese nicht feucht wird.
- NATÜRLICH: Das bewährte Hausmittel gegen Kalk basiert auf natürlicher Citronensäure in Lebensmittelqualität, die effektiv gegen Kalkablagerungen im ganzen Haushalt wirkt
- VIELSEITIG: Eignet sich ideal zum Entkalken von Töpfen, Pfannen, Tassen, Geschirr oder Elektrogeräten wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirrspüler, Ofen, Kühlschrank und Waschmaschine
Welche Alternativen gibt es?
Hast du gerade keine Zitronensäure im Haushalt zur Hand, kannst du aus den Schalen deiner Zitrusfrüchte einen tollen Reiniger herstellen. Schneide dazu die Schalen klein und fülle diese in ein Sprühgefäß. Fülle dann mit Wasser und Essig auf und schon hast du einen wohlduftenden, ökologischen Allzweckreiniger als Alternative mit ähnlicher Wirkung.
Was muss man beachten?
Wie der Name schon sagt, sprechen wir hier von einer Säure. Sei daher bitte vorsichtig im Umgang damit und nutze Gummihandschuhe, wenn du eine empfindliche Haut hast. Zitronensäure ist zwar nicht als gefährlich oder schädlich einzustufen, da sie ungiftig und essbar ist. Sie kann in großen Mengen verzehrt werden, jedoch den Zahnschmelz angreifen. Achte darauf, sie immer außer Reichweite von Kindern aufzubewahren. Bei der Arbeit mit Zitronensäure ist außerdem folgendes zu beachten:
Nicht erhitzen
Zitronensäure-Lösungen dürfen nicht heiß gemacht werden. Sie würden sich sonst mit dem vorhandenen Kalk zu einem Calcium-Citrat-Komplex verbinden und dadurch eine schwer entfernbare Ablagerung entstehen. Nutze Zitronensäure im Haushalt kalt oder höchstens handwarm.
Richtig dosieren
Ist Zitronensäure zu stark konzentriert können Kunststoffteile angegriffen werden. Dosierung: Gib keinesfalls mehr als 3 Esslöffel Zitronensäure auf einen Liter Wasser!
Einwirkzeit beachten
Je mehr Kalkablagerungen vorhanden sind, desto länger sollte die Einwirkzeit betragen. Einige Stunden sind genug, bei längerem Einwirken kann das Gerät Schaden nehmen. Sollte es länger dauern, einfach die Konzentration verringern.
Bei Naturstein aufpassen
Wenn du Bodenbeläge, Küchenarbeitsplatten oder Fliesen aus Naturstein hast wie z. B. Granit oder Marmor solltest du vorsichtig sein mit Säure. Denn diese kann die Steine angreifen.

Badezimmer und Zitronensäure
Das größte Problem in deutschen Badezimmern sind Kalkablagerungen. Die weißen Flecken sind nicht nur hässlich, sie nerven und können ausgesprochen hartnäckig sein. Auch hier findet Zitronensäure – schonender als Essigsäure – viele Anwendungsmöglichkeiten. Wenn du z. B. leichten Schimmelbefall auf deinen Fugen oder den Fliesen hast kann Zitronensäure helfen. Sie wirkt desinfizierend und auch leicht bleichend.
Abflüsse
Gib 3-4 EL Zitronensäure, sowie 3-4 EL Backpulver in den verstopften Abfluss und spüle mit etwas Essig nach. Verschließe anschließend den Abfluss und lasse das Gemisch über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen mit viel klarem Wasser nachspülen, fertig!
Armaturen
Mische einen viertel Liter Wasser mit 1,5 EL Zitronensäurepulver und entkalke damit mühelos Wasserhähne, Duschköpfe, Badewanne etc. Lass die Lösung etwas einwirken und spüle sie hinterher gut ab. Bei besonders starken Verkalkungen z.B. an einem Duschkopf, kannst du diesen auch abschrauben und über Nacht in die Lösung einlegen. In einer Sprühflasche* gelagert, kannst du damit auch sehr gut deine Fliesen und die Duschwand entkalken.
Badepralinen
Wenn sich Zitronensäure auflöst, sprudelt es schön, daher ist sie auch super als Inhaltsstoff für selbst gemachte Badekugeln geeignet. Mische 200 Gramm Natron mit 100 Gramm Zitronensäure und 50 Gramm Speisestärke* und füge 80–100 Gramm Kokosfett* , (z. B. Palmin) sowie ätherische Öle deine Wahl hinzu.
Spülkasten
Läuft das Wasser nicht mehr richtig? Öffne den Spülkasten, schließe die Wasserzufuhr und entleere den Kasten. Fülle 3 EL in den Spülkasten, gib die Wasserzufuhr wieder frei und warte ein paar Stunden. Danach sollte das Spülen wieder funktionieren.
Toilette
Um Kalk und Urinstein loszuwerden, tränkst du Toilettenpapier im altbekannten Mischverhältnis von Wasser und Zitronensäure. Dieses legst du für einige Stunden auf die betroffenen Stellen. Für angenehmen Duft kannst du gerne ein paar Tropfen Keine Produkte gefunden. beimischen.
Keine Produkte gefunden.

Küche und Zitronensäure
Eingebranntes und Ablagerungen
Ein bis zwei Esslöffel mit einer Tasse warmem Wasser mischen, im Topf oder Pfanne einwirken lassen, dann abspülen. Ablagerungen aus Tassen, Kannen, Blumenvasen etc. lassen sich mit derselben Mischung und etwas Einwirkzeit beheben. Angelaufenes oder rostiges Besteck, erstrahlt wieder in neuem Glanz, wenn man es mit Zitronensäure beträufelt in einen weichen Lappen einschlägt und danach spült. Das Abspülen ist wichtig, da die Zitronensäure nicht nur entrosten kann sondern auch das Metall angreift. Tipps zu eingebrannten Töpfen und Pfannen findest du hier…
Elektrokleingeräte
2-3 EL Zitronensäure mit 1 l kaltem Wasser verdünnen, ein paar Stunden im entsprechenden Gerät einwirken lassen und anschließend ausspülen. Vor allem bei Geräten die viel mit Wasser in Berührung kommen wie z. B. Kaffeemaschine oder Wasserkocher ist das regelmäßig nötig. Achtung: Nicht erhitzen!
Geschirrspülmittel und Klarspüler
Zwei Teile Zitronensäure mit jeweils einem Teil Waschsoda* und einem Teil Natron mischen und du erhältst ein praktisch dosierbares und ökologisches Geschirrspülmittel für deine Spülmaschine. Mischst du Zitronensäure mit Wasser und Alkohol schaffst du einen günstigen Klarspüler. Zitronensäure macht hier nicht nur sauber, sie ist auch wirksam zur Wasserenthärtung und verhindert Kalkablagerungen. Wenn der Geschirrspüler nicht mehr richtig reinigt helfen diese Tipps…
Nahrungsmittel und Zitronensäure
Anders als beim Putzen solltest du bei Zitronensäure, die zum Verzehr genutzt werden soll, darauf achten, dass sie lebensmittelecht ist und am besten welche in Bio-Qualität kaufen.
Zitronenschale, Ascorbinsäure und Vitamin C wird manchmal mit Zitronensäure verwechselt. Hierbei handelt es sich aber nicht um Zitronensäure, sondern um die abgeriebene äußerste Schalenschicht von Bio-Zitronen z. B. als Aroma zum Backen bzw. um synthetisch hergestelltes Vitamin C (Ascorbinsäure). Zitronensaft dagegen enthält zwar selbst auch Zitronensäure, jedoch meist nur in einer Konzentration von 5-7 %. Reine Zitronensäure selbst schmeckt jedoch nicht, wie der Name vermuten lässt, nach Zitrone. Sie trägt den Namen, weil sie ursprünglich aus Zitronen gewonnen wurde. Mittlerweile kann man sie auch durch Fermentation mit Mikroorganismen aus zuckerhaltigen Rohstoffen wie Mais oder Melasse gewinnen.
Lebensmittel die sauer sind, wirken im Körper nicht unbedingt auch säurebildend. Zitronensaft z. B. hat einen pH-Wert von 2,4 und wirkt damit im Körper basisch.
- NATÜRLICH: Das bewährte Hausmittel gegen Kalk basiert auf natürlicher Citronensäure in Lebensmittelqualität, die effektiv gegen Kalkablagerungen im ganzen Haushalt wirkt
- VIELSEITIG: Eignet sich ideal zum Entkalken von Töpfen, Pfannen, Tassen, Geschirr oder Elektrogeräten wie Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirrspüler, Ofen, Kühlschrank und Waschmaschine
Beim Einkochen und in Getränken
Auch in der Küche ist Zitronensäure ein beliebtes Hausmittel. Beispielsweise hilft sie beim Einkochen von Marmelade und mildert den Geschmack. Aber sie wird auch gerne in Säften verwendet oder Mineralwasser zugesetzt, um die Kohlensäure zu erhalten. Die häufigste Anwendung findet Zitronensäure aber vermutlich als Konservierungsmittel.
Brausepulver selber machen
„Ahoi Brause!“ Na, wer erinnert sich? Nun kannst du auch ganz einfach deine eigene DIY-Brause herstellen: Du brauchst 1 TL Natron; 1,5 Teelöffel Zitronensäure und 3-4 TL Zucker.

Waschmaschine und Zitronensäure
Großen Einsatz findet Zitronensäure im Badezimmer, sowie der Waschküche. Hier werden sie nicht nur als Putzmittel, sondern auch als Entkalker eingesetzt.
Selbstgemachtes Waschpulver
Zitronensäure + Soda* + Natron* = ein günstiges, wirksames und umweltbewusstes Waschmittel!
- LEISTUNGSSTARK: Reine Kristall-Soda bekämpft effektiv Fett, Schmutz, Flecken, Verkrustungen sowie Gerüche und sorgt für hygienische Sauberkeit im ganzen Haushalt
- VIELSEITIG: Neben Küche und Bad kann Reine Kristall-Soda auch für die Wäschepflege bei selbst stark verschmutzten Textilien eingesetzt werden. Außerdem entfernt sie auch im Außenbereich Verunreinigungen wie etwa Grünbelag oder Kalk verlässlich
Textilien reinigen
Gelbe Flecken im Achselbereich – etwa von aluminiumhaltigen Deo – oder Schweißflecken bleichen aus, wenn du das T-Shirt vor dem Waschen einige Stunden in Zitronensäure einwirken lässt. Auch Hemd- und Blusenkragen kannst du mit Zitronensäure vorbehandeln. Um Obst- und Rostflecken von Kleidung zu entfernen kann man die betroffenen Stellen ebenfalls mit Zitronensäurelösung oder Zitronensaft einreiben. Im Zitronensaft ist jedoch die Säure nicht so stark konzentriert. Hier musst du also etwas mehr nehmen oder länger einwirken lassen. Zitronensäure kommt in der Natur als organische Substanz auch in vielen weiteren Früchten vor. Und sogar in Milch, Pilzen, Nadelhölzern, Wein und Tabak ist sie enthalten. Zur Anwendung in deinem Haushalt ist es jedoch meist praktischer sie in reiner Form zu kaufen. Da Zitronensäure das Wasser weich macht und Kalk entfernt wird deine Wäsche außerdem kuschelig weich!
Weichspüler-Ersatz für weiße Wäsche
Zitronensäure im Haushalt bringt dir noch viel mehr: Ca. 3 TL in einem Liter Wasser auflösen und jeweils 2 Dosierkappen pro Waschgang ins Weichspülfach geben. Anders als bei herkömmlichen Weichspülern bleiben dabei keine Tenside auf der Kleidung zurück. Und es werden gleichzeitig Kalkablagerungen in der Maschine bekämpft. Da Zitronensäure eine bleichende Wirkung hat, empfiehlt sich für Buntwäsche oder dunkle Wäsche Essig oder Natron als Weichspülersatz.
Waschmaschine entkalken
Zum Reinigen der Zubehörteile kannst du diese 30 Minuten in der „Weichspülersatz-Lösung“ einwirken lassen und anschließend mit einer Zahnbürste abschrubben. Ebenso kannst du damit die Maschine außen sauber machen. Für das Entkalken der Waschmaschine gibst du 8 Esslöffel Zitronensäurepulver direkt in die Trommel. Lasse dann bei 70°C das Buntwäscheprogramm leerlaufen.
Dampfbügeleisen entkalken
Damit die feinen Dampfdüsen nicht verstopfen, sollten auch Dampfbügeleisen regelmäßig mit einer Lösung aus Wasser und Zitronensäure entkalkt werden.
Dein nächster Schritt: Hol dir jetzt kostenlos die Putzpläne als PDF-Download…
Empfehlungen zum Thema
Weitere Informationen und Produkt-Tipps zum Beitragsthema.
Bücher
Empfehlungen
- Windfelder, Claudia (Autor)
- ✅ Mit Wochenaufkleber 2023. Ob du etwas suchst, womit du deinen Haushalt besser in den Griff bekommst oder einfach nur ein gutes Tool, um deinen Haushalt für dich und deine Familie oder deine WG-Mitbewohner optimal zu organisieren – hier erhältst du...
- Größe: A5 - Manage jetzt die Themen Hausarbeit, Menüplanung, Vorratshaltung, Einkaufen und Finanzen wie ein Profi Die Wochenübersicht ist das Herzstück deines Haushaltsplaners. Hier siehst du auf einen Blick was in der aktuellen Woche relevant ist....
Produkte
Erwähnte Produkte
- ÖKOLOGISCHER ALLZWECKREINIGER. 100% reine Zitronensäure mit CAAE-Zertifizierung als Input für die ökologische Produktion. Premium-Qualität. Haushalts- und Gebäudereinigung. Frei von Transgenen und Trennmitteln. Ohne GVO (Gentechnisch Veränderte...
- BADEZIMMER. Unser Produkt hat eine Vielzahl von Anwendungen bei der Reinigung im Haus und unterstreicht seine Verwendung zur Reinigung von Bädern, insbesondere Badewannen, Waschbecken, Toiletten sowie als Glanzmittel für Wasserhähne und Fliesen.
- Natron Pulver ist ein altes Hausmittel, vielseitig einsetzbar in der Küche, zum Backen, zum Putzen und Reinigen, im Haushalt sowie zur Körperpflege.
- Weitere Bezeichnungen für Natron Pulver sind Haushaltsnatron, Hausnatron, Natronsalz, Speisenatron, Speisesoda, Backsoda.
- ❤Material: Hergestellt aus hochwertigem PET-Material, ungiftig, geruchlos, umweltfreundlich, auslaufsicher, langlebig, wiederverwendbar, leicht und tragbar.
- ❤Sicherheitsschloss-Design: Es ist eine Verriegelungsvorrichtung auf der Oberseite der Flasche, es wird nicht sprühen, nachdem es verschlossen ist, Machen Sie sich keine Sorgen über Undichtigkeiten, wenn Sie sie in den Beutel legen.
- Maizena
- Maisstärke für die leichte Küche
- 🥥Es hat keinen Kokosgeschmack, Hochwertiges und 100% reines Kokosöl, 1000 ml im praktischen Eimer
- 🥥Punkten kann das Fett besonders in der einfachen Handhabung. Im Gegensatz zu tierischen Produkten beginnt es bei Zimmertemperatur zu schmelzen.
Facebook-Umfrage
Umfrage: Für was setzt du Zitronensäure im Haushalt ein? Wenn du bei Facebook bist, melde dich gerne zu der Gruppe an, ich schalte dich schnellstmöglich frei.
Merke dir meine Pins bei Pinterest:



Dein Kommentar
Ich hoffe unsere Tipps, konnten dir weiterhelfen und dich einen Schritt näher an nachhaltige Reinigung führen. :-) Haben wir vielleicht etwas vergessen, wo setzt du Zitronensäure im Haushalt ein? Bitte berichte unten…